Verteilerfrage?....Uli?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verteilerfrage?....Uli?

Beitrag von er ka » Mo 24. Mär 2008, 12:05

Hallo erstmalund ich werke gerade an einem B18, definitiv erste Serie.Ostern habe ich genutzt um verschiedene Anbauteile zu überarbeiten und so auch den Verteiler. Nachdem nun der Verteiler komplett überholt ist und aussieht wie neu, sitze ich gerade bei einem Kaffee und betrachte mein Werk (sieht gut aus, aber...) und stelle fest, es ist einer OHNE Unterdruckverstellung, Type JFR4. Beim blättern in meinen, macht man ja logischerweise erst wenn man fertig ist, Unterlagen lese ich gerade für den B18 erste Serie jedoch als angegebenen Verteiler den Type VJU4 mit Unterdruckverstellung .Und nun? Ergänzen kann ich nur es ist ein Motor den Wolfgang Denzel noch ( mehr als wahrscheinlich) zusammengesteckt hat, welche Nockenwelle drin steckt weiss ich auch noch nicht (finde den verdammten 36er Schlüssel nicht ). Die Kennzeichnung als erste Serie ist aber eindeutig auf dem Block feststellbar.Wo liegt der Grund einen JFR4 montiert zu haben?Ich fahre(und nun?)freundlich grüssender ka

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteilerfrage?....Uli?

Beitrag von rennelch » Mo 24. Mär 2008, 12:50

er ka ,ganz einfach .die verteiler mit teillastvorverstellung über vakuum werden nur bei B 18A ,B 18 D 1 und B18 D 2 verwendet .grund dafür ist mageres gemisch im teillastbereich.dafür muss über vakuum die zündung vorverstellt werden .ist allerdings nur bei den B18d mit einem abgang am auspuffkrümmer nötig.und den entsprechenden nadeln ( ZH bzw KA )Der B 18 D 3 und der B18 b mit doppelabgang und KD nadeln benötigen die vakuumvorverstellung nicht .weil sie im teilastbereich fett genug sind .ne teilastvorverstellungkann da sogar zu klingeln führen .deshalb bei dem entsprechendem B18 immer nur den nur fliehkraftgeregelten verteiler nehmen .müsste die 003 sein .oder den 1-2 3 mit entprechender einstellung .bei meinem buckel mit d.welle und doppelabgang (fächerkrümmer )und 2 HS 6 mit Kd nadeln fahre ich den 1-2 3 auch mit der B 18 B einstellung.grüsse uli

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteilerfrage?....Uli?

Beitrag von rennelch » Mo 24. Mär 2008, 12:59

noch was vergessen .es ist durchaus möglich ,das dieser motor mal ein B18 d1 war .umbau auf andere spezifikationen ist jedoch kein hexenwerk.abgesehen mal von der kopfhöhe ist jede andere ausführung nur über vergaser ,krümmer ,nockenwelle und verteiler möglich.die blöcke sind ja absolut identisch .die bezeichnung sagt da (wenn er nicht im originalzustand ist) garnix aus .und doppelabgang vom auspuffkrümmer zieht immer den B18 B verteiler nach sich .und welche nockenwelle du drin hast ,kannst du mit prüfventilspiel leicht herausfinden .oder einfach mal den hub der nockenwelle über ne stösselstnge messen .lässt schon rückschlüsse auf die verwendete nockenwelle zu .welche vergaser ? nadeln ? welcher krümmer?grüsse uli

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteilerfrage?....Uli?

Beitrag von er ka » Mo 24. Mär 2008, 13:02

Hallo Uli,danke und kompetent wie immer, es ist ein 003.Es soll auch keine 1-2-3 werden, ich habe nichts für elektronik übrig, es bleiben Kontakte.Ich fahre(also richtig)freundlich grüssender kaNoch angehängt für Uli,zwei Stromberg, Doppelabgang, Nadeln noch nicht bekannt (steht für nächste Woche auf der to do Liste), wenn ich nicht noch den Block samt Kurbeltrieb zuvor dran nehme, dann kommt auch der Kopf dran, ist eh schon ab und dann ein Aufwasch . Die Kompression lag gleich bei 12 bar auf allen vieren und die Honspuren in den Zylindern sind noch deutlich sichtbar, laut Unterlagen welche ich habe soll der Motor rund 100000 gelaufen haben. Momentan befinden sich alle Anbauteile in der Aufarbeitung, bzw sind so gut wie fertig. Auf das Umlaufrohr im Kopf wird wieder modifiziert . Aber wer weiss was Denzel alles so geschraubt hat, ein zweiter Motor (auch von Denzel) gleichen Typs mit angeblichen ca. 5000 Kilometern liegt auch noch im Regal, der muss auch noch dran kommen.Also noch einiges zu tun.Beitrag geändert:24.03.08 12:14:56

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteilerfrage?....Uli?

Beitrag von rennelch » Mo 24. Mär 2008, 13:17

na ,da bin ich aber anderer meinung(es wäre sonst doch zu langweilig).gerade als spezialist für fzg elektronik bin ich sehr für die 1-2 3 verteiler .habe übrigens jeden bisher auf elektronische zündung umgebaut .mit bisher nur den allerbesten erfahrungen .der midget hat 1993 ne tszi bekommen .läuft bis heute ohne probleme.obwohl made bei lucas .der oscar bekam ne hallgeberzündung (original-bosch nachrüstsatz).etwa 1996 .bisher auch keine probleme .und was mir an dem 1-2 3 gefällt ,ist ,das endlich die vermaledeiten fliehgewichte nicht mehr vorhanden sind .denn damit hats durch streuung,ausgeschlagene fliehgewichte und müde federn immer ärger gegeben .durch die genau festgelegte kennung ohne toleranzen ist damit bessere leistung und mehr sicherheit durch relativ genaues fahren an der klopfgrenze gegeben .daurch weniger verbrauch bzw. mehr leistung.dazu natürlich noch wartungsersparnis durch fehlende kontakte .einmal im jahr anblitzen ,basta .ich kann so nen umbau nur empfehlen .grüsse uli

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteilerfrage?....Uli?

Beitrag von rennelch » Mo 24. Mär 2008, 13:24

sorry ,den text unten zu spät gesehen .mit den stromberg könnstest du schwierigkeiten bekommen .denn bei volvo gabs keine stromberg für den B18 B .welche stromberg ?von unten verstellbar oder die mit wärmekompensator vom B 20 B ?wenn du B 1 S ,B 1 AP oder B 1 BL nadeln drin hast ,sind die vom B 20 B . die passen auf den >B 18 B nicht.umbau auf SU HS 6 mit KD nadeln ist da besser .grüsse uli

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteilerfrage?....Uli?

Beitrag von er ka » Mo 24. Mär 2008, 13:51

Hallo Uli,entschuldige, bei den Vergasern war ich gedanklich im falschen Film, es sind SU HS6, aber die muss ich mir erst noch vornehmen und reinigen, kann kann ich etwas zu den Nadeln sagen.Derzeit habe ich drei Motore daliegen und tanze wohl auf zu vielen Hochzeiten. Ich fahre(jetzt erst aufräumen)freundlich grüssender ka

fockewings
Beiträge:90
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteilerfrage?....Uli?

Beitrag von fockewings » Sa 5. Apr 2008, 10:50

Hallo Fans,Meine Frage bzgl der 123- Zündung; kam bestimmt schon mal... Ich benötige laut 123Zündungs-Einbauanleitung ein Umschalt-Relais. Hoffe doch das geht auch noch bei meinem 6Volter?! Müsste doch auch noch bei 6 Volt funktionieren oder?Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht...?Grüße Danny

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteilerfrage?....Uli?

Beitrag von rennelch » Sa 5. Apr 2008, 13:10

hallo danny ,das hatten wir schon mal .und ich hab mir dazu noch was ausgedacht.normal (und das gilt für alle mit der panzerspule ) nimmt beim starten das zündschloss von der klemme 15 den strom weg .nur die leitung zur zündspule im panzerkabel führt dann strom ,damit er anspringt.die stromzuleitung zum 1-2 -3 verteiler wird normal an der sicherung mit zündplus angeschlossen ,und hat da keinen strom ,wenn der anlasser angesteuert wird .deshalb muss zusätzlich ein relais über die zuleitung zum magnetschalter vom strom zum magnetschalter betätigt werden ,damit der 1-2- 3 beim starten plus hat.schaltung 30 strom von batterie ,85 von ausgang 50 zündschloss ,86 masse ,87 an kabel plusversorgung 1-2- 3 .das ganze geht zwar auch mit ner sperrdiode von 50 aus.da bin ich aber etwas skeptisch wegen der diodenbelastung.meine lösung : den anlasser über nen startknopf betätigen .der zündschlüssel bleibt dabei auf der zündungsstellung und der 1-2-3 hat saft von der sicherung .anschluss von 15 zündschloss an startknopf,von startknopf an anschluss magnetschalter (mit 2,5 ² kabel ).wobei ich da gerade bei 6volt ein anlasserhilfsrelais einbauen würde .damit beim starten bei heissem motor die spannung zum korrekten ansteuern des magnetschalters hoch genug ist.bei spannungsabfall passieret es ja oft genug ,das der magnetschalter nur klickt und nicht anzieht.nachteil der schaltung ist halt ,das er leichter kurzgeschlossen werden kann .es genügt ne brücke von 30 zu 15 am zündschloss .das ist meiner ansicht nach jedoch unerheblich ,weil die panzerspule als diebstahlssicherung ein witz ist.mit ner zusätzlichen spule ,drei kabel mit krokodilklemmen und nem schraubenzieher klaue ich jeder in max ner minute.grüsse uli

fockewings
Beiträge:90
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteilerfrage?....Uli?

Beitrag von fockewings » Sa 5. Apr 2008, 13:33

Hallo Uli,Wie es scheint biste ja ne echte Kompetenz. Wie lange machst das denn schon?Wenn ich nen Anlasserhilfsrelais nehmen soll (beliebiges Kfz Relais?) Kann ich nicht eins wie vorgeschrieben nehmen? Meine Unwissenheit bezog sich ja auf die Funktionsfähigkeit von nem normalen Relais mit 6Volt oder gibts da spezielle. Auch wenns doof klingt, ich halt mich sonst strikt an Originalität und da kommen sonst nur Teile rein die "oorginool" sind Auch kommen da sonst solche Fragen nicht auf Deshalb ist bei solchen Tüfteleien mein Wissen begrenzt...Gruß Danny

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable