[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Wagenheber
Seite 1 von 2

Wagenheber

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 01:51
von NORM
HalloHat einer von euch ein Bild eines originalen Amazon Kofferraums. Ich kann einfach nicht die richtige Position für den Wagenheber finden. Und wofür ist eigentlich die Schnalle hinter dem Ersatzrad auf der Rundung des Innenkotflügels?Gruß Norm

Wagenheber

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 09:58
von volvo-boy
Hallo Norm,hab leider kein Bild, aber der Wagenheber ist einmal an dieser Schnalle am Radhaus und einmal am Kofferaumboden (Zwischen Aussenhaut und Reserveradmulde) festgemacht.In der Schlachtkarosserie die wir bald zersegen ist er noch original festgemacht. Werde da mal ein Bild machen, aber das wird vermutlich Samstag.Vielleicht hat ja jemand noch so ein Bild. Grüße Daniel

Wagenheber

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 16:48
von NORM
Das wäre super wenn du mir ein Bild hier einstellen könntest. Wenn ich dich richtig verstehe dann steht er hinter dem Ersatzrad? Ich bin bei meinen versuchen davon ausgegangen dass er auf der Seite Liegt.Ich bin gespannt auf dein Bild. Kannst ja noch andere Bilder der Verschrottung dazusetzen, ich bin gespannt.

Wagenheber

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 21:10
von Boernern
Hallo Zusammen,erster Versuch der Forumsnutzung. Also bitte um etwas Nachsicht mit mir.Zum Thema Wagenheber habe ich noch eine zusaetzlich Frage;In meiner Amazon liegt ein Klappwagenheber, der nach oben zu oeffne ist. Da die Amazon ja aber keine Aufnahmeloecher in den Laengstraegen bereitstellt, ist mir Schleierhaft wie ich den Wagen damit in die Hoehe bekommen soll. Leider habe ich kein Foto davon. Werde versuchen ueber Ostern eins zu machen.Gruss Nils

Wagenheber

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 23:30
von jeinjein
doch, so sie denn noch nicht entfernt wurden hat der amazon vorne und hinten solche metalllaschen, in denen man den wagenheber am schweller einhängen kann. in wie weit ich denen vertrauen würde, ist eine andere frage...jakob

Wagenheber

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 10:17
von Lucky Luke
Hi Nils das geht schon mit dem Wagenheber.An dem hochklappbaren Teil ist vorne eine Kerbe, die sollte in der Lasche am Schweller eingreifen.Dann den Wagenheber an der Kurbel- mechanik greifen, gegen den Schweller hochziehen und beim hochdrehen darauf achten das genug abstand zwischen kurbelmechanik und Karroserie ist.Nur zwecks der Beule in Seitenwand oder Tür, falls sich das Teil beim montieren nochmal setzt. Also für den Fall unterwegs geht das Teil schon, bloss zuhause zieh ich auch den Werkstattheber vor. Allseits schöne Ostern Lucas

Wagenheber

Verfasst: So 23. Mär 2008, 22:51
von Mörk123GT
Hallo,wollte noch Fotos machen vom Wagenheber, den Gurten dafür und den Aufnahmepunkten am Auto, bin aber nicht dazu gekommen.Fand aber eben dieses Bildchen auf meiner Festplatte, hier sieht man die beiden Aufnahmen für den Wagenheber.Unten am Auto sind bzw. sollten sein: Zwei senkrechte Bleche mit Loch, diese sind die Aufnahme für den Klapparm am Heber.Grüße vom Mörk, der mit dem Bord-Wagenheber seine Zone auch noch nicht angehoben hat (muss ich dringend mal ausprobieren!), aber seine Zone mittels 4-Arm-Bühne hochgehoben und die Arme dabei genau unter die Bleche sitzen sah. Dies dürfte auch der Grund sein, warum diese Dinger an vielen Zonen fehlen: wenn der Schweller im Laufe der Jahre dort müde wird, knicken diese Laschen dann wahrscheinlich schon mal weg...

Wagenheber

Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 01:19
von Jörgensen
Moin,darüber habe ich auch schon geraten, wie der wohl im Kofferraum zu verstauen ist. So wie ich ihn jetzt habe, kann das nicht so richtig sein. Unten sind die beiden Schlaufen (Foto), oben am Radlauf eine Schlaufe. Dort habe ich ihn längs gelegt und mit einem Gurt verzurrt (Foto). Schaut aber irgendwie albern aus.Stimmt, unten an den Schweller sind so Ösen (Bild), da kommmt der Wagenheber rein. Habs mal probiert - das Seitenblech ist dann wirklich sehr nah dem Kurbeltrieb sehr nah.LG Jörg

Wagenheber

Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 01:19
von Jörgensen
... was mir noch einfällt, da gibt es doch die Webseite Amazon/P1800 Gallery. Dort habe ich schon mal begonnen zu stöbern, aber noch nichts rechtes gefunden. Hat nicht jemand den Scan eines zeitgenössischen Zubehörkataloges oder so?LG JörgBeitrag geändert:24.03.08 00:23:55

Wagenheber

Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 10:51
von jeinjein
achso, auf der hebebühne oder mit anderen wagenhebern würde ich diese niemals unter den wagenheberösen positionieren. die sind nämlich dazu gemacht, auf zug belastet zu werden, der wagenheber hängt sich dort ja ein und erzeugt über einen weiteren hebelpunkt am schweller für die kraft nach oben.da wunders mich nicht, dass die dinger bei vielen zonen umgeknickt sind, denn genau das wird schnell passieren, wenn man einen normalen wagenheber dort ansetzt.jakob