Seite 1 von 2
british-racing-green für Amazon gesucht?
Verfasst: So 24. Feb 2008, 00:22
von spyxxx
Servus an alle, habs auch her geschafft)Meine Amazone (bin immer noch für die weibliche Form wird aktuell vom Karosseriebauer gestreichelt und soll anschließend wieder im originalen british-racing-green erstrahlen. Jetzt gibt die Farbe ja bei Oldtimern von türkis bis dunkeldunkelgrün und mir ist noch nicht so ganz klar, wie ich dem Lackierer erklären soll, was er da zu zaubern hat. Gibt es für das volvo b-r-g eine fest definierte Farbmischung, die ich ihm geben kann? Da mein alter Lack absolut stumpf war fällt es mir auch schwer zu sagen, ob mir das originale b-r-g dann tatsächlich auch gefällt, wer ja zu blöd wenn nicht *lach* Ich hab natürlich nen Volvo in b-r-g auf nem Treffen gesehen, sah klasse aus, nur weiß ich nicht, ob das das originale war...Blöde Sache... Wie krieg ich das gebacken?Ach ja, würdet ihr die Karosserie inkl. Unterboden lackieren lassen??????Danke für eure Tips!Grüße,spyxx (jetzt dann spyxxx, weil 6-stellig wohl Pflicht ist)
british-racing-green für Amazon gesucht?
Verfasst: So 24. Feb 2008, 00:35
von Bische
Zur Farbe kann ich leider nichts sagen....Füpr mich wäre es selbstverständlich den Unterboden mitzulackieren. Allerdings würde ich das selber machen und mit Wachs konservieren. Das ist zwar pflegeintensiver aber durch die Transparenz entdeckt man schnell neue Rostherde...Wichtiger jedoch ist bei einem frischgerichteten Fahrzeug die Hohlraumkonservierung!Da würde ich augenmerk drauf legen.GrußMosesO(/)O
british-racing-green für Amazon gesucht?
Verfasst: So 24. Feb 2008, 11:41
von volvomania
Farbwahl ist ja eine schwierige Frage,bei grün kann ich dir wärmstens RAL 6009 tannengrün empfehlen,das ist die alte Polizeifarbe ein klares dunkles grün,ohne störende braun, oliv und blau-Anteileund RAL-Rezepte lassen sich immer gut nachmischen...ich hatte mal einen Käfer in der Farbe, bei Bedarf kann ich dir mal 'nen Photo schicken...ich meinerseits bin im Moment auch auf der Suche nach einem schönen braun für einen VW Käfer,das soll nachher gut zu der tomatenroten Lederausstattung passen,darf aber nicht zu dunkel sein, damit die zahlreichen Chromteile nicht zu sehr blinken....und soll auch nicht nach Afrikafeldzug oder Durchfall aussehen Grüsse Magnus [/sup][sup][/sub][/sup][sub][sup][/sub][sub][/sub][sub][/sub][sub][/sup][sup][/sup][sup][/sup][sup]
british-racing-green für Amazon gesucht?
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 17:55
von Brummelbaer
in der bucht verkauft gerade wieder wer eine Farbkarte von Glasurit für Volvo Farbtöne von 54-88www.oldtimer-info.de(wahrscheinlich geht der Link nicht weil ich noch keine 10 Posts habe - also direkt mal unter Ebay Item Nummer 290206875350 nachschauen)Leider steht der Preis auch schon wieder bei über 70 Euronen - von daher werde ich mich hier wohl enthalten (und mich im Mai wahrscheinlich ärgern wenn ich das richtige Californiaweiss suche beste GrüßeClemens
british-racing-green für Amazon gesucht?
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 22:36
von Mattsilb
Ich habe diese Farbkarte und sie für den Infopool auch mal eingescannt.Aber ich stelle mich erst einmal vor, ich habe seit 1,5 Jahren eine Amazone, Baujahr 65 in horizontblau, die auch bald fertig wird, da ich zum TÜV muss. Bilder folgen, sobald sie die Garage verlässt.Ich lese bei den Volvoniacs schon länger und die vielen Informationen haben mir bisher sehr geholfen.Zur Farbkarte, sobald ich die rechtliche Situation geklärt habe und es einen neuen Infopool gibt, kann ich sie hochladen.Wie die meisten wissen, können solche Scans allenfalls zur Orientierung dienen, da die Farben doch ziemlich abweichen. Interessant sind aber die Farbnummern, Farbnamen und die Zusammensetzung der Farben.Bei akutem Bedarf kann ich die PDF entweder in 1,9 oder 5 MB (bessere Auflösung) per mail verschicken.GrüsseChristian
british-racing-green für Amazon gesucht?
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 23:15
von Brummelbaer
Hallo Christian,das klingt doch schon mal gut!gerade habe ich auf der HP von Glasurit deren Suchmaschine entdeckt. Die kennt die alten Volvo Farbtöne, auch wenn die Fahrzeuge im Auswahlmenü nicht vorkommen.Wenn man aber nach der Farbgruppe eingrenzt (z.B. grün), dann kommt man auf eine überschaubare Anzahl Varianten, zu denen auch Jahreszahlen angegeben sind.
www.oldtimer-info.de(geht wahrscheinlich wieder nicht wg zu wenig Posts)w w w.glasurit.com/COLOR/CCC-Online/index.php?language=17Schöne Grüße - C
british-racing-green für Amazon gesucht?
Verfasst: Di 26. Feb 2008, 01:48
von Amazombi220
hi, ich hab ja wahrscheinlich den gleichen farbton, wie du ihn suchst. neulich kam mein alter volvohändler zum ausbessern einiger kleiner stellen mit einem töpchen originallack an. vielleicht hat der noch mehr davon? ich frag ihn morgen mal, wenn du willst. guck mal meine pics, aber ich denke du meinst diese farbe.ich steh... (und warte auf morgen, sann kommmt der "neue" motor rein) und heb die hand zum grusse,martin.
british-racing-green für Amazon gesucht?
Verfasst: Di 26. Feb 2008, 10:05
von Michael Basel
British Racing Green wäre bei Volvo original der Farbcode 94, mit dem sollte Dein Lackierer eine der schönsten Volvo Farben hinkriegen, glaubt Michael
british-racing-green für Amazon gesucht?
Verfasst: Di 26. Feb 2008, 10:45
von Mörk123GT
Gratuliere zum guten Geschmack.das gesuchte Grün ist 094 Mörkgrön.Mischtabelle gibt es unter Standox.de, hier nach farbe 94 suchen. Es gibt anbieter, die das Zeug sogar auf Sprühdose ziehen (für kleine Ausbesserungen)(habe auch gerade 6 Dosen hier stehen...).Mix Mischlackbez. Menge (g) Kumul (g) 2K011 SCHWARZ 601.0 601.0 2K061 SMARAGD 252.4 853.4 2K521 HELLGELB 111.2 964.6 2K010 WEISS 67.1 1031.7 Grüße vom grünen Mork
british-racing-green für Amazon gesucht?
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 15:02
von spyxxx
Hallo Ihr alle!Danke für die guten tips!!!!Da müßte ich ja was hinbekommen @Moses: Sehe ich ähnlich, haste ne Empfehlung für das Wachs? Sollte wie immer 5000 Jahre halten und 2 Euro pro Hektoliter kosten *lach*@Magnus: Das Grün ist nicht schlecht, da ich aber mit den Jungs in grün eher auf dem Kriegsfuß stehe.... Bei den Käfern gabs doch mal die Special-Bug-Reihe, da gabs ein superschönes dunkelbraun, wenn ich mich richtig erinnere, war so bissle mit Tiefenwirkung oder metalliceffekt.@Clemens: Jip, wäre genau das Richtige, aber übler Preis für ein bissle Papier... Würde sich fast mal lohnen nachzudrucken@Christian: Für das pdf wäre ich sehr dankbar, ich schick dir noch meine Mailadresse. Klar bringt der Scan in richtung Farbe wenig, aber die Zusammensetzung etc. wäre ja schon hilfreich! Danke dir vorab!!@Martin: Das Grün in deiner Galerie sieht sehr gut aus, weiß ja nicht wie das in echt rauskommt, aber so stelle ich mir das vor, schön dunkel und satt grün. Ist das die Originalfarbe? Nr. 94? Biste mal im wilden süden mit dem Schätzle unterwegs? Ansonsten, wie brüllt der neue Motor @Michael: Hat denn jeder Lackierer ne Tabelle in der steht, für Volvo 94 nimm drei teile honigkuchengelb und zwei Teile Quarkweiß etc.? Spielt es bei den Grundfarben nicht auch eine Rolle, von welchem Hersteller der Lack ist?@Mork: DANKE! Find ich auch! Mörkgrön klingt ja schon mal saugeil! Wo genau gibste denn bei standox "farbe 94" ein, hab nicht wirklich was passendes gefunden.. sind die 4 Farben, die du angegeben hast schon das Mischverhältnis?Viele Grüße,an euch alle, spyxx