Seite 1 von 1

D.U.S.

Verfasst: So 12. Apr 2009, 22:53
von ROLAND
Für Einige vielleicht hilfreichD.U.S. DACHVERBANDDERUS-FAHRZEUGCLUBS DEUTSCHLAND e.V.http://www.dus-dachverband.de/ROLAND

D.U.S.

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 11:21
von Frank the Judge
Die Auswahl der Clubnamen zeugt von hoher Kultur und Bildung. http://www.dus-dachverband.d....de/mitglieder_k.html

D.U.S.

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 18:57
von ROLAND
Naja man kennt ja den SpruchNamen sind Schall und RauchROLAND

D.U.S.

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 22:38
von ROLAND
Gruppe: D.U.S.D.U.S. Dachverband der US-Fahrzeugclubs Deutschland e.V.http://www.dus-dachverband.d...band.de/frameset.htmlDer D.U.S. stellt sich vor. 1994 wurde der D.U.S. von einer noch kleinen Gruppe von Sammlern und Fahrern amerikanischer Fahrzeuge ins Leben gerufen, die erste JH und offizielle Gründungsversammlung fand 1995 statt. Die eigentliche Idee war, eine Interessenvertretung für amerikanische Fahrzeuge zu schaffen, die die spezielle Problematik der US Cars vertritt. Zu diesem Zeitpunkt war das 07 Kennzeichen und das spätere H Kennzeichen noch nicht politisch gefestigt und eine große Zahl von US Car Fahrern hatte mit Problemen, speziell bei den Nachkriegsklassikern zu kämpfen. Dazu gehörte z.B. auch das Abdecken und Verkleiden von hervorstehenden Heckflossen und Kühlerfiguren.1996 trat der D.U.S. als amerikanischer Dachverband in den DEUVET ein, da dieser Weg die beste Möglichkeit bot, politisch etwas mitzugestalten und Gedanken bei Gesetzesvorlagen mit einzubringen. Seit Jahren war der große Teil der amerikanischen Fahrzeugklassiker isoliert von der restlichen Oldtimerszene. Die vielen kleinen Clubs und IG's wären separat nicht zum DEUVET gegangen, doch nur ein starker Gesamtverband aller Oldtimerbesitzer kann etwas bewegen, diese Meinung setzte sich bald in der US Car Szene durch.Im Jahr 2009 sind im D.U.S. 36 Mitgliedsclubs vertreten, mit insgesamt 650 Mitgliedern. Wie im DEUVET konnte bis Ende 1998 nur ein Club oder eine IG Mitglied im DUS werden. Da aber in vielen Gebieten Deutschlands überhaupt kein amerikanisches Clubleben vorhanden ist, gibt es seit 1999 die Möglichkeit auch Einzelmitglied im D.U.S. und somit auch im DEUVET zu werden. Die Betreuung dieser "lone wolves" erfolgt über die Verbandsgeschäftsstelle. Der D.U.S. gibt mehrmals im Jahr einen elektronischen Newsletter heraus, in dem die heraus, der die aktuellsten Themen aus der Szene übermittelt. Der D.U.S. hat ein eigenes Quellenregister für amerikanische Fahrzeuge aufgebaut und gibt Datenblätter an Jedermann heraus, die bei TÜV oder Dekra Prüfstellen in der Regel anstandslos akzeptiert werden. Fachleute für technische und rechtliche US Car Anfragen sind vorhanden, allerdings können wir aus Zeitgründen nur unsere Mitglieder beraten.Alle Vorstands- und Kommissionsbereiche werden ehrenamtlich geführt. Hans-Jörg Dietze, PräsidentD.U.S. DACHVERBAND DERUS-FAHRZEUGCLUBS DEUTSCHLAND e.V. ROLAND