Seite 1 von 1

Benzinmangel??

Verfasst: So 15. Feb 2009, 00:48
von martini
Hallo,ich hätte mal ne Frage zu einem Vorkriegsfahrzeug. Es handelt sich um einen Mercedes Benz W21 von 1934. Den hab ich restauriert und er fuhr auch die letzten 500km sorgenfrei. Nun bin ich mal liegen geblieben. Der Motor ging einfach aus und sprang auch nicht mehr an. Also nach Hause geschleppt und mal geschaut. Eigentlich nichts gefunden. Gestartet - und da war er wieder. Gleich Probefahrt und kurze Zeit später wieder Motor aus. Nur diesmal hab ich kurz gewartet und dann sprang er wieder an. Das mehrmals. also tippte ich mal auf Benzinmangel. Filter am Hahn ist sauber, Tank innen auch ok - sonst wäre ja auch was im Filter, Entlüftung vom Tank auch ok,Benzin kommt reichlich am Vergaser an. Im Stand läuft er auch problemlos, nur bei Last fehlt im der Sprit. Bei dem Vergaser handelt es sich um einen Steigstromvergaser.Wenn jemand einen Tip für mich hätte? GrüßeMartin

Benzinmangel??

Verfasst: So 15. Feb 2009, 01:38
von schreyhalz
Moin Moin !Zitat:Benzin kommt reichlich am Vergaser an. Im Stand läuft er auch problemlos, nur bei Last fehlt im der Sprit. Das widerspricht sich ! Ich würde das Problem nicht am Rechner,sondern am Fzg lösen ! Also Beifahrer einpacken,fahren,bis nichts mehr geht,behende aus dem Wagen hüpfen und den Beifahrer starten lassen.Dabei mal prüfen,ob ein Zündfunke vorhanden ist.Für mich klingt das eher nach einer defekten Zündspule,diese haben oft die gemeine Angewohnheit,in erwärmten Zustand die Funktion einzustellen,um nach Abkühlung hämisch grinsend wieder zu funktionieren.Die Kraftstoffanlage würde ich nur verdächtigen,wenn der Wagen über keine mechanische Spritpumpe verfügt.(Kenne mich mit dem Typ nicht aus). Sicherheitshalber würde ich mal schauen,ob nicht der Sprit kocht,weil eine Leitung zu nahe an heissen Teilen verlegt wurde.Aber typischerweise äussert sich das hauptsächlich durch schlechtes Anspringen in heissem Zustand.Ausserdem hat es doch wohl 500 km funktioniert.MfG Volker

Benzinmangel??

Verfasst: So 15. Feb 2009, 09:53
von Jan Christopher
Hallo Martin,mein Tip geht auch in Richtung Elektrik.Ich hattte den Effekt mal bei meiner NSU Max, dort war es die Zündspule, die im heißen Zustand nicht mehr wollte. Nach Abkühlen lief sie dann wieder, bis die Zündspule erneut heiß war.Ebenfalls untersuchen/tauschen würde ich den Funkenlöschkondensator.Der kann unter Hitzeeinwirkung ähnliche Fehler produzieren.GrüßeJan

Benzinmangel??

Verfasst: So 15. Feb 2009, 12:31
von Old Cadillac
Hallo,Zündspule könnte sehr gut sein, wie oben schon erwähnt wurde. Gleiches Problem hatte ich auch schon mal. Einfach mal die Zündungsseite komplett prüfen.Bei Spritmangel geht oft nicht einfach der Motor aus sondern die Leistung verringert sich, der Motor wirkt zugeschnürt, fängt evtl. an zu patschen. Wenn dann gut Sprit bis zum Vegaser kommt, könnte auch die Schwimmernadel zeitweise klemmen.GrüßeTom

Benzinmangel??

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 01:23
von martini
Hallo, das wiederspricht sich eigentlich nicht. Im Leerlauf braucht er doch viel weniger Benzin als wenn er fährt?Der Kraftstoff läuft von selbst, ohne Pumpe. Fallbenzin also.Selbst wenn ich gleich losfahre bleibt ja der Motor kurz darauf stehen. Da hat der Motor selbst noch lange nicht Betriebstemperatur. Sollte da die Zündspule schon so heiss sein das sie ausfällt - und nur 30sec. später soweit wieder abgekühlt das sie wieder funktioniert?Ok-man soll nie nie sagen. Zündspule und Kondensator tauschen wäre ja noch das einfachste Dampfblasen schliesse ich mal aus. Leitung liegt gut am Rand und 500km lief er ja auch schon bei bedeutend wärmeren Wetter und Motor.Mal sehen ob ich diese Woche zu komme. Ich werd Euch dann berichten.GrüßeMartin

Benzinmangel??

Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 15:21
von Michael P
Zündspule und Kondensator, dass sind die Übeltäter. Kondensatoren sollten spätestens nach 10 jahren getauscht werden. Zünspulen können 50 jahre halten, aber auch nur 5. Sollten nicht in der Nähe von Hitze angebracht sein...

Benzinmangel??

Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 19:51
von martini
Hallo Michael,auch Dir Dank für Deine Antwort.Zündspule und Kondensator waren erst 2 Jahre alt uns sind auch nur 500km gelaufen. Aber mann soll ja nie nie sagen. Habe jedenfalls beides getauscht ohne Erfolg. Jetzt hab ich ihn doch in eine Werkstatt gebracht. Mal sehen was bei rauskommt. GrüßeMartin

Benzinmangel??

Verfasst: So 1. Mär 2009, 10:02
von Michael P
Wenn das so ist nehme mal den Blumenbesprüher Deiner Frau und fülle Wasser ein. Stelle auf "einnebeln". Dann ab zum Auto......das Auto starten und laufen lassen bis er wieder diese Sympthome zeigt. Nun kommt der Wassersprüher zum Zuge: sprühe damit das Luftsystem und Vergaserbereich ein. Undichtigkeiten werden sofort mit besseren Motorlauf angezeigt. Ist hier nichts zu finden gehst Du wieder zum elektrischen über.Aber ohne Wasser!Gruß, Michael.