Seite 1 von 1

Öldruck is' nach ein paar Tagen Standzeit weg Chevy Motor 235 cui, 6 Zylinder

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 19:58
von wokri
Und nun noch ein neues Phänomen. Wenn ich den Motor meines PU (Reihensechszylinder, 235 cui Hubraum) über mehrere Tage - zwei reichen - stehen lasse, dann ist der Öldruck weg. Starte ich den Motor und lasse ihn im Standgas laufen, kommt kein Öldruck. Ich muss den Motor erst einmal hoch jubeln, damit ein Öldruck aufgebaut wird. Danach hält der Motor den Öldruck, auch im Standgas. Die Ölpumpe ist neu!War eben in meiner Werkstatt und habe mal den Ölfilterbehälter geöffnet und siehe da, der war leer. Merke, irgendwohin muss das Öl sich verdrückt haben. Ich schließe daraus, dass nun die Ölpumpe nun erst den Behälter füllen muss, ehe sie Öldruck aufbauen kann. Ich habe nun ehrlich gesagt Muffe, damit zu fahren und damit dann den neu aufgebauten Motor zu zerstören.Wer hat eine Idee woran es liegen kann?Wolfgang

Öldruck is' nach ein paar Tagen Standzeit weg Chevy Motor 235 cui, 6 Zylinder

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 20:13
von Rentner
Hallo !So große und hoch angebrachte Ölfilter haben normalerweise ein Rückschlagventil . Da würde ich den Hebel ansetzen .Mit freundlichem Gruß : Rentner

Öldruck is' nach ein paar Tagen Standzeit weg Chevy Motor 235 cui, 6 Zylinder

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 21:39
von StevieP2
Darauf tippe ich auch. Irgendwo im Ölkreislauf (muss nicht unbedingt am Ölfilter direkt sein) steckt totsicher ein Rückschlagventil, dass das Abfließen verhindern muss.Ich kenne diese Ventile in der Regel direkt am Gehäuse der Ölpumpe oder ziemlich in der Nähe.Gruß,Steffen

Öldruck is' nach ein paar Tagen Standzeit weg Chevy Motor 235 cui, 6 Zylinder

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 13:11
von Old Cadillac
Oder im Stovebolt Forum, die Jungs haben mir damals echt geholfen bei meinem PickUp.GrüßeTom

Öldruck is' nach ein paar Tagen Standzeit weg Chevy Motor 235 cui, 6 Zylinder

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 17:07
von wokri
Hallo,so der Fehler des Phänomens ist gefunden. Das Überdruckventil der Ölpumpe, bestehend aus einem Splint, einer Feder und einer Kugel, war defekt. Irgendein Idiot hat beim Zusammenbau der Pumpe schlicht und ergreifend die Kugel vergessen, sodass der Ölstrom beim Stillstand des Motors durch das Überdruckventil in die Ölwanne abfloss. Damit musste die Pumpe jedes Mal erst einmal sämtliche Kanäle, die zuvor leer gelaufen waren wieder füllen, bevor Öldruck angezeigt werden konnte.Werde heute noch einmal prüfen, ob das die eigentliche Ursache war. Vermute aber.GrußWolfgang

Öldruck is' nach ein paar Tagen Standzeit weg Chevy Motor 235 cui, 6 Zylinder

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 22:53
von wokri
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 19.05.10 17:22:55das nach dem Starten erstmal der Ölfilter wieder gefüllt werden mußte war uns allen schon nach Deiner Schilderung klar und das die Ursache am entsprechenden Ventil am Ölfilter liegt auch nur wie dieses Ventil funktioniert speziell bei dem alten Kanonenofenmotor dafür hat man Dich dann an die Leute weiterverwand die diesen Motor aus dem ff kennen aber Hauptsache es funzt wieder und es konnte Dir geholfen werden.netten GrußJohnny BurnetteNee, Johnny hat keiner helfen oder wollen, hat mich einfach ein paar schlaflose Nächte gekostet, bin dann selber drauf gekommen, blieb ja letztlich auch nichts anderes übrig, als sich mal die Ölpumpe näher anzuschauen, dafür ist jetzt die Ölwanne undicht - -(.GrußWolfgang

Öldruck is' nach ein paar Tagen Standzeit weg Chevy Motor 235 cui, 6 Zylinder

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 23:20
von Gordini
Wenn die Ölwanne undicht ist, kauf dir DIRKO Grau und mach sie wieder dicht!Dichte GrüßeChristoph

Öldruck is' nach ein paar Tagen Standzeit weg Chevy Motor 235 cui, 6 Zylinder

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 09:54
von two-lane
tja, schön das die Ursache gefunden wurde (helfen KONNTE ich leider nicht)aber um mal ein "Systemisches Verständnis" zu bekommen:Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 19.05.10 17:22:55das nach dem Starten erstmal der Ölfilter wieder gefüllt werden mußte war uns allen schon nach Deiner Schilderung klar und das die Ursache am entsprechenden Ventil am Ölfilter liegt auch War es das?So wie ich das von Wokri gelesen habe, war es genau dieses Ventil am Ölfilter NICHT. (funktioniert als reines "Bypasventil" um z.B. einen verstopften Ölfilter zu umgehen; sowohl geschlossen als auch offen IM "geschlossenen" Ölkreislauf "stromabwärts" der Pumpe)Frage für mich, hat der "Stove" das überhaupt?Ich las da eher das IN DER PUMPE verbaute "Überdruck - besser Druckregulierungsventil" (welches ich in der beschriebenen Bauart auch vom SBC kenne) als Ursache.two-lane

Öldruck is' nach ein paar Tagen Standzeit weg Chevy Motor 235 cui, 6 Zylinder

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 14:56
von griesbreifan
Ach two-lane !Iss doch egal, Hauptsache er hat wieder seinen Senf dazugegeben und noch vielbesser: sein Posting ist mitgequotet worden, dann ist die Welt in Ordnung.