Seite 1 von 2
die Spur mit simplen Hilfsmitteln selber einstellen, wie geht das ?
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 10:42
von kai.r
Hallo,will an unserem alten Transit demnächst die Spurstangenköpfe wechseln, danach muss ja auch die Spur neu eingestellt werden.Vor Jahren habe ich in einem alten Buch aus den 30er Jahren mal gelesen, wie man das mit einfachen Hilfsmitteln selber oder zumindest provisorisch machen kann, doch leider kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern.Kann mir jemand einen Tip geben ?Ich meine mich zu erinnern an Seile, bei einer anderen Möglichkeit an lange Stangen und Markierungen auf dem Boden, krieg das alles aber nicht mehr zusammen.Wohlgemerkt, es geht um die Spur, nicht den Sturz.Danke schonmal im voraus und viele Grüße an alle Schrauber Kai
die Spur mit simplen Hilfsmitteln selber einstellen, wie geht das ?
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 12:50
von kat
Zum Einstellen der Spur braucht man eine entsprechende Lehre (Spurmaß). Es gibt sie für außen oder innen (hier eine professionelle Ausführung für innen:
http://cgi.ebay.de/MATRA-C11...=TL100316139002r15293)Die für außen sieht so aus:
http://trabitechnik.com/imag...images/whims1/5-5.jpgMan kann es sich auch selbst bauen.Den Sturz kann man mit einem Lot einstellen.Das ganze ist auch in zeitgenössischen Kfz-Reparaturbüchern beschrieben.Beitrag geändert:20.03.10 11:51:36
die Spur mit simplen Hilfsmitteln selber einstellen, wie geht das ?
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 12:50
von griesbreifan
Hay KayGuckst Du hier :
http://www.transit-stammtisch.deMerke :Es gibt keinen Thread ohne J..... .....tte.Das liegt halt nicht daran, dass er was wüsste,sondern daran, dass er zwanghaft zu allem seinen Senf dazugeben muss.
die Spur mit simplen Hilfsmitteln selber einstellen, wie geht das ?
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 18:47
von wokri
Zitat:Original erstellt von kai.r am/um 20.03.10 09:42:52Hallo,will an unserem alten Transit demnächst die Spurstangenköpfe wechseln, danach muss ja auch die Spur neu eingestellt werden.Vor Jahren habe ich in einem alten Buch aus den 30er Jahren mal gelesen, wie man das mit einfachen Hilfsmitteln selber oder zumindest provisorisch machen kann, doch leider kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern.Kann mir jemand einen Tip geben ?Ich meine mich zu erinnern an Seile, bei einer anderen Möglichkeit an lange Stangen und Markierungen auf dem Boden, krieg das alles aber nicht mehr zusammen.Wohlgemerkt, es geht um die Spur, nicht den Sturz.Danke schonmal im voraus und viele Grüße an alle SchrauberKaiHallo Kai, ich habe bei meinem 2CV mir zwei 4-Kantrohre gekauft, auf das kleiner ein Maßband aufgenietet und dann die beiden Rohre ineinander geschoben, so kannst du, wenn du als Maßpunkt zwei waagerechte Punkte in Höhe der Radnabe annimmst, ziemlich genau messen wie weit die Räder hinten bzw. vorne zu einander stehen. Ich denke 1mm Genauigkeit reicht.GrußWolfgang
die Spur mit simplen Hilfsmitteln selber einstellen, wie geht das ?
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 18:52
von Rentner
Hallo !Also ich bin schon folgendermaßen vorgegangen: 2 dünne Rohre , die ineinander zu schieben gehen . Im äußeren Rohr quer ein Loch mit Gewinde für eine Klemmschraube . Jetzt damit Maß am Felgenrand mittig vorne durch auseinander- schieben der Rohre feststellen , und hinten kontrollieren . Vorraussetzung : Felgen sind maßhaltig . Hinten muß das Maß natürlich entsprechend der Werksangabe größer sein .( bei mir 1-2mm)Gruß : Rentner
die Spur mit simplen Hilfsmitteln selber einstellen, wie geht das ?
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 20:59
von Tante Ilse
Es freut mich, dass Johnny B. Euch sosehr fasziniert, dass Ihr sogar das Internet nach ihm absucht. Dafür würden mir Zeit und Interesse fehlen.Allerdings machen mir als unbedarftem Leser seine Kommentare trotz des etwas verblödet wirkenden Dauerhahaha oft mehr Spass als die meisten Eurer Reaktionen darauf.Die Methode mit den Latten ist recht einfach, ich wende sie selber an. Dazu werden an beiden Rädern aussen Latten angebracht. Zum Befestigen derselben eignen sich Fahrradschläuche. Sie sollten vorne und hinten je etwa einen Meter überstehen. Durch die Fahrradschläuche werden sie gleichmässig an die Reifen geklemmt. Der Rest ist dann eine einfache Abstandmessung vor und hinter dem Rad. Diejenigen, die deswegen nicht extra ein Loch in die Autotüren bohren möchten, seien auf die Möglichkeit des leicht schrägen Anklemmens der Latten verwiesen, dann kann das hintere Mass unterhalb der Karrosserie genommen werden.Der Rest ist, die Kenntnis der korrekten Daten vorausgesetzt, eine Sache des Rechnens.Für diejenigen, die dem Rundlauf ihrer Reifen nicht trauen: die Messung mehrmals in verschiedenen Radstellungen wiederholen. Mahlzeit !T.I.
die Spur mit simplen Hilfsmitteln selber einstellen, wie geht das ?
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 21:37
von BUMI45
Moin,Spur einstellen mit primitiven Mitteln geht gut. Ich arbeite mit Schrauben in einem Rohr. Die Maßdifferenz nehme ich mit Fühlerlehre.Aus konkretem Anlass muss ich bei einem nicht ganz so alten Auto den Sturz einstellen. Ich habe schon mit Laserwasserwaage und Punkten an der Decke experimentiert - so richtig überzeugt hat mich das nicht. Ist das Messen mit Zollstock am Lot genau genug? Gruß, Burgfried
die Spur mit simplen Hilfsmitteln selber einstellen, wie geht das ?
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 22:17
von kat
Ich habe früher mal beim ADAC (mobile Prüfstation) eine kostenlose Achsvermessung machen lassen und mir Werkzeug mitgenommen (und vorher alles an der Vorderachse gängig gemacht). Da nicht viel los war, konnte ich die Nachstellung gleich auf dem Prüfstand vornehmen, bis alles gestimmt hat.Vielleicht ist das eine Alternative für das Feintuning. Die Grobeinstellung kann man sicher mit den o.g. einfachen Mitteln machen.
die Spur mit simplen Hilfsmitteln selber einstellen, wie geht das ?
Verfasst: So 21. Mär 2010, 16:06
von kai.r
Danke für alle Hinweise, manchmal kommt man selber nicht auf die einfachsten Sachen...
die Spur mit simplen Hilfsmitteln selber einstellen, wie geht das ?
Verfasst: So 21. Mär 2010, 18:54
von mocambique-amazone
Moin Kai,Bindfaden!!!!!!!!Messrechteck aufbauen und DAS ist derart genau, bis vor einigen Jahren noch in der Formel 1 benutzt, immer noch aktuell in anderen Serien und ich stelle alle Autos damit ein, hG Kayach, schau hier, so geht das! Alles andere ist Käse, dieses Trabbiwerkzeug etc ist nur halb so genau. Achtung! Nach der ersten Messung das Auto eine halbe Radumdrehung verschieben, noch mal messen, oder vor der Messung Radfelge auf Schlag prüfen, am Auto
http://www.tr-freun.de/triki...gemein:a ... sungLatten sind nur wenn man danach zur Achsvermessung fährt gut, oder eben für ollen Kram wie Fiat 500, da ändert sich eh alles bei jeder zweiten Kurve