Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Wissende,an dem Regler, den ich zur Verfügung für eine Bosch-Lima habe, befinden sich 4 Anschlüsse mit folgender Kennzeichnung:D , der ist klar,D-, der ist auch klar,B , der ist mir auch geläufig und61, damit kann ich nichts anfangen.Was gehört an den Anschluss mit der Kennzeichnung 61?Fragt sich wokri
-
- Beiträge:51
- Registriert:Fr 22. Dez 2006, 22:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Hallo Wolfgang,Klemme 61 ist für die Ladekontrollleuchte.http://www.kfz.josefscholz.d...emmenbezeichnung.htmllg peter
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Hallo Peter,kann man dann daran auch ein Amperemeter anschließen?GrußWolfgang
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
An Klemme 61 liegt Massepotential an, wenn die LiMa in Ruhe ist. Die Ladekontroll-Leuchte liegt mit einer Seite an Plus-Potential über Kl.15 (Zündung ein), mit der anderen Seite an dieser Kl.61. Wird die LiMa angetrieben und liefert Spannung, ist Kl.61 = D , also ebenfalls Plus-Potential, die Ladekontroll-Leuchte verlischt.Kl.61 ist also elektrisch mit D verbunden. Ein Amperemeter kannst Du dort nicht anschließen. Der o.a. link führt auch zu einer recht verständlichen Beschreibung der Arbeitsweise des Reglerschalters bei Gleichsstrom-Lichtmaschinen.Herzliche Grüße, René
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
.....wieder ein echter Johnny Burnout: eben nicht irgendwo.....grußthomasBeitrag geändert:13.03.10 19:27:09
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
So, dann noch mal 'ne dumme Frage, könnte ich das Amperemeter an D mit anschließen?Hintergrund: 3 Ammeter (+ terminal) to Voltage Regulator (B terminal)Die Installationsanweisung bezieht sich auf eine amerikanische Delco-Lima. Hier scheint es nur einen A-Terminal und einen B-Terminal zu geben.Wie beschrieben, habe ich aber eine Bosch-Lima.GrußWolfgangBeitrag geändert:13.03.10 21:06:19
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Hallo Wolfgang,wie willst Du denn das Amperemeter an D "mitanschließen"?Ich hab so das Gefühl, Dir ist nicht so ganz klart, wie ein Amperemeter funktioniert. Daher wäre es vielleicht besser einen Elektriker die Installation machen zu lassen, bevor da noch irgend etwas abraucht.Bitte verstehe mich richtig. Ich will Dich nicht ärgern.GrußJosefBeitrag geändert:13.03.10 21:26:44
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Hi,über ein Amperemeter fließt der Strom, den dein Fahrzeug aus der Batterie saugt oder aber das was die Lima für die Batterie übrig hat, (je nachdem, was du an Verbrauchern eingeschaltet hast).Wenn du Autoelektrik nicht kennst, bleib da lieber von wech, ein verschmorter Kabelbaum kost recht teuer....GrußWilly
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Hallo Johnny,vielleicht solltest Du Dich hier auch raushalten. Eine wie Du schreibst "einer Dauerstrom führenden Leitung des Armaturenbrettkabelstrangs" gibt es nicht. Keine Leitung führt Dauerstrom! - außer vielleicht für die Borduhr und dort gehört ein Amperemeter sicher nicht angeschlossen.Bitte keine PM an mich senden, sie kommt nicht an.Wolfgang, lass das vom Fachmann machen!GrußJosef
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Oi gente,auch wenn ich den genauen Verlauf einer 30'er Leitung nicht kenne, bezweifle ich aber diese Aussage" mein lieber Th.Dinter wenn Du mal richtig drüber nachdenkst wirst Du sicherlich auch dahinterkommen das an jeder 30er Leitung eines Bordnetzes die gleichen Ampere fließen. "ist denn sichergestellt, das die 30'er Leitung nur einen Start- und Endpunkt hat ? Kenn mich ja in der Elektrik und speziell auch in der E-Messtechnik aus, nur die Zahlen in der Autoelektrik sind nichts für mich. Halte mich da lieber an die Funktionsbeschreibung im Klartext wie zB. Leitung von Lima zur Batterie, oder Leitung von Bat.-Plus ins Bordnetz ( hinter der Abzweigung zum Anlasser, weil ein A-Meter, welches den Anlasserstrom überlebt, wohl etwas massiv ausfallen müsste).GrußUwe