Seite 1 von 2

Dichtungsmittel mit "Kapillarwirkung"?

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 19:00
von oldierolli
Hallo, viele von uns nervt es sicher, wegen einer lächerlichen Dichtung riesige Ausbauarbeiten vorzunehmen. Deshalb frage ich mal, ob es eine flüssige/pastöse Dichtung gibt, die sich in LEICHT gelöste und gut gereinigte Dichtspalte "hinein frißt", so ähnlich wie das BOB bei Rost tut. Danach dann wieder festziehen und es würde dann für Oldie-Zwecke erstmal dicht sein. Neugierigen Gruß. Rolf

Dichtungsmittel mit "Kapillarwirkung"?

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 20:47
von bugeye
Na das ist ja mal schön zu sehen. Der Johnny ist wieder an Bord.WillkommenP.

Dichtungsmittel mit "Kapillarwirkung"?

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 23:31
von Rene E
Zitat:Original erstellt von bugeye am/um 08.03.10 19:47:30Na das ist ja mal schön zu sehen. Der Johnny ist wieder an Bord.WillkommenP.ACH DU SCHEISSE!!!!!!!!!

Dichtungsmittel mit "Kapillarwirkung"?

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 23:57
von oldierolli
@ Johnny, danke für Dein Angebot, aber ich habe "panische" Angst vor (ÖL)-Zusätzen, da evtl. Bohrungen verstopfen und Kolbenringe verkleben könnten? Diese Produkte sind m.W. ziemlich umstritten. Gruß. Rolf

Dichtungsmittel mit "Kapillarwirkung"?

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 10:29
von Brummi
Mir wurden solche Ölzusätze im gut sortieren Autozubehörladen auch schon angeboten, aber ich bin ehrlich, ich traue mich auch nicht.Viele GrüßeHarald

Dichtungsmittel mit "Kapillarwirkung"?

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 10:45
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 09.03.10 07:54:34da würde ich mir keine Sorge drum machen das haben die Hersteller des produktes auch berücksichtigt. Wohlgemerkt ich spreche von einem Markenprodukt und nicht von Baumarktware.Na klar doch ! Das haben früher die Hersteller und Vertreiber von Produkten (hier explizit gemeint: Motoroelzusätze als Verschleißminderer und Leichtlaufverbesserer mit Teflonzusatz) wie z.B. "Slxxx50" auch versucht "zu belegen". Bis sich herausgestellt hatte, daß teflonbasierte Produkte Spaltablagerungen bilden können. Was leider "zufällig" zu Motorschäden geführt hat; exakt durch den von "Oldierolli" befürchteten Effekt: Verstopfung bzw. Verengung von Bohrungen und Kanälen. Es gibt darüber etliche Untersuchungen; wohlgemerkt von US-Institutionen gegen US-Produkte....In den USA wird ja Chemie als Allheilmittel für alles gesehen.Die Botox-Parade gestern im TV hats ja wieder mal gezeigt....Chris.Beitrag geändert:09.03.10 10:17:45

Dichtungsmittel mit "Kapillarwirkung"?

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 11:25
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 09.03.10 10:16:16Ich wollte eigentlich nur hilfsbereit sein aber meine Erfahrungen hier sagen mir das man das in diesem Forum doch besser bleiben lassen sollte da hier ständig ein paar Leute grundsätzlich das Negative in dieser Hilfsbereitschaft suchen und selbst nichts Produktives dazusteuern!!!... natürlich, denn du stehst ja auch nicht für Folgen gerade, die evtl. durch solche Zusätze entstehen können. Gesunder Menschenverstand und Skepsis vor "Wundermitteln" haben mit "negativ" gar nichts zu tun. Ausserdem haben vorher bereits andere User Zweifel bekundet. "Slxxx50" wurde übrigens sowohl im Fachhandel wie auch im Baumarkt vertrieben; nur um diese "kompetente Aussage" mal zu untermauern. Chris.

Dichtungsmittel mit "Kapillarwirkung"?

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 12:24
von alteschätzchen
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 09.03.10 11:14:54... Aber wie Du siehst gibts hier ein paar User die selbst noch eine Hilfsbereitschaft von mir dazu benutzen mich zu provozieren!...Geht der Mist schon wieder los.Wärest du mal bei deinen Amis geblieben. Ölverluststopper ist vollkommener Schwachfug. Sowas empfehlen nur Leute, die absolut keine Ahnung haben. Beitrag geändert:09.03.10 11:25:29

Dichtungsmittel mit "Kapillarwirkung"?

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 12:29
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 09.03.10 11:14:54... und hier einfach nur irgendwelche Halbwahrheiten nachplapperst die Du in Deinem Umfeld irgendwo aufschnappst..... hier sind dann schon mal ein paar "nachplapperte Halbwahrheiten":http://oilspecialist.com/rea...et-oil-a ... 0.htmlHier ein Bericht des US DoD (Department of Defense)http://www.ftc.gov/opa/2000/...pa/2000/03/motor.shtm(Bericht der Federal Trade Commission über 2 Mio$ Strafe an "Dura Lube")Alles nur aufgeschnappte Halbwahrheiten ?Chris.Beitrag geändert:09.03.10 11:40:59

Dichtungsmittel mit "Kapillarwirkung"?

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 12:45
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 09.03.10 11:43:15Es war hier nie die Rede von Slick50 und schon garnicht von Ölzusätzen auf Teflonbasis die dazu dienen das bewegliche Teile im Motor leichter laufenBei mir schon. Weiter oben explizit erwähnt. Lesen hilft."Oldierolli" sowie "Brummi" haben ihre Skepsis gegenüber "Ölzusätzen" zum Ausdruck gebracht.Darauf habe ich mich berufen.Nachlesen möglich. Es sind die Beiträge 6, 8 und 9.Chris. Beitrag geändert:09.03.10 11:53:06