Automatikgetriebeölwannendichtung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Commodore
Beiträge:134
Registriert:Mi 30. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgetriebeölwannendichtung

Beitrag von Commodore » Mi 13. Jan 2010, 13:29

Hallo zusammen,mein Commo pisst (darf man das hier sagen) Automatikgetriebeöl wie die Sau, beim unters Auto legen hab ich gesehen, dass es aus der "Automatikgetriebelöwanne" kommt, ich hab echt keine Ahnung wie das Teil richtig heißt und ob das überhaupt ne Wanne ist aber ich hoffe jemand hier weiß was ich meine...meine Frage, ich benötige für das Teil ne Dichtung, kann mir jemand sagen wie die genaue Bezeichnung für die "Wanne" ist und woher ich so ne Dichtung bekomme?Vielen Dank und schöne Grüße aus dem verschneiten Schwarzwald.Commodore A Coupe GS Bj. 71 2,8 107 KWDirkBeitrag geändert:13.01.10 12:29:13

two-lane
Beiträge:119
Registriert:Do 8. Okt 2009, 10:44
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Automatikgetriebeölwannendichtung

Beitrag von two-lane » Mi 13. Jan 2010, 14:21

-"Automatikgetriebeölwanne" ist schon der richtige Ausdruck-Dichtung ist eine "Korkdichtung"-zu bekommen bei "üblichen US-Teilhökerverdächtigen" M&F, KTS, USPartsonline-Wechsel durch: Wanne abschrauben, alte Dichtung entfernen, neue auflegen (evtl. HAUCHDÜNN Dichtmittel auftragen) Wanne festschrauben (etwas über handfest)-sinnigerweise Filterwechsel mitzuerledigen.two-lanebin der Meinung, daß am Reihensechser dieser Zeit ein TH350 verbaut sein solte. (Meinung heisst, "ich weiß es nicht genau")Beitrag geändert:13.01.10 13:23:04

AndiV8
Beiträge:222
Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Automatikgetriebeölwannendichtung

Beitrag von AndiV8 » Mi 13. Jan 2010, 14:36

Welches Getriebe ist denn drin: 2-Gang Powerglide oder 3-Gang Turbohydramatic? (Schimpft sich wohl TH 180) Bei PG:wie der Vorredner schon sagte. Bei TH: Sollte es eigentlich noch bei jedem Autoteileheiner geben, Opel hat das Getriebe bis 1984 verwendet.Viel erfolg, Andi

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Automatikgetriebeölwannendichtung

Beitrag von gagamohn » Mi 13. Jan 2010, 15:34

Ich habe für mein BW 35 die Dichtungen dort bestellt.http://www.automatic-berger.de/GrussBernd

Commodore
Beiträge:134
Registriert:Mi 30. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Automatikgetriebeölwannendichtung

Beitrag von Commodore » Mi 13. Jan 2010, 16:35

Hallo zusammen,vielen Dank für die schnellen und guten Antworten, ich denke damit ist mein Problem gelöst.Wünsche Euch noch einen schönen TagDirk

Benutzeravatar
alteschätzchen
Beiträge:594
Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Automatikgetriebeölwannendichtung

Beitrag von alteschätzchen » Mi 13. Jan 2010, 17:52

Zitat:vielen Dank für die schnellen und guten Antworten, ich denke damit ist mein Problem gelöst.Nicht unbedingt. Soweit ich mich erinnere, ist die Wanne aus dünnem Blech. Wenn Jemand mal die Schrauben zu feste angezogen hat und die Dichtfläche verzogen ist, bekommst du die nie mehr dicht.

Fiesta83
Beiträge:12
Registriert:Mi 2. Apr 2008, 11:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Automatikgetriebeölwannendichtung

Beitrag von Fiesta83 » Do 14. Jan 2010, 08:04

Hallo,ich hatte das gleiche Problem bei meinem Commo. Für mein TH180 hab ich den Satz mit Filter auch beim Automatik Berger gekauft.Allerdings war es mit einmal Wechseln, Zuschrauben und gut nicht getan, daa) die Schrauben noch 2 Mal gefühlvoll nachgezogen werden mussten nach ein paar Tagen undb) Das Öl aus der Öffnung rauskam, wo der Kickdown-Zug reingeht. Auf dem sitzt ein O-Ring. Diesen bekommt man noch bei Opel.Grüße,MichaBeitrag geändert:14.01.10 07:02:26

Commodore
Beiträge:134
Registriert:Mi 30. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Automatikgetriebeölwannendichtung

Beitrag von Commodore » Do 14. Jan 2010, 10:41

Hallo zusammen,jetzt hab ich doch noch ne Frage, hier wird von einem TH350 und einem TH180 gesprochen, kann mir jemand sagen wie und wo ich erkennen kann was da für ein Getriebe verbaut ist?@alteschätzchenDa kannst Du fast recht haben, ich hatte den Commo mal bei Opel und die haben da mal etwas repariert und seit dem ist das Ding nie wieder richtig dicht gewesen, jetzt ist es halt soweit, dass es pisst wie die Sau.Aber irgendwie muss das Ding wieder dicht werden, erst probier ich die Korkdichtung, falls das nicht geht Silikon, wie Johnny Burnette vorgeschlagen hat und wenn alles nicht hilft meld ich mich wieder hier Grüße aus dem SchwarzwaldDirk

two-lane
Beiträge:119
Registriert:Do 8. Okt 2009, 10:44
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Automatikgetriebeölwannendichtung

Beitrag von two-lane » Do 14. Jan 2010, 12:04

Hier z.B. könntest Du schauen, welches es zumindest nicht ist:http://www.amiportal.de/modu...s&file=article&sid=39@ J.B. Dein Tipp mit "Silikongemansche" ist nicht unproblematisch.Mach soetwas z.B. beim TH700 und "Permutanten" und Du hast große Chancen die Rücklaufbohrung vom 2-4 Bremsbandservo zu verschließen...Passiert einem "großen Meister" natürlich niemals, aber sollte ein Solcher solche Tipps geben?m.f.G.two-laneNachtrag,die Schrauben an der Wanne nachzuziehen ist richtig (hat ich vergessen)Beitrag geändert:14.01.10 11:02:43

Fiesta83
Beiträge:12
Registriert:Mi 2. Apr 2008, 11:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Automatikgetriebeölwannendichtung

Beitrag von Fiesta83 » Do 14. Jan 2010, 12:48

Zitat:Original erstellt von Commodore am/um 14.01.10 09:41:15jetzt hab ich doch noch ne Frage, hier wird von einem TH350 und einem TH180 gesprochen, kann mir jemand sagen wie und wo ich erkennen kann was da für ein Getriebe verbaut ist?Hallo,korrigier mich einer, wenn ich falsch liege, aber bei den Commos wurde original nur das Powerglide (Commo A) oder das TH180 "Strassburg" (Commo B) verbaut. Dass da je ein TH350 drangehangen hätte, wäre mir neu.Grüße,Micha

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable