Lima-Frage für Elektro-Profis
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:50
- Registriert:Fr 1. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gestern war plötzlich die Batterie meines Jaguars leer. Als zu laden versuchte, sprang schnell die Sicherung des Ladegerätes heraus, weil der Strom zu hoch war. Nach einigem Suchen fand ich heraus, dass vom Pluspol zur Bosach-Lima über das Ladekabel ein hoher Strom fliest. Wenn ich es richtig verstanden habe, sperren normalerweise die Dioden in der Lima den Rückfluß bei stehendem Motor. Lima ausgebaut, zu Limaüberholer gefahren und testen lassen. Die Aussage aus der Werkstatt war: "die läd einwandfei". Kann es sein, dass eine Lichtmaschine bei einem Test auf einem Lima-Prüfstand einwandfei läd, aber der Prüfende dabei nicht erkennt, ob die Dioden defekt sind, wenn er das nicht spezieall prüft ?Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lima-Frage für Elektro-Profis
Hai WoolfiKenne ein Rausspringen der Sicherung am Ladegerät eigentlich nur wenn falsch gepolt, wäre ja auch sonst unsinnig, falls das Ladegerät z.B. 12 Amp schiebenkönnte, aber die Sicherung bei 10 A rausfloppt.War da nich mal was mit Plus an Karosse bei engl. Autos ??Wenn Lima geprüft und ok liegt Dein Problem woanders aber nicht an den Dioden. Dir fliesst Strom weg obwohl alles ausgeschaltet zu sein scheint.Vorgehensweise : Volle Batterie reinsetzen ( zum Laden den Minuspol abmachen ! ) und alle Sicherungen rausnehmen, zwischen Batteriepol und Kabel ein Amperemeter zwischenschalten, das jetzt noch keinen Durchfluss anzeigen darf,dann sukzessive die Sicherungen reinmachen und Amperemeter immer wieder kontrollieren. Beliebte Ursachen sind nicht abschaltende Kofferaum und Handschuhfachbeleuchtungen, defekte Radios, falsch angeschlossene Navis und Freisprechanlagen, Kühlboxen ( !! ) und Zusatzamaturen ( Öldruckmesser u.ä. )Schwer zu finden: Defekte Relais für Zusatzscheinwerfer mit Grünspan innendrin ( Hab ich mal nen ganzen Tach gebraucht, bis ich das hatte )Mein alter Deutz hat das auch, die nachträglich eingebaute Warnblinkanlage zieht immer Saft, da hab ich mir dann mit einem Batteriehauptschalter geholfen.HTHGrüsseG.
-
- Beiträge:37
- Registriert:Mi 14. Feb 2007, 21:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lima-Frage für Elektro-Profis
Hallo Wolfi.Wenn in der Lima eine der 6 Hauptgleichrichterdioden kaputt ist kann es schon vorkommen das Strom in die Lima fließt. Es handelt sich bei der Lima ja um eine 3Phasenwechselspannung (Drehstrom)die von 6 Dioden gleichgerichtet wird, wenn da eine Diode kaputt ist lädt die Lima noch mit geringer Leistung.Du kannst ja leicht mit einem Amperemeter feststellen ob Strom bei stehendem Motor in die Lima fließt. Oft sind aber am Anschluß der Lima irgendwelche Verbraucher angeschlossen, checke das mal.Grüße Toni.
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lima-Frage für Elektro-Profis
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 16.11.09 18:03:44sollte man nicht bei Plus an Masse die Batterie zum externen Laden komplett vom Fahrzeug abklemmen so mache ich das zumindest an meiner Norton.Gruß Johnny BurnetteAha,Warum? Wenn es Dir Spass macht, kannst Du sie auch auf den Kopf stellen, wenn sie dann nicht ausläuft. Dann ist Dir die Polarität vielleicht sympatischer.Cheers,healdokPS: Da fällt mir nur Dieter Nuhr ein.Beitrag geändert:16.11.09 21:03:33