Seite 1 von 1
Tachogeräusche im kalten (!) Zustand
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 14:51
von Friedemann
Der Tacho meines Peugeot 404 macht nur (!) im kalten (!)Zustand, das heißt, wenn es jetzt morgens wieder kälter ist, auf den ersten 5-10 Kilometern durch ziemliche Rattergeräusche auf sich aufmerksam. Mit zunehmender Fahrt wirds ruhiger bis man nichts mehr hört.Wenn der Wagen erwärmt ist (Sonne...) ist ab dem Start nichts zu hören. Wer hat eine Idee , was das sein könnte?
Tachogeräusche im kalten (!) Zustand
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 16:02
von Year2525
Wenn Welle schmieren nicht hilft und es ein runder Tacho ist habe ich Ersatz für Dich gegen Versandkosten - ich habe welche übrig, weil ich auf der Suche nach einer funktionierenden Zeituhr war. Schick mir einfach eine PN
Tachogeräusche im kalten (!) Zustand
Verfasst: Di 29. Sep 2009, 08:09
von Friedemann
Die Welle ist neu, leichtgängig und der Tacho ist nicht rund. Das Geräusch kommt eindeutig aus dem Tacho selbst...?
Tachogeräusche im kalten (!) Zustand
Verfasst: Di 29. Sep 2009, 12:31
von Altopelfreak
Ich kenne diese Erscheinung auch von runden Tachos im Opel.Sie künden meist das bevorstehende Ende des Tachos an, weil das Lager des rotierenden Magneten eingelaufen ist.Es gibt gewiss Möglichkeiten, dies in Fachbetrieben reparieren zu lassen, bevor grösserer Schaden entsteht. Bei mir war es so, dass irgendwann bei höherer Geschwindigkeit die Nadel komplett abriss.Wenn das Teil nicht allzu selten, evtl ein gebrauchtes Ersatzteil (gleiche Wegdrehzahl) besorgen und währenddessen das andere reparieren lassen, da dies länger dauern kann.Klaus