Bremsenproblem
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Wolfgang / Goettinge
- Beiträge:64
- Registriert:Mi 24. Okt 2007, 18:32 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Wissende,ich habe da ein Problem mit der Bremse bei meinem Reliant Robin. Und zwar:- Es ist ein Einkreis-Bremssystem mit insgesamt vier Radbremszylindern (zwei am Vorderrad, je einer an jedem Hinterrad). - Bis auf die Bremstrommeln ist eigentlich alles neu (also Bremszylinder, Hauptbremszyliner, Leitungen, Schläuche, Bremsbacken). - Die Bremse zieht sehr gut, ganz kurzer Pedalweg, extrem gleichmäßige Verzögerung an den Hinterrädern.Und nun das Problem:Wenn ich fahre wird nach kurzer Strecke (1 - 2 km) der ohnehin kurze Pedalweg immer kürzer, und die Beläge schleifen in Trommeln. Und zwar bei allen Rädern, vorne allerdings etwas mehr als hinten. Entsprechend werden die Trommeln heiß. Irgendwann sind die Bremsen dann so fest, dass ich kaum noch vorwärts komme. Das Bremspedal läßt sich dann praktisch nicht mehr bewegen.Nach einiger Zeit kühlt alles ab, die Räder drehen wieder, und der Bremspedalweg ist auch wieder da. Und nun meine Frage: Was kann das sein? Luft im System kommt mir unwahrscheinlich vor, denn der Pedalweg ist sehr kurz und hart. Meine Vermutung: Könnte es sein, dass im Hauptbremszylinder die Verbindung zum Vorratsbehälter nicht wieder frei gegeben wird, so dass der Bremsdruck erhalten bleibt, auch wenn das Pedal nicht mehr getreten wird?Aber wie kann sowas sein? Immerhin ist der Hauptbremszylinder ja auch neu. Kennt jemand das Problem, oder hat jemand eine plausible Erklärung?Grüße, Wolfgang
-
- Beiträge:126
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenproblem
Erstmal Hallo, also wieviel Radbremszylinder denn nun. 2 an jedem Vorderrad und je 1 hinten macht 4 oder 6 ? Verwirrte GrüßePeter
-
- Beiträge:126
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenproblem
Aber Hallo, jetzt hab ichs. Wechsel mal die flexiblen Bremsschläuche. Die sind bestimmt innen aufgequollen ( schreibt man das so ? ) und lassen zwar den Druckaufbau beim Tritt aufs Pedal zu aber den Druck nicht mehr selbsttätig ab. Darum geht die Bremse fest.Nochmals GrüßePeter
- R4F6Alpine
- Beiträge:126
- Registriert:So 17. Aug 2008, 21:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenproblem
Hallo Wolfgang,Du solltest mal das Stößelstangenspiel einstellen, das soll in metrischen Angaben ca. 1mm betragen.Falls das korrekt sein sollte, woran ich zweifle nach HBZ-Wechsel, mußt du die Bremsbacken etwas lockerer einstellen.GrußEcki
Bremsenproblem
Zitat:Original erstellt von bugeye am/um 09.08.09 22:29:56Erstmal Hallo, also wieviel Radbremszylinder denn nun. 2 an jedem Vorderrad und je 1 hinten macht 4 oder 6 ?Verwirrte GrüßePeterNix verwirrt - das wurde doch exakt beschrieben: Zwei an dem einen Vorderrad und je einen am Hinterrad. Dieser Reliant ist ein Dreirad! Zum eigentlichen Problem: Ich hatte sowas auch schon und da war es das Bodenventil im Hauptbremszylinder. War verunreinigt und nach Reinigung war alles wieder ok. Schau doch mal da nach. Viel Erfolg dabei wünschtJoachim
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenproblem
Moin,vielleicht die gesamte Anlage mit so wenig Spiel eingestellt, dass das Bodenventil schon bei leichter Erwärmung der Bremsflüssigkeit nicht mehr öffnen kann? Gruß, Burgfried
- Wolfgang / Goettinge
- Beiträge:64
- Registriert:Mi 24. Okt 2007, 18:32 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenproblem
Hallo,danke erstmal für die bisherigen Beiträge:- @bugeye: Die Bremsschläuche sind - so wie alle anderen üblichen Verdächtigen an der Anlage auch - neu; da dürfte nichts aufgequollen sein. - @R4F6Alpine: Was genau meinst du mit Stößelstangenspiel? Die Verbindung zwischen Bremspedal und Hauptbremszylinder? Da ist in kaltem Zustand Spiel da. Ich hab das auch schon mal vergrößert, das hat aber nichts gebracht.- @Nachtschwärmer: Hauptbremszylinder ist auch neu, und beim Befüllen habe ich schon auf Sauberkeit geachtet; Verschmutzung ist daher eher unwahrscheinlich als Ursache.- @BUMI45: Die ganze Anlage hat in der Tat sehr wenig Spiel. Dehnt sich Bremsflüssigkeit wirklich so stark aus, dass dadurch die Öffnung des Bodenventils verhindert werden kann? Das wäre für mich die plausibelste Erklärung. Ich dachte allerdings immer, das sich Bremsflüssigkeit nicht stark ausdehnt beim ErwärmenWolfgang
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenproblem
Moin Moin !Gibt m.E. nur 3 Verdächtige:1. Bodendruckventil2. Zulaufbohrung,ich hatte mal den Fall bei einem neuen Kupplungsgeberzyl von DB,hier konnte ich eine Scheibe entfernen,die den Kolbenweg begrenzte.3. Die Anlage ist zu voll ! Kommt aber nur infrage bei HBZ ohne Belüftung,wie sie z.B. bei Motorrädern üblich sind. Hatte ich auch schon,die Sonneneinstrahlung auf dem Vorratsbehälter reichte aus,die Bremse anzuziehen.MfG Volker
-
- Beiträge:1
- Registriert:So 9. Aug 2009, 23:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenproblem
Ich hatte das Problem mal bei einer Zweikreisbremsanlage.Das Belüftungsloch im Deckel des HBZ war zu.Hatte die Bremskolben zurückgedrückt und neue Beläge eingebaut.Der Druck im Ausgleichbehälter reichte aus und die Bremse war fest.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenproblem
Zitat:Original erstellt von Wolfgang / Goettinge am/um 09.08.09 21:36:52Und nun das Problem:Wenn ich fahre wird nach kurzer Strecke (1 - 2 km) der ohnehin kurze Pedalweg immer kürzer, und die Beläge schleifen in Trommeln. Und zwar bei allen Rädern, vorne allerdings etwas mehr als hinten. Entsprechend werden die Trommeln heiß. Irgendwann sind die Bremsen dann so fest, dass ich kaum noch vorwärts komme. Das Bremspedal läßt sich dann praktisch nicht mehr bewegen.Nach einiger Zeit kühlt alles ab, die Räder drehen wieder, und der Bremspedalweg ist auch wieder da.Und nun meine Frage: Was kann das sein?Du hast mit der Frage nach dem Spiel die Frage wahrscheinlich schon beantwortet. Sehr wenig Spiel kann in der Tat dafür sorgen, dass der beschriebene Effekt auftritt.Um es mit einem Beispiel aus der Praxis zu untermauern:Es gab genau aus diesem Grund anfang der 80er Jahre einen tödlichen Unfall mit einer 750er Suzuki, an den ich mich erinnern kann.Der Vorbesitzer hatte (nach einem Sturz?) den Handbremshebel gegen den Handbremshebel ohne Spiel von einem anderen Motorradtyp getauscht und das Motorrad danach verkauft. Bei dem neuen Besitzer hat die Vorderrad-Bremse aufgrund der Erwärmung und Ausdehnung der Flüssigkeit durch die ständige Reibung komplett blockiert, worauf es zu dem tödlichen Sturz kam. Der Vorbesitzer wurde m. W. wegen fahrlässiger Tötung zur Rechenschaft gezogen.Hydraulische Bremsanlagen müssen zwingend ausreichend Spiel haben! Beim Motorrad sind das 2-3 mm Hebelweg. Beim Auto dürfte das aufgrund der Länge des Hebels etwas mehr sein.Beitrag geändert:10.08.09 18:49:57