Vapor Lock / Dampfblasenbildung und kein Ende

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tingeltangelbob
Beiträge:341
Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vapor Lock / Dampfblasenbildung und kein Ende

Beitrag von Tingeltangelbob » Do 16. Apr 2009, 16:31

Hallo zusammen,ich war wohl etwas eingenickt, deshalb die längere Pause. Nach einigen turbulenten Änderungen im Privatleben gibt es Tingeltangelbob und Big-Back-Daisy wieder. Wie ich freudig sehe, ist ja ein großer Teil von Euch immer noch aktiv. Findet eigentlich noch das Treffen bei Mario de Rosa auf dem Baumarktgelände statt? Vielleicht gibt es ja hier auch gleich eine neue Lösung für mein altes Problem:Nach 6 Monaten Pause habe ich mein dickes Baby aus der Winterstarre erweckt. Sprang wie gewohnt auch sofort an, gleich raus damit auf den Highway, so bei frühlingshaften 25° schnurrte der alte 331 cui wie vor 57 Jahren.Und dann kam das, was ich eigentlich seit zwei Saisons schon als erledigt geglaubt hatte: Motortemperatur einen Minimum-Tick über normal, sttottern, Motor aus. Haube auf, Schauglas des Benzinfilters: leer! (Tank voll). 20 Minuten stehen und abkühlen lassen und das gleiche Spiel beginnt von Neuem. Alle 10 km geht er wieder aus. Das Benzin brodelt und der Vergaser kriegt keinen Sprit mehr. Dummerweise bläst das Lüfterrad die Hitze vom Kühler direkt auf die mechanische Benzinpumpe, Vergaser und Leitungen.Der Vorbesitzer in old USA hatte bereits fachkundig eine elektrische 6-Volt Benzinpumpe vorgeschaltet, die auch wunderbar läuft. Seltsamerweise fördert sie auch nicht mehr, wenn es weiter vorne brodelt. Das macht die Pumpe erst wieder, wenn die Temperatur runtergegangen ist.Gestern las ich in einem US Forum, dass daran das veränderte und mittlerweile sauerstoffreichere Benzin Schuld sei. der Sprit ist ganz anders als in den Fünfzigern und brodelt schon bei geringeren Temperaturen. Klingt schlüssig.Frage: Gibt es ein Additiv, das man dem Benzin beimischt, um Dampfblasenbildung zu verhindern? Vielleicht wäre ein Dampfblasenabscheider eine Lösung, kennt jemand sowas für Oldies?Danke,Chris

V8-Tanker
Beiträge:55
Registriert:So 13. Jul 2008, 19:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vapor Lock / Dampfblasenbildung und kein Ende

Beitrag von V8-Tanker » Do 16. Apr 2009, 17:38

Ich würde mal die Fördermenge der mechanischen Spritpumpe testen. Kann ja sein, dass die schon gar nicht mehr richtig fördert. Dazu muss ein T-Stück in die Leitung zwischen Pumpe und Vergaser. Der Abzweig muss mit einem Hahn oder ähnlichem verschiessbar sein. Während der Motor im Leerlauf tuckert wird dann für ein paar Sekunden der besagte Hahn aufgemacht und die ausfließende Benzinmenge gemessen. Daraus kann die Fördermenge ermittelt werden. Das Werkstatthandbuch müsste Angaben zur erforderlichen Menge enthalten. Vapor Lock ist eigentlich eher ein Problem nach dem Abstellen eines heißen Motors. Da kann durch Stauhitze eine Menge Benzin verdunsten. Bei dir klingt es eher nach zu geringem Druck bzw. Durchfluss, da der Motor ja während der Fahrt trotz zusätzlicher Fahrtwindkühlung schon an Benzinmangel leidet. Dass die Luft schon vom Kühler vorgewärmt auf den Motorraum und die darin verbauten Aggregate trifft ist wohl bei fast allen Autos mit Frontmotor so.

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

Vapor Lock / Dampfblasenbildung und kein Ende

Beitrag von Michael P » Fr 17. Apr 2009, 07:50

Zu geringer Durchfluss, würde ich auch vermuten. Aber hier können mehrere Faktoren eínspielen. Tankentlüftung i.O.? Luft sollte auch nachrücken können, sonst ziehen sich die Pumpen einen Wolf.Dampfblasenbildung ja, dass sollte aber beinahe von der elektrischen Pumpe weggedrückt werden können. (wenige Sek. Gaspedal voll auf) Dampfblasenabscheider würde ich einbauen, oder gleich eine Ringleitung zum Tank, so wird nicht benötigtes "angewärmtes" Benzin wieder in den Tank geleitet. Es ist immer kalter Sprit vor der dem Vergaser.Sind irgendwo schwarze Gewebeummantelte Kunstoffleitungen verbaut? Diese quellen mit der Zeit zu.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

eisdielenbiker
Beiträge:79
Registriert:So 21. Dez 2008, 22:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vapor Lock / Dampfblasenbildung und kein Ende

Beitrag von eisdielenbiker » Fr 17. Apr 2009, 09:00

Hallo,das mit der Info aus US-Foren über hohen 'Sauerstoffgehalt' im Benzin kannst Du nicht auf europäischen Sprit übertragen. Zwischen USA und Europa gibt es erhebliche Unterschiede im Normzyklus und -benzin für die Abgaswertebestimmung mit Katalysatorfahrzeugen. Die sind dort grob auf sauberere Abgase bei leider etwas höherem Verbrauch getrimmt. Das riecht man immer wieder wenn man auf dem Airport in das Autogewusel vor der Halle tritt, das die anders ticken müssen. Trotzdem liegt dein Problem sicher auch am Sprit. Tankst du Super-Plus? Nur das hat noch halbwegs mit früher vergleichbare Zusammensetzung, ohne Bioethanol. Ist auch naturgemäß nicht so leicht flüchtig und abdampfend.GrußMark

Rentner
Beiträge:255
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vapor Lock / Dampfblasenbildung und kein Ende

Beitrag von Rentner » Fr 17. Apr 2009, 21:37

Hallo .Würde folgendes probieren : T-Stück in Leitung zwischen Pumpe und Vergaser ,provisorische Leitung bis vor Windschutzscheibe mit Manometer .Druck sollte bei Vollgas nicht unter 0,2 bar abfallen. Sonst elektische Pumpe mal allein messen (sollte auch als alleinige Pumpe genügen ) Falls die Menge dann geringer ist (früherer Druckabfall beim Fahren ) muß die Mechanische die Menge durch die Elektrische durchsaugen ,erzeugt dabei Unterdruck und somit Dampfblasen . Eventuell ist auch die Kraftstoffleitung irgendwo zu nah am Auspuff montiert. Bei einer Ringleitung gehört dann aber immer eine Düse in die Rücklaufleitung , deren Durchmesser anhand des Manometers ausprobiert werden muß .Gruß : Rentner

Tingeltangelbob
Beiträge:341
Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vapor Lock / Dampfblasenbildung und kein Ende

Beitrag von Tingeltangelbob » Mo 20. Apr 2009, 10:24

Besten Dank für eure Tipps! Werde mich nun daran machen, diese umzusetzen und lasse die Gemeinde wissen, was herausgekommen ist.Chris

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable