Seite 1 von 1
Kettenfettspray für Motorräder säurefrei?
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 10:32
von wokri
Hallo Wissende,ist das Kettenfettspray für Motorräder säurefrei? Wenn ja, dann wäre es ja eine Alternative für Mike Sander und einfacher zu verarbeiten.Hintergrund: In irgendeinem Forum wurde dieses mir durchaus bekannte Fett, ich verwende es halt nur für seinen eigentlichen Bestimmungszweck, als Rostschutzmittel angepriesen.Fragt sich Wolfgang
Kettenfettspray für Motorräder säurefrei?
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 15:35
von Phoenix
Hi,bin zwar nicht wissend, doch da dieses Fett, von der Kette weggeschleudert, auch Chrom, Gummi, Plastik und Lack trifft, hier keine Schäden verursacht, das Hinterrad und seine Umgebung in der Regel besser erhalten sind als der Rest der Maschine, kann es nicht so schlecht sein.Ich jedenfalls verwende es schon lange am Auto. Immer, wenn ich ein Rad abneme, bekommt der Wagen im dann erreichbaren Umkreis, seine Ladung von dem Zeug ab.GrußWilly
Kettenfettspray für Motorräder säurefrei?
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 20:06
von Porsche Frank
Beitrag geändert:09.02.09 19:07:54
Kettenfettspray für Motorräder säurefrei?
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 20:08
von Porsche Frank
Beitrag geändert:09.02.09 19:08:19
Kettenfettspray für Motorräder säurefrei?
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 22:47
von ventilo
ich verwende es für Blattfeder-Paketeist bequem in der Anwendung und relativ Regen-beständig
Kettenfettspray für Motorräder säurefrei?
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 23:43
von oldierolli
Hallo, ist tatsächlich eine interessante Idee. Es kommt wohl nur darauf an, wann das Fett anfängt zu tropfen. Vielleicht probiert das mal jemand aus. Danke. Rolf
Kettenfettspray für Motorräder säurefrei?
Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 20:21
von Phoenix
Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 10.02.09 22:43:02 Es kommt wohl nur darauf an, wann das Fett anfängt zu tropfen. Hi,ich schätze mal, das eine Motorradkette bei strammer Fahrt schon mal auf 80 bis 100° kommen kann. Die Fliehräfte sind auch nicht unerheblich.GrußWilly
Kettenfettspray für Motorräder säurefrei?
Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 21:20
von DKW Frank
Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 11.02.09 19:21:05[quote]Original erstellt von oldierolli am/um 10.02.09 22:43:02 Es kommt wohl nur darauf an, wann das Fett anfängt zu tropfen.Hi,ich schätze mal, das eine Motorradkette bei strammer Fahrt schon mal auf 80 bis 100° kommen kann. Die Fliehräfte sind auch nicht unerheblich.GrußWillyworld wide web louis.de/shop/zusatz/anl/10038223_Flyer.pdfund louis.de/shop/zusatz/anl/10038223_24_techn_Datenblatt.pdfBeitrag geändert:11.02.09 20:23:18