Seite 1 von 1

Springbeule

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 21:38
von altblechschrauber
Guten Abend,kann man eine Springbeule (ca. 30cm Durchmesser) in einem 1,5mm starken Blech durch Erhitzen und Abschrecken eleminieren? Keine Angst - ich werde zum Üben keine seltene Motorhaube etc. zerstören....! Wie stark muss ich das Zentrum der Beule erhitzen? Bis zur Rotglut (hab ich im Internet gefunden)? Oder reicht auch etwas weniger Temoeratur (beispielsweise durch einen Propan-Lötbrenner)? Nur das Zentrum der Beule erhitzen oder großflächig die ganze Beule?Wer hat dies schonmal (erfolgreich) praktiziert?Gruß und DankABS

Springbeule

Verfasst: So 6. Jul 2008, 09:27
von Karl Eder
Hallo,mit dem Propanbrenner funktioniert das nicht wirklich, da es wichtig ist, die entsprechende Stelle sehr konzentriert und schnell zu erhitzen.Im Prinzip funktioniert es so:im Zentrum der Beule wird ein Punkt/Fläche erhitzt (im Zentrum gelb glühend) dann kann man z.B. mit einem Hammer im Kreis um die glühende Fläche schlagen (um das Material in die Mitte zu drücken) und dann mit einem Lappen und reichlich Wasser "abschrecken".Das Ganze muss sehr schnell gehen, da das "abschrecken" ja nur hilft, wenn das Material noch sehr heiß ist. Unter Umständen muss man auch die Methode wiederholen, oder mehrere Punkte in der betroffenen Fläche anwärmen - das Ganze ist mit sehr viel Erfahrung verbunden. Ich würde es vorher unbedingt an wertlosen Teilen versuchen.Viele GrüßeKarl

Springbeule

Verfasst: So 6. Jul 2008, 11:08
von altblechschrauber
Guten Morgen,mist, habe nämlich derzeit kein autogengerät zur hand! Natürlich werd ich zum Üben Schrott missbrauchen - aber erstmal klären wie ich die hitze einbringe! Ich könnte mit dem Schutzgasschweißgerät einen fetten Punkt in die Beule setzen.....warm genug wäre das, schnell genug auch aber ist so ein einzelner Punkt zu "punktuell"?

Springbeule

Verfasst: So 6. Jul 2008, 18:05
von Karl Eder
Hallo,mit dem Schutzgasschweißgerät wird es nicht funktionieren, da der erhitzte Punkt zu klein ist, außerdem muß alles schön weich sein, mit dem Schweißpunkt schaffst du eine harte Stelle genau dort, wo du sie absolut nicht brauchen kannst.Viele GrüßeKarl

Springbeule

Verfasst: So 6. Jul 2008, 19:23
von Th. Dinter
....genau wie Karl schreibt ist es!!Man kann auch von dem glühenden Mittelpunkt in einer Spirale nach außen gehen(empfiehlt sich bei 30cm).Dann muß man aber schon mit einem mittelgroßen Brenner und sehr heißer Flamme arbeiten.Es geht nur mit dem Autogengerät. Man kann eine Technik nicht mit falschem, untauglichem Werkzeug erlernen....grußthomas