Seite 1 von 2
Mercedes Getriebe-Automatik W109/ 300SEL6,3
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 21:32
von Amazombi220
Hallo, eine Frage an die Mercedes-Schrauber:Mein Automatik-Getriebe schaltet auch bei sanftester Fahrweise nicht frühzeitig in die nächste Fahrstufe, sondern erst wenn die 3000U/Min. erreicht sind. Bei diesem Hubraum-Monster viel zu hoch! Dasselbe auch beim verzögern. Der Wagen verhält sich also in etwa so, als wenn er unter der "Sprint- Wahlstufe" fahren würde. Wahrscheinlich liegt das an einer Einstellung der Einstellpunkte der Modulierdruckdose (lt. Analyse meines Schraubers). Wir benötigen nun eine Einstell-Anleitung für dieses Teil. Ohne Kenntnis der Einstellpunkte probiert man sich ´n Wolf. Hat irgendjemand ein Werkstattbuch für den W109 rumliegen, wo so etwas drinsteht? Oder weiss jemand, wo man die Einstellung runterladen oder einsehen kann? Es dankt euch schon im Voraus fürs nachsehen herzlichst, Martin, der jetzt im Frühling auch bald wieder sanft dahingleiten will...
Mercedes Getriebe-Automatik W109/ 300SEL6,3
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 21:47
von Buggy
ich frag mal, kenne einen der wohl auch einen hat.
Mercedes Getriebe-Automatik W109/ 300SEL6,3
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 22:51
von Amazombi220
Danke, wäre nett
Mercedes Getriebe-Automatik W109/ 300SEL6,3
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 23:50
von Buggy
is in arbeit... erste info whb vorhanden, daten müssen noch gesichert werden
Mercedes Getriebe-Automatik W109/ 300SEL6,3
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 09:17
von Maxe
freu, dann muss ich das nicht machen
Mercedes Getriebe-Automatik W109/ 300SEL6,3
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 16:17
von Th. Dinter
....Störungen des automatischen Schaltablaufs:die Hochschaltungen erfolgen: bei ca. 25km/h von 2.in 3., bei ca. 40km/h von 3.in 4.(beim 280SE);1. Hochschaltungen finden, unabhängig von der Gaspedalstellung(außer kickdown),stets an den Vollgaspunkten statt: 1. Unterdruckleitung lose oder verstopft; 2. Modulierdruckregelschieber 25 klemmt;2. Hochschaltungen finden, unabhängig von der Gaspedalstellung, stets an den kickdown-Schaltpunkten statt, Anfahren grundsätzlich im 1.Gang: Dauernder kickdown-Modulierdruck: 1. Doppelhubmagnet bleibt in kickdowngasstellung, evtl elektr. Anschlüsse vertauscht: Kabel vom Hubmagnetfür die Drehzahlkonstanthaltung ist an kickdowngas angeschlossen; 2. Modulierdruckregelschieber 25 klemmt; 3. Hülse im Modulierdruckgeber klemmt.Das sind die beiden Punkte, die m.E. für Dich infrage kommen. Die Überprüfung/Einstellung des Modulierdrucks ist nur mit den entsprechenden Meßgeräten möglich!Zumindest eins der Meßgeräte verlangt eine Genauigkeit von 0,05(ja, das Komma steht richtig!)Kp/cm², bei 6kp/cm².Wobei hier bemerkt wird, daß bei normaler Funktion die exakte Einstellung des Mod.-Drucks die Arbeitsdrücke für die anderen Funktionen automatisch ergibt.Grundsätzlich machen die 4 unterschiedliche Messungen.Wenn man die entsprechenden Meßuhren, Leitungen und Anschlußnippel hat, ist das keine große Sache(zumindest die Fehlerfeststellung, die Reparatur ist dann was Anderes...Andere Fehlerursachen sehe ich nicht. Natürlich ist es möglich, daß durch Verschleiß einfach der Modulierdruck nicht mehr stimmt. Aber auch dann mußt Du messen, sonst kommst Du nicht drauf....Soweit also das WHBviel ErfolggrußthomasBeitrag geändert:01.04.08 16:23:30
Mercedes Getriebe-Automatik W109/ 300SEL6,3
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 16:19
von Th. Dinter
Mercedes Getriebe-Automatik W109/ 300SEL6,3
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 23:16
von Buggy
ach ganz vergessen zu fragen ist ja eigentlich auch banal: wie alt ist denn das öl und stimmt denn auch der ölstand ?zudem ist es auch das richtige öl ? viel mir nur grad ein, weil die bei mb die tage nen automaten kaputt gekriegt haben neue unterdruckdose (nix eingestellt) und falsches öl hamm se auch noch reingekippt.
Mercedes Getriebe-Automatik W109/ 300SEL6,3
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 03:07
von Amazombi220
Hmmm... nundenn... es klingt nicht ganz so, wie ich es beim fahren empfinde. Wie gesagt: er schaltet sauber und ohne rucken hoch, er wechselt die Gänge weich und verhält sich ansonsten völlig normal, nur es scheint die Fahrstufe "S" (Sprint) zu sein! Die Fahrstufen "D" und "S" ergeben keinen Unterschied im Fahrverhalten. Ich fahre das Monster also immer in der "Sprint"- Vorwahl.Das mit dem Öl habe ich noch nicht überprüft, aber der Wagen stand, als ich ihn vom Vorbesitzer (einem älteren Herrn) abgeholt habe, fein säuberlich auf Holzklötzen gelagert und in beheizter Umgebung (der musste immer auf dem Weg in sein Büro an dem Wagen vorbei laufen und hat ihn dabei gestreichelt *g*). Alle Wartungsarbeiten waren peinlich genau festgehalten. Ich kann mir nicht denken, dass er diese Arbeiten ausgelassen hat. Aber man weiss ja nie, die Automatik murrt ja sonst nie, weswegen die Beobachtung solcher Details wie Getriebeöl schonmal unterbleibt.Inzwischen sagte mir der Spezialist vom VDH auf meine telefonische Anfrage folgendes:"Du musst die Modulierdruckdose mit nem 4erGabelschlüssel abziehen, dann mit nem 10er die Konter lösen. Etwas die Vierkant-Mutter ausdrehen (etwa eine halbe Umdrehung!?), den Klumpatsch wieder dran und fahren. Wenn´s nicht besser wird, nochmal eine halbe versuchen u.s.w. gaaanz einfach! ... es kann aber auch am Stufendruckgestänge liegen (?!), das überprüfst du, indem du es aushängst und ihm dann mal Vollgas gibst.... (das weitere war mir komplett unverständlich, der Mann, sehr liebenswürdig, war Südbayer und auch nach Nachfrage nicht mehr verständlich....)" Das Gestänge scheint eine Besonderheit des 6.3er zu sein, wie dieser Mensch mir sagte. Als ich das heute abend mit meinem Schrauber komunizierte, hat der nur Bahnhof verstanden (er ist nebenbei Innungsmeister und hat auf dem 108/109 gelernt) ... alles seltsam... ich halte euch auf dem Laufenden. Bin gespannt.Beitrag geändert:02.04.08 03:08:59
Mercedes Getriebe-Automatik W109/ 300SEL6,3
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 03:48
von Box156
...bevor du da irgendetwas verdrehst. Ersetz mal die Unterdruckschlaeuche oder pruefe die starren Leitungen. Eine kleine Undichtigkeit und die Schaltpunkte verrutschen.Schalthebel-Gestaenge richtig eingestellt ? Irgendwas daran lose ausgeschlagen ?Frank