Seite 1 von 2

Lösen eines Bolzens

Verfasst: So 30. Mär 2008, 23:58
von MrWorkshop
Hallo Schrauber!Ich versuche mich am Lösen eines Bolzens (Nr 62/63 auf Plate O) - und habe da so meine Liebe Mühe damit.Es ist ein Frontaufhängung, und es geht um den unteren Arm; dieser Bolzen ist auf der einen Seite verschraubt, und - so glaube ich, auf der anderen Seite nur gesteckt. Als Sicherung wurde eine zweite Schraubverbindung (O65/O66) gewählt.Nach zärtlicher Zusprache wie auch fester Schläge mit dem Hammer auf den Bolzen mit aufgesetzer Mutter lässt er sich nicht hindurchdrücken;a) gehe ich richtig in der Annahme dass er nur gesteckt ist?b) was für ein Werkzeug gibts dazu zum lösen ? Ich habe mal versucht mit einem Ausdrücker (wirklich gross) das ganze zu lösen - aber ohne gute Angriffspunkte wird da nix draus.Photohttp://img146.imageshack.us/...mage=frontsuspdt9.jpgPlate Ohttp://img145.imageshack.us/...p?image=plateozf8.jpgPlate Rhttp://img440.imageshack.us/...p?image=platerte9.jpgBeitrag geändert:31.03.08 00:14:35

Lösen eines Bolzens

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 00:00
von MrWorkshop
leer - noch 7 bis zur Limite

Lösen eines Bolzens

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 00:00
von MrWorkshop
leer - noch 6 bis zur Limite

Lösen eines Bolzens

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 00:00
von MrWorkshop
leer - noch 5 bis zur Limite

Lösen eines Bolzens

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 00:01
von MrWorkshop
leer - noch 4 bis zur Limite

Lösen eines Bolzens

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 00:01
von MrWorkshop
leer - noch 3 bis zur Limite

Lösen eines Bolzens

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 00:02
von MrWorkshop
leer - noch 2 bis zur Limite

Lösen eines Bolzens

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 00:02
von MrWorkshop
leer - noch 1 bis zur Limite

Lösen eines Bolzens

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 00:02
von MrWorkshop
so hoffentlich ist die Link-Post-Limite erreicht..

Lösen eines Bolzens

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 09:21
von oldsbastel
Willst du die Buchsen wechseln?Passungsrost hat die Schraube wohl festgammeln lassen. Wenn es geht, dann würde ich mal einige Tage Rostlöser einwirken lassen und mit einem Brenner das Ganze mehrmals erwärmen. Vielleicht kannst du das Ganze dann in erwärmten Zustand aus der Achse trommeln.Du solltest aber vorher eine Mutter auf das Gewinde drehen, damit das Gewinde keinen Schaden nimmt.Beitrag geändert:31.03.08 09:25:12