Seite 1 von 2
suche Montageanweisung für Hebebühne bzw Tips zum Aufbau
Verfasst: So 25. Nov 2007, 11:54
von daggi5
Hallo,habe mir für unsere Halle eine Hebebühne Hofman Duolift GTE 2500 gekauft, stammt aus Insolvenz, nur 3 Monate in Betrieb, aber leider ohne Papiere, Anleitungen etc.Die Bühne hat einen selbsttragenden Grundrahmen, muss aber trotzdem noch zusätzlich im Boden verdübelt werden.Da in unserer Halle nur kleinere Pflastersteine verlegt sind, werden wir wohl ein Betonfundament machen müßen.Kann mir hierzu jemand Tipps geben ?Güte des Betons, welche Maße muss das Fundament haben, welche Dübel etc.Ideal wäre natürlich, wenn jemand eine Montageanleitung für dieses Gerät hätte und mir diese zumailen könnte.Werde zwar am Montag den Hersteller anrufen, weiss aber schon jetzt, dass ich mit denen ein Problem haben werde, denn 30 Euro für 6 kopierte Seiten einer Bedienungsanweisung zu verlangen find ich schlichtweg eine Frechheit.Aber egal, vielleicht brauch ichs ja nicht, wenn mir von hier jemand helfen kann.Danke im voraus und GrüßeGerd
suche Montageanweisung für Hebebühne bzw Tips zum Aufbau
Verfasst: So 25. Nov 2007, 19:17
von wokri
Hallo daggi5,zu der Güte des Betons solltest du lieber einen Fachmann fragen, kostet sich nichts. Ich würde tippen, mehr und Stahl ist besser. Als Dübel habe ich sog. Schwerlastanker (FAZ-Dübel, schaue hier zu die Seite Fischer Dübel oder anderer Hersteller.)verwendet.War nicht vielwokriBeitrag geändert:25.11.07 18:17:36
suche Montageanweisung für Hebebühne bzw Tips zum Aufbau
Verfasst: Di 27. Nov 2007, 17:11
von Th. Dinter
....wenn Du in der Schweinebucht mal nach Hebebühnen suchst, dann gibt es da oftmals auch neue.Die Händler drucken meist einfach nur die Datenblätter dazu ab. Daraus kannst Du die erforderliche Betongüte ersehen. Ankerpakete bekommt man da auch einzeln...grußth.
suche Montageanweisung für Hebebühne bzw Tips zum Aufbau
Verfasst: Di 27. Nov 2007, 17:23
von Sierra
Hallo Gerd, in der Anleitung meiner 2,5t-Bühne (2 Säulen, 1 Motor, Antrieb der 2. Spindel über Zahnriemen, H-förmige Grundfläche) schreibt Zippo ein Fundament der Mindestgröße 3500x1750x180 mm vor. Die Betonqualität darf B15 nicht unterschreiten. Ich nehme an, daran kannst Du Dich orientieren. Die Schwerlastanker sind nicht teuer. GrußMichael
suche Montageanweisung für Hebebühne bzw Tips zum Aufbau
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 22:09
von tommi1
...auch in meiner Anleitung wird ein Betonfundament vorgeschrieben. Und da dies so ist und mein Platz leider nur einen Bohlenboden hat und auch nur ca. 4,10m breit ist (dafür aber ca. 10 m lang) liegt die Bühne immer noch zerlegt im Carport. Kann mich einfach nicht durchringen den Boden ca. 0,5 m aufzukiesen, zu verdichten und zu betonieren. Holz ist wärmer... Vorallem, braucht man unbedingt eine Bühne? Wäre ein Kippwagenheber nicht genauso gut, oder ein vernünftiger Rangierwagenheber und Unterstellböcke? Eine Bühne steht immer im Weg, die anderen Sachen kann man in die Ecke stellen.Grüßetommi
suche Montageanweisung für Hebebühne bzw Tips zum Aufbau
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 23:01
von gagamohn
Zitat:Original erstellt von tommi1 am/um 04.12.07 21:09:02Vorallem, braucht man unbedingt eine Bühne? Wäre ein Kippwagenheber nicht genauso gut, oder ein vernünftiger Rangierwagenheber und Unterstellböcke? Eine Bühne steht immer im Weg, die anderen Sachen kann man in die Ecke stellen.GrüßetommiWenn ich keine Bühne hätte, würde ich eine Grube nehmen. Ich habe jahrelang mit Rangierwagenheber und Böcke gearbeitet und möchte die Bühne nimmer missen.GrussBernd
suche Montageanweisung für Hebebühne bzw Tips zum Aufbau
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 23:03
von wokri
Hallo thommi1,um deine Fragen zu beantworten, eine Bühne ist zwar nicht das Nonplusultra, jedoch ist das Arbeiten unter einer Bühne erheblich stressfreier als unter irgendwelchen Böcken auf der Erde herumzukriechen, zumal ich schon genügend Arbeiten hatte, wo ich die gewonnene Höhe gebraucht habe.GrußWolfgang
suche Montageanweisung für Hebebühne bzw Tips zum Aufbau
Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 09:35
von Sierra
Und wer von uns wird denn schon jünger und gelenkiger?Neee, ohne Hebebühne geht gaaaar nicht! (mehr)GrußMichael
suche Montageanweisung für Hebebühne bzw Tips zum Aufbau
Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 13:36
von BUMI45
@ Tommi, wie wäre es, das ganze auf einen Rahmen aus Profileisen zu stellen, z.B IPB 100? Wenn du die Zwischenräume und die Rampe aus Holz machst, bleibt es schön warm, Du verlierst aber die Rahmenhöhe. Gruß, Burgfried
suche Montageanweisung für Hebebühne bzw Tips zum Aufbau
Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 14:52
von daggi5
Hallo,ich hab mich schweren Herzens durchgerungen, die 30 Euro für die völlig überteuerte Kopie einer Betriebsanleitung zu investieren (dafür wende ich nachher das Fernabsatzgesetz an...)Ist mir wichtiger, dass das Ding richtig montiert wird, nicht dass nachher die ganze Chose umkippt.Bekannter hat vor etlichen Jahren Werkstatt eines älteren Herrn übernommen. In einem kleinen Nebengebäude wurde beim Vorgänger schon eine zusätzliche Hebebühne montiert.Was mein Bekannter aber nicht wusste, die Betonqualität entsprach nicht den Anforderungen, Verkäufer wusste das, hats aber nicht gesagt.Eines Tages hatte der Lehrling den Jaguar XJ 6 eines Kunden hochgenommen, dabei wohl die Gewichtsverlagerung nicht ganz beachtet. Als der Wagen fast oben war ist die Bühne mitsamt Auto vorne durch das Tor in den Hof auf die gegenüberliegende Wand gekracht.Lehrling ist geflüchtet, Bekannter kurz vom Kollaps, Sache ging vor Gericht, Ausgang weiss ich aber leider nicht, da schon lange kein Kontakt mehr.Grüße