Seite 1 von 2
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 13:07
von ford64
Ein Anschlußstück in meiner Benzinpumpe muss einen sehr engen Radius haben. PU-Benzinleitung und NB-Schlauch sind zu starr und zu dick, deswegen wollte ich das Stück aus Metallrohr (Durchm. ca 8mm) machen und die Anschlüsse anlöten.Versuche mit Kupferrohr liefen eher bescheiden, bei dem engen Radius knickt es zu schnell, deswegen wollte ich Bremsleitungsrohr benutzen. Welches Material wäre dabei empfehlenswert - Kupfer, Stahl, Kunifer? Ich frage vorher, weil ich das Material in jedem Fall bestellen müsste - die tollen freien Teileonkels in Wiesbaden werden immer kompetenter: Bremsleitung als meterware unbekannt, ohne Angabe von Hersteller, Modell und Fahrgestellnummer tun sie sich selbst bei genormten Universal-Standardteilen wie Bremsleitungsfittingen (!) schon schwer. Nichts als verständnislose, fragende Blicke völlig überforderter Mitarbeiter.
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 13:29
von gagamohn
Hallo Simon,wenn Du in das Rohr, was Du biegen möchtest, feinen Sand gibst kann es nicht so leicht knicken. Als Material für Benzinleitung würde ich Kupfer nehmen.GrussBernd
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 13:47
von mkiii
Und wenn du einen fertigen Bogen nimmst?
http://www.heim-und-handwerk.../1176972 ... 3.jpgGibts allerdings erst ab 10mm.Dann gibts auch Federn die man in ein Rohr schiebt um es zu biegen, nach dem erkalten wird die Feder dann wieder rausgezogen.GrußNorbert
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 13:51
von ford64
hallo Bernd und Norbert,ich werde mir dann nochmal einen halben Meter Kupferrohr, Sand und Stöpsel besorgen. Das muss doch zu schaffen sein. Danke erstmal!
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 15:24
von MG
Hallo, ich habe noch Benzinleitungen in Kupfer als Meterware (8mm? - müßte ich mal nachmessen) an der Werkstattwand hängen. Ich habe auch sehr sehr enge Bögen damit geformt. Allerdings mit einer Biegezange und den Händen und zur Unterstützung ein Freund (Uhrmacher) mit sehr viel Fingerspitzengefühl.Wenn Du davon einen halben Meter brauchst, melde Dich, kostet Dir nur die Portokosten.Grüßemanfred
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 16:27
von ventilo
Kunifer lässt sich sehr gut in engen Radien (auch ohne Werkzeug) biegen ohne zu Knicken
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 16:28
von MG
Ist ca. 8mm bzw. auf jeden Fall ein zölliges Maß. 7/16?Grüßemanfred
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
Verfasst: So 21. Okt 2007, 12:31
von Brummi
Hallo Ford 64,gehe mal in einen Camping-Laden und hole Dir eine Gasleitung. Die haben aussen 8 mm, sind Teflon-beschichtet und man kann sie problemlos ohne Biegemaschine biegen. Damit solltest Du auch Deinen Bogen hinkriegen.Viele GrüßeHarald
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:38
von MB Student
hast du versucht, das rohr vor und während des biegens ordentlich heiß zu machen um die die kaltverfestigung gering zu halten? ansonsten oder besser zudem mit sand probieren
Rohr im engsten Radius biegen - Material?
Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 09:21
von UniBoris
Es gibt im Sanitärgroßhandel auch spezielle Kupferleitung die sich sehr leicht biegen lässt. Ich nehme mal an dass das eine etwas andere Legierung ist. Falls der Radius dafür immer noch zu klein ist, einfach feinen Sand rein oder geh mal heimlich in die Küche und nimm Salz. Dann beide Enden plattklopfen und umlegen, biegen, auf Länge sägen, fertig.Gruß,Boris