Seite 1 von 1

Anlasser dreht nicht - Fiat 850 Coupe GBC

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 23:03
von Fiat Coupe
Hallo zusammen,nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder.Bei meinem 850er Coupe mit GBC Motor, 52 PS und Gleichstromlima läuft einfach der Anlasser nicht mehr an. Folgendes ist passiert: vor dem Getriebeausbau, um Kupplung zu tauschen, ist mir der Schraubenschlüssel aus der Hand gerutscht und irgendwo auf den Anlasserkontakten gelandet. Das gab einige Funken, und das wars dann auch schon. Nach dem Getriebeinbau und Batterieanschluß läuft nun der Anlasser nicht mehr an. Der Magnetschalter schiebt das Ritzel auf die Schwungscheibe, aber der Anlasser dreht überhaupt nicht. Die Batterie ist voll geladen mit über 12V an Klemme 30 am Anlasser. Von einem Ersatzmotor habe ich schon einen anderen gebrauchten Anlasser verbaut. Nur das gleiche Ergebnis...Ist das ein Masseproblem? Die hintere Stoßstange mit Nummernschildbeleuchtung habe ich noch nicht verbaut. Die Scheinwerfer werden beim Anlassversuch nur geringfügig schwächer. Die rote Leuchte im Armaturenbrett leuchtet weiter.Vielen Dank für einen hilfreichen Tipp.GrußJörg

Anlasser dreht nicht - Fiat 850 Coupe GBC

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 08:54
von 850spider
Guten Morgenfällt mir auf die Schnelle nichts ein - frag mal bei http://www.fiat850.de/Gottfried

Anlasser dreht nicht - Fiat 850 Coupe GBC

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 21:03
von Brummi
Hallo Jörg,ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß beide Anlasser den selben Fehler haben.Daher glaube ich, daß der Fehler auf der Stromseite liegt.Der Strom für den Magnetschalter wird ja über das Zündschloss, bzw. über einen Anlasserschalter geschaltet.Erst wenn der Magnetschalter das Ritzel vorgeschoben hat, wird der Strom für den Anlasser freigegeben. Hat denn das dicke Anlasserkabel auch Strom? Normalerweise haben diese Kabel keine Sicherung haber vielleicht hat Dein Auto doch eine Sicherung und die ist durch den herabfallenden Schlüssel durchgebrannt. Es gibt doch diese kleinen Streifensicherungen für 80 AH.An ein Masseproblem kann ich nicht glauben, denn ein bisschen Masse kriegt er immer und dann würden Deine Lampen beim Startversuch wesentlich dunkler.Viele GrüßeHarald

Anlasser dreht nicht - Fiat 850 Coupe GBC

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 23:15
von Buckeltaunus
Hm, ich weiß jetzt nicht wie beim Fiat 850 die Masse verlegt ist, aber vielleicht geht ja die Masse von der Batterie auf direktem Wege zum Chassis, also an die Karosse. Und der Motor (somit auch der Anlasser) bekommt seine Masse von der Karosserie über ein Masseband, das womöglich beim Getriebeausbau vergessen wurde wieder stromführend anzuschließen. In dem Falle würden die Scheinwerferlampen ja leuchten (Masse über Karosse) nur der Anlasser zieht seine Masse über das Kupplungsseil ... das dann auch gerne ausglüht und reißt...Stelle doch zum Test einmal mit Hilfe eines Starthilfekabels eine Masseverbindung zwischen Minuspol der Batterie und dem Anlasser her - dreht der Anlasser, so liegt der Fehler in dieser Richtung...Lieben Gruß und viel ErfolgBuckeltaunusBeitrag geändert:19.10.07 23:17:34