Seite 1 von 1

Rohkarosse an die Decke hängen

Verfasst: So 9. Sep 2007, 19:11
von wokri
Hallo Wissende,ich habe folgendes Problem: Ich habe mit einem Bekannten zusammen eine Werkstatt gemietet, die Teil einer größeren Halle ist. Der Stauraum in der Halle wird durch zunehmende Mitnutzer immer weniger. Mein Vermieter hängt mir seit geraumer Zeit in den Ohren, dass die Rohkarosse meines Bekannten eine angefangene Restauration eines Ponton-Mercedes doch irgendwie platzsparend an die Seite gestellt werden sollte. Mein Bekannter hat die Arbeit an der dem Stück seit 2 Jahren eingestellt.Nun kam mir die Idee, das gute Stück doch an die Decke zu hängen, Deckenhöhe 4,50, Deckenstärke 30cm Beton mit einer Tragkraft von 1T pro 1qm. Die Decke kann wegen anderweitiger Nutzung nicht durchbohrt werden.Welche haltbare Konstruktion würdet ihr vorschlagen, um das Teil an die Decke zu hängen?Fragt Wolfgang

Rohkarosse an die Decke hängen

Verfasst: So 9. Sep 2007, 20:43
von strichzwo
Hallo Wolfgang,es gibt da sogenannte Schwerlastanker. Das sind Schrauben mit Hülsen und einem Konus, der die Hülse im Loch spreizt.Damit werden zB. auch Hebebühnen im Boden verankert.Wenn Du sechs Anker in die Decke bohrst und jeder ganz sicher 100 Kilo hält, bist Du auf der ganz sicheren Seite, vier reichen aber wohl auch. Allerdings ist das Arbeiten unter schwebenden Lasten nicht so angenehm, finde ich.GrußThomasPS. Schwerlastanker sind auf Grund ihrer Bauweise in den meisten Fällen nicht mehr zu entfernen. Also lieber einmal mehr messen

Rohkarosse an die Decke hängen

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 22:12
von wokri
Hallo strichzwo,Danke für die Antwort, arbeiten möchte ich nicht unter der Last, sondern das Teil wird an anderer Stelle in der Halle nach oben gehängt.GrußWolfgang

Rohkarosse an die Decke hängen

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:40
von Meatball
Hallo.Alternativ gehen auch Chemische Anker. Die gibts z.B. von Upat.GrußGerhart