Seite 1 von 2

Folie in der Tür

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 19:12
von Teoguep
Hallo,ich bin neu hier im Forum, lese aber schon längere Zeit die technischen Themen gerne mit. Bei gutem Wetter fahre ich ein Peugeot 404 Cabrio von 1967.Dessen Türen haben wohl gelegentlich Wasser aufgenommen, ich will mir die Verkleidungen nachbauen. Meine Frage ist: was kann ich als Folie zwischen Blech und Verkleidung nehmen und womit kann ich diese Folie auf das Blech kleben?Danke für Eure TipsGunnar

Folie in der Tür

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 22:02
von Sierra
Hallo Gunnar, willkommen im Forum. Du kannst jegliche billige Plastikfolie nehmen und sie mit dieser schwarzen Kittwurst (heißt sie Butylschnur?) festkleben. Geht wirklich einfach. Das Zeug gibts in jedem gut sortierten Autozubehörladen. GrußMichaelWegen vergessen: Vorher die Tür entfetten, z.B. mit Aceton oder Bremsenreiniger. Beitrag geändert:19.07.07 22:06:48

Folie in der Tür

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 22:38
von BJ43
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 19.07.07 22:02:38a)Du kannst jegliche billige Plastikfolie nehmen und sie mit dieser schwarzen Kittwurst (heißt sie Butylschnur?) festkleben. GrußMichaelb)Wegen vergessen: Vorher die Tür entfetten, z.B. mit Aceton oder Bremsenreiniger. Beitrag geändert:19.07.07 22:06:48a)das ist ein elendes Zeug Den Namen Butlyschnur höre ich zum ersten MalWie spricht man das denn aus ? b) sehr,sehr wichtig,c)Doppelseitiges Klebeband geht auch (habe ich gemacht)das kann man wenigstens aussprechen! GrußBJ43

Folie in der Tür

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 23:03
von uwm121
Ich hab sie neulich mit Silicon festgemacht aber Doppelklebeband ist eine gute Idee.Grüße

Folie in der Tür

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 08:57
von Willi
Hallo,warum soll die Türe vorher entfettet werden ? Wegen der Klebewirkung ? Oder wie ist das gemeint ?Ich hatte Pattex genommen . Das klebt auch wieder nach dem abmachen und muß ja auch nicht soooo fest kleben, da es von der Türverkleidung rangedrückt wird.Gruß WilliBeitrag geändert:20.07.07 09:01:48

Folie in der Tür

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 11:05
von BJ43
Zitat:Original erstellt von Willi am/um 20.07.07 08:57:16Hallo,warum soll die Türe vorher entfettet werden ? Wegen der Klebewirkung ? Oder wie ist das gemeint ?Gruß WilliBeitrag geändert:20.07.07 09:01:48genau, wegen der Klebewirkung.GrußBJ43

Folie in der Tür

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 14:01
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 19.07.07 22:02:38schwarzen Kittwurst (heißt sie Butylschnur?) [/i]Ich kenn das Zeug unter dem Namen "Affenkitt"... Ist aber vielleicht auch nur eine Opel-Bezeichnung..Steffen

Folie in der Tür

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 14:12
von oldierolli
@ Steffen, da musst Du heutzutage aber vorsichtig sein, damit nicht irgendwelche Tierschützer etc. die Würde unserer Vorfahren verletzt sehen... Gruß. Rolf

Folie in der Tür

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 16:58
von maxmatte
Hallo Gunnar,ich weiss nicht, ob Du schon was gefunden hast, aber wenn Du einen passenden Kleber suchst, findest Du vielleicht unter www,ottozeus.de/produkte/anwendungen-1-24.html was. Ich habe mit einem Kleber davon letztens meinen Himmel wieder angeklebt, als der mir runterkam.Schöne GrüßeMaxBeitrag geändert:20.07.07 17:03:58

Folie in der Tür

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 17:42
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 20.07.07 14:12:20@ Steffen, da musst Du heutzutage aber vorsichtig sein, damit nicht irgendwelche Tierschützer etc. die Würde unserer Vorfahren verletzt sehen... Gruß. RolfImmer noch besser als die arme Oldtimer-Markt, die einen erbosten Leserbrief bekommen hat, weil sie in einem Restaurierungsartikel doch tatsächlich die CSDF- (??.. keine Ahnung ??? ) Scheiben "Negerkeks" genannt hat...Da kam natürlich gleich irgendso ein schwachköpfiger Gutmensch, der meinte, das wäre ja soo rassistisch und entwürdigend.. blablabla...Als ob die Oldtimer-Markt etwas dafür könnte, dass die Dinger schon seit Jahrzehnten so heissen und dass niemand die unter einem anderen Namen verkauft oder kennt...Manche Menschen haben echt nix besseres zu tun..Steffen