Seite 1 von 1
Servolenkungsproblem ZF- Zahnstangenlenkung
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 14:28
von Mani
Hallo,habe mal eine Frage zum besseren Verständnis.Im Servobehälter meines Wagens fließt permanent aus dem Rücklaufschlauch Servoöl in den Behälter zurück.Das bei laufendem Motor, ist ja klar, aber ohne Lenkbewegung.Nach meinem Verständnis werden doch erst bei Lenkradbewegungen irgendwelche Ventile in der Servolenkung angesteuert.Somit darf ein Rücklauf doch ohne am Lenkrad zu drehen garnicht stattfinden.Oder sehe ich das falsch?Hab von Hydraulik leider wenig Ahnung.Vielleicht weiss das ja einer von euch?Gruß Mani
Servolenkungsproblem ZF- Zahnstangenlenkung
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 01:30
von threelitre
Bei der Servolenkung in meinem Austin (nicht von ZF) ist das genauso. Ohne seitliche Kraft auf die Zahnstange (Lenkbewegung) ist der Ölkreislauf praktisch kurzgeschlossen, das Öl kann frei zirkulieren. Wird eine Kraft auf die Lenkung aufgebracht, so wird diese Zirkulation unterbrochen und das Öl auf die Seite des Kolbens auf der Zahnstange gebracht, wo die Hilfe gebraucht wird.Gruss,Alexander
Servolenkungsproblem ZF- Zahnstangenlenkung
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 12:04
von avus
Moin Mani,das ist schon ok, mit dem ständigen Ölfluss. Die Servopumpe läuft ja (bei laufendem Motor) ständig und fördert damit auch ständig Öl.Eine gute Erklärung findest Du hier: Funktion Servolenkung Grüßeavus
Servolenkungsproblem ZF- Zahnstangenlenkung
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 21:09
von Mani
Danke,dann kann ich ja beruhigt weiterfahren.Gruß Mani