Seite 1 von 6

DKW-Freunde anwesend??

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 08:55
von meykel
Tach zusammen!Ich hab mal ne Frage...folgende ausgangspunkt...mein Dkw-Motor(3zyl-900ccm)wurde auf der BAB heiß...4,5Ltr.Wasser nachgekippt(7,5l im ganzen System) und gut..nach 200km blieb die Kw-Temp ganz kalt,Fahrzeug hatte kein Leistung mehr-beim Stop,den kalten Kühlerdeckel entfernt und am Fingen ein Kühlwasser-sprit-Öl gemisch gehabt!Ok,Kopfdichtung durch-denk ich,aaaaabbbbeeerrrr1.er hat sich nicht seines Wassers entledigt(kein riß im Block)2.Wenn ZKD-durch,muß er doch heiß werden?(ihm wurde ganz kalt!)Hat da jemand eine Idee,wat dat sein könnte???????Besten Dank für eure Hilfe!Ach ja hab getz ersma das komplette Kühlwasser abgelassen.

DKW-Freunde anwesend??

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 09:23
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von meykel am/um 06.03.07 07:55:041.er hat sich nicht seines Wassers entledigt(kein riß im Block)2.Wenn ZKD-durch,muß er doch heiß werden?(ihm wurde ganz kalt!)1. Er hat sich doch seines Wasser entledigt - oder wieso fehlten 4,5 L? Wenn nichts durch den Block rausgelaufen ist, dann hat er das Wasser verbrannt.2. Ihm wurde auch heiß, nur das die Temperatur auf den Kühlerdeckel übertragende Medium - nämlich Wasser - hat gefehlt.

DKW-Freunde anwesend??

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 09:35
von Sierra
Hallo meykel, ich glaube nicht, daß er sich in so großen Mengen des Wassers entledigt, wenn die ZKD durch ist. Durch den Kolbendruck wird Sprit/ÖL ins Wasser gedrückt. Wenn das System sonst dicht ist, bleibt es aber dabei. Wird sich irgendwann die Waage halten. Wenn der Motor nach dem Laufen steht und der Druck im Kühlkreislauf groß genug ist, drückt es Wasser zurück in den Brennraum. Warum muß er heiß werden, wenn ZKD durch? Die ZKD brennt durch, weil er zu heiß ist. Und dann gilt: siehe oben. Bist Du ganz sicher, daß er sonst dicht ist? Bei mir (Junior) verliert er immer über den Ablaßhahn, tropft auf den Auspuff und man sieht es nur schwer. Daß 4,5 l fehlen, find ich schon sehr heftig. Auch als mein Kühler damals zugekalkt war und ich stundenlang mit zu heißem Motor fahren mußte, hat kein Wasser gefehlt. Kurz und gut: Mach das Ding auf und guck nach!Vielleicht ist ja schon ein Loch im Kolben!Ich halt Dir die Daumen, daß es nix schlimmes ist. GrußMichael

DKW-Freunde anwesend??

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 11:49
von meykel
Ja,moin ihr zwei Oldsbastel,ich mußte 4,5l Wasser auffüllen,weil(ich dachte es sei nicht erwähnenswert)ich die Kühlwasserstutzendichtung erneuert habe.Nach Erneuerung bin ich ca 1000km gefahren und wußte in meiner Unwissendheit nicht,daß sich die Dichtung setzt und man die nachziehen muß!!!Auf den 1000km ist mir temperaturtechnisch nichts besonderes aufgefallen.@Sierra-ja,drück mir die Daumen und die Hühneraugen dazu,der Motor iss noch keine 20tkm alt-nach Kw-Überholung!!! Vielen Dank-werde nxt we den Motor ma aufmachenGrüßeMeykel

DKW-Freunde anwesend??

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 12:29
von Hurvinek
.....nach KW-Überholung?

DKW-Freunde anwesend??

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 14:02
von Sierra
Nach den vielen Neuanmeldungen in letzter Zeit schon fast ein Insider-Witz, Olli!

DKW-Freunde anwesend??

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 14:22
von meykel
Jaa Pruuuuussstttttt ,oliDa dachte ich auch grad dran...wo isser denn abgeblieben????? Ich weiß,ich weiß aber ich hatte mich auf dem letzten OTTO eigentlich ganz vernünftich mit Ihm unterhalten können...Bis dann un machts koi Kurbelwellenbruch!!!11Meykel

DKW-Freunde anwesend??

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:28
von Th. Dinter
.....die Frage ist doch eigentlich nur, ob KW überholte oder überholt wurde; vielleicht hat er sich ja auch selbst überholt, -so gedanklich(?) meine ich.....grußthomas

DKW-Freunde anwesend??

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:39
von FREDDY
Sagmal Meykel, kann es sein dass du echt JEDEN Motor klein kriegst? Gruß,Freddy

DKW-Freunde anwesend??

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 16:03
von Sierra
Erzähl mehr, Freddy! Was müssen wir hier noch wissen?