Seite 1 von 2
Kupplung, Ausrückgabel Peugeot 404
Verfasst: So 22. Okt 2006, 20:50
von henrik
Hallo Forum,Seit 3 Jahren fahre ich nun ohne größere Probleme P 404 1,6 Benzin Bj 1967, und nun hats mich doch erwischt. Plötzlich gings beim Kupplungtreten ins Leere - Pedal ließ sich ohne Widerstand durchtreten. Die Ausrückgabel hat sich augenscheinlich vom Ausrücklager gelöst. Meine Frage ist nun, bekommt man das wieder eingefädelt ohne das Getriebe ausbauen zu müssen? Oder muß ich eventuell mit einer größeren Ursache für den Defekt rechnen? Im Reparaturhandbuch steht, daß die Gabel auf das Ausrücklager aufgesteckt wird, und daß Lager und Gabel durch eine Drehbewegung des Lagers im Uhrzeigersinn zusammengefügt werden.Es handelt sich hier um das BA7-Getriebe mit hydraulisch betätigter Kupplung.Vielen Dank schon mal im Voraus.Grüße aus Potsdam.Henrik
Kupplung, Ausrückgabel Peugeot 404
Verfasst: So 22. Okt 2006, 21:26
von gagamohn
Hallo Henrik,hast Du sicher gestellt das es nicht an der Hydraulik liegt? Bevor Du das Getriebe ausbaust solltest Du das checken.GrussBernd
Kupplung, Ausrückgabel Peugeot 404
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 09:27
von henrik
Hallo Bernd, ich habe schon drunter gelegen. Die Ausrückgabel ist definitiv lose. Die Hydraulik ist in Ordnung. Grüße. Henrik
Kupplung, Ausrückgabel Peugeot 404
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 16:39
von Th. Dinter
Hallo,es ist schon sehr lange her mit meinem 404Break, daher: wie ist die Gabel gelagert, kann man den Lagerpunkt sehen?Andere Möglichkeit wäre, daß das Ausrücklager eben nicht gesichert wurde, oder daß die Gabel an einer Stelle abgebrochen ist. Da Du davon nichts schreibst, gehe ich davon aus, daß man es nicht sieht.Für mich sieht das so aus, als ob Du da wohl schrauben mußt.....Hat die Limousine auch das Rohr zur Hinterachse?grußthomas
Kupplung, Ausrückgabel Peugeot 404
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 20:51
von henrik
Hallo, also ich habe heute noch mal bei Tageslicht und mit Handlampe nachgeschaut - die Gabel ist nicht rausgesrutscht, sie ist schlichtweg gebrochen, deshalb hängt sie da so lose rum. Das hätte ich so nicht vermutet, bei der Materialstärke und der Ausführung als U-Profil. Das bedeutet jedenfalls definitiv Getriebe raus. Kennt denn jemand eine fähige Werkstatt für dieses Problem im Raum Berlin/Brandenburg (Potsdam)?@Thomas Die Limousine hat auch das Schubrohr zum Differential - nur die Differentiale selbst unterscheiden sich meines Wissens. Die Limousine hat eien Antriebsschnecke aus Bronce, um die Bauhöhe des Antiebsstranges zu verringern. Grüße. Henrik
Kupplung, Ausrückgabel Peugeot 404
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 02:23
von Thomas404
Hallo Henrik,die Firma
www.atelier-automobile.de im Meilenwerk in Berlin behauptet, Ahnung vom 404 zu haben. Leider habe ich es immer noch nicht geschafft, mir den Betrieb bzw. das Meilenwerk mal anzuschauen. Bin vor über sechs Jahren zuletzt in Berlin gewesen. Oder gleiche mal, falls Du eines hast, ein altes Händlerverzeichnis mit dem aktuellen Telefonbuch ab. Ich weiß z.B. im Raum München zwei Betriebe, die bei den Umstrukturierungen der letzten Jahre aus der Peugeot-Organisation herausgeflogen sind, zufällig beide daraufhin auf Renault umgestiegen sind, aber sich noch mit der Peugeot-04-Serie auskennen. Eine gute freie Werkstatt sollte mit einer solchen Arbeit an der Kupplung eigentlich auch zurechtkommen. Kann man die Ausrückgabel eigentlich schweissen bzw. rentiert sich das, oder muß ein Ersatzteil hinein?Was die Achsantriebe betrifft: Die Limousinen hatten immer den Schneckenantrieb, der, wie Dir hoffentlich bekannt ist, ein ganz spezielles Öl verlangt. Bei den Kombis wurde ab Herbst 1966 (Modelljahr 1967) vom Schneckenantrieb auf Hypoidantrieb mit gewöhnlichem Kegel- und Tellerrad umgestellt. Im übrigen gab es an dem Schneckenantrieb mehrmals Änderungen. By the way: Hast Du in den 1990er Jahren mit der Firma Südkraft-Spedition GmbH / Kraftverkehr Bayern GmbH zu tun gehabt? Da gab es damals einige Jahre lang einen Henrik aus Potsdam.Viele Grüße ThomasBeitrag geändert:24.10.2006 09:17:46
Kupplung, Ausrückgabel Peugeot 404
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 09:35
von ventilo
Wenn Ihr bei Roland von "Atelier Automobile" im Meilenwerk seid, bestellt ihm einen Schönen Gruß vom Ford Oldtimer und Motorsport Club Cologne.Er ist ein ehem. Kollege von mir, den es zurück in seine Heimat gezogen hat.Seine Firma hat sich auf alte Franzosen und Schweden spezialisiert. Er fuhr zeitweise selbst ein 404 Coupé.ventiloletzten Dienstag noch im Meilenwerk unterwegs gewesen ....
Kupplung, Ausrückgabel Peugeot 404
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 14:34
von Th. Dinter
Hallo Henrik,auf der Ausrückgabel lasten schon ganz erhebliche Drücke, ich meine im Tonnen-Bereich, also von daher:nichts hält ewig, möglicherweise mit einem Kleinen Materialfehler, Lunker o.ä.Daß ich das als Grund des Ausfalls spekuliert habe: Du bist nicht der Erste, dem sowas kaputtgeht.Mein Kombi hatte auch den Schneckenantrieb; ich war immer der Meinung, daß nur der Kombi den hatte, wieder was dazugelernt.grußthomasBeitrag geändert:24.10.06 14:37:40
Kupplung, Ausrückgabel Peugeot 404
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 21:39
von henrik
Hallo, @Thomas404 mich hats bisher noch nicht beruflich in den Südwesten Deutschlands getrieben. Ich habe hier in der Gegend ein paar Alt-Franzosenfreunde aufgetan, und die meinen, daß die Ausrückgabel quasi "Goldstaub" ist - wer eine hat, gibt sie nicht her. Ich wollte Schweißen eigentlich vermeiden, da die wirkenden Krräfte doch sehr erheblich sind. Wenn ich allerdings keine Gabel bekomme, werde ich mir wohl eine Schweißfachkraft suchen müssen. Die einschlägigen Peugeot-Altteile-Händler haben jedenfalls keine Ausrückgabel. Grüße. Henrik
Kupplung, Ausrückgabel Peugeot 404
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 09:21
von Freddy Wienkowski
hallo Thomas 404,Roland und Stephan von Atelier-Automobile sind eine gute Empfehlung. Sie haben von mir vor geraumer Zeit einen 404 zum Ausschlachten erhalten, möglicherweise existiert die Ausrückgabel dieses Fahrzeugs noch. Ich besitze übrigens die Original-Werkstatt-Unterlagen für den 404. Wo in Berlin-Brandenburg wohnst Du? Gruß Helmut WeißBeitrag geändert:25.10.06 09:25:06