Seite 1 von 1
Galvanisch verzinkte Teile vor dem Grundieren anschleifen?
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 10:04
von wokri
Guten Morgen,ich habe einige Teile meines neusten Projektes galvanisch verzinken lassen. Sollte ich diese nun vor dem Grundieren anschleifen oder nicht?Wenn ja, mit welcher Körnung?wokri
Galvanisch verzinkte Teile vor dem Grundieren anschleifen?
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 14:46
von Th. Dinter
Hallo Wolfgang,das kommt drauf an, wie alt die Verzinkung ist. Nach ein paar Tagen fangt das an zu oxydieren, auch wenn man es vielleicht nicht auf Anhieb sieht.Garnicht mit Schleifpapier, sondern mit einem Schleifpad "Superfine", z.B. das graue von 3M.Am besten ist bei diesen Dingen immer, das direkt nach dem Galvanisieren in einem Gang zu grundieren und fertig zu lackieren. Dann braucht man die Teile nur zum Entfetten und Grund/Lack in die Hand zu nehmen. Denn oftmals sind viele Kleiteile dabei, da nervt das Anschleifen schon.grußthomas
Galvanisch verzinkte Teile vor dem Grundieren anschleifen?
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 17:49
von wokri
Hallo Thomas, Danke erstmal. Die Galvanisierung wird schon ein paar Tage - im wahrsten Sinne des Wortes - alt sein. Mein Lieferer sagte mir, dass ich die Teile auch mit einem 10% Salmiakgemisch + etwas Spülmittel enfetten soll.Das Schleifpad habe ich.Ich wollte die Teile dann mit Epoxi-Grund grundieren und dann Decklack drauf machen - richtig so?GrußWolfgangBeitrag geändert:05.08.2006 17:51:08
Galvanisch verzinkte Teile vor dem Grundieren anschleifen?
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 10:34
von Th. Dinter
Hallo Wolfgang,diese "alkalische Netzmittelwäsche" nimmt man normalerweise bei feuerverzinkten Untergründen, wenn sie noch frisch, also nicht oxidiert sind, um Rückstände aus dem Zinkbad sicher zu entfernen(auch Fette von den Rohteilen, die ja mitunter fettversaut angeliefert werden, und in das Zinkbad rein schmelzen).Das hat den Vorteil, daß das gleichzeitig anätzt und nicht geschliffen werden muß.Aaaaber: ganz sorgfältig nachspülen(Handschuhe ist klar, wg. Handschweiß).Wenn Du das ganz gründlich machen willst, nimmst Du die Ammoniaklösung und reibst mit dem Pad die Teile kräftig ab.Wenn Du das weniger aufwendig machen willst, läßt Du die Chemie weg, reibst die Teile kräftig ab, kräftg mit Luft abblasen, sorgfältig entfetten(bei der Gavanisierung selbst, bleibt das Teil normalerweise fettfrei) und Beschichtung wie geplant drauf.grußthomas.
Galvanisch verzinkte Teile vor dem Grundieren anschleifen?
Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 19:16
von coupé_andi
Hallo Wolfgang,ich hab gute Erfahrung mit 2K Zinkstaubfarbe aus dem Bootsbau gemacht, ohne Vorbehandlung, zum Teil einige Wochen nach dem Verzinken. einfach die galvanisch verzinkten Teile lackiert und dann Autolack in Wagenfarbe drüber. Hält seit 4 Jahren auch im Steinschlagbereich.Gruss andi