Seite 1 von 2
280 SL
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 00:35
von fridolin
Hallo,gibt es Erfahrungswerte für die Lebensdauer eines 280 SL Motors Bj. '69 (164' und läuft prima) und was ist mit Umrüsten auf bleifrei?Viele GrüßeFridolin
280 SL
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 08:34
von Hurvinek
War wieder spät gestern, was, Mark?
280 SL
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 10:06
von H-R- A
Hallo, der braucht nicht umgerüstet werden. Die laufeb auch so.Gruss
280 SL
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 10:07
von H-R- A
Hallo, der braucht nicht umgerüstet werden. Die laufen auch so.Gruss
280 SL
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 11:00
von 280 SEC
Ist ein super Wagen mit einem tollen Motor, durfte den letztes Jahr mal fahren. Den gleichen Motor (die Pagode halt allerdings 10PS durch eine schärfere Nockenwelle mehr) habe ich auch in meinem Coupé und dieses Geräusch von Schnurren bis Fauchen, gibts bei fast keinem anderen Motor.Eigentlich sind die M130 genauso wie 6-Stempel-ESP nur schwer zerstörbar. Ist aber immer die Frage welche Vorschäden er schon hat. Motorersatzteile gibt es ebenso noch, wie Firmen, die den Motor (rd. 6.000€) oder die ESP (2.800€) überholen.Gruß Kai
280 SL
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 12:29
von Manta-Simon
Zitat:Original erstellt von Blues Brother:War wieder spät gestern, was, Mark?Wie ich sehe, wußte bisher noch niemand die Frage der Lebensdauer besser zu beantworten.Wetten ich krieg ihn in weniger als 50.000km kaputt?Du zahlst den Sprit und den Abschlepper

Mfg, Mark
280 SL
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 13:43
von Manta-Simon
Ja, er hält bis er kaputt ist.Mfg, Mark
280 SL
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 23:12
von uwm121
Bei Bleiftrei sollte man des Ventilspiel der Auslaßventile etwas größer einstellen (also statt z.B 0,2 auf 0,25)und häufiger kontrollieren.Grüße
280 SL
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 23:35
von Th. Dinter
Hallo,@Kai: soweit ich weiß, haben die SEC auch den SL-Motor, zumindestens die letzten Baujahre.Ich habe den bei mir in der Limousine: also die 10PS merkst Du im Fahrbetrieb nicht soo extrem, daß es einen in den Sitz drückt.Ansonsten Fridolin, wenn er vernünftig gefshren wurde/wird, kann der ewig halten. Darunter verstehe ich also so die Gegend von 500tsd.Mark braucht wahrscheinlich nur 5500 Meter....grußthomas
280 SL
Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 20:18
von Manta-Simon
Zitat:Original erstellt von Th.Dinter:Mark braucht wahrscheinlich nur 5500 Meter....grußthomasJoah, dann müsste ich aber Öl und Wasser ablassen ^^