Seite 1 von 1
Chevy small block
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 20:42
von pablo
Hallo Freunde, mit ist das Gewinderohr des Oeldruckgebers im Motorblock abgebrochen, beim Getriebausbau verkantet und ab war's. Jetzt sind noch Reste vom Messingrohr im Block, dummerweise an der Stirnseite vor der Spritzwand, wo eh wenig Platz ist. Ich will dort nicht die Gewindereste rausbohren um keine Spaene ins Oel zu befoerdern. Frage:Wer weiss auf Anhieb, ob und wo der V8 350 Bj.85-89 noch weitere Bohrungen in den Oelkreislauf hat um Druck abzunehmen?In meinen Buechern finde ich nichts und ich will nicht deswegen extra den Motor ausbauen. mit tropischen GruessenPablo
Chevy small block
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 10:39
von Vette58
ui, ui, ui...Also wenn ich mich an meinen Motor erinnere (ist allerdings 20 Jahre älter als deiner) gibt es da nicht so ohne weiteres eine weitere Möglichkeit. Es bleibt ja auch das Problem, dass du den eigentlich Anschluß nicht offen lassen kannst.Im Augenblick fällt mir leider auch kein besserer Tip als ausbauen und ausbohren ein.GrußUli
Chevy small block
Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 09:21
von Balilla
Halloich kenne die Verhältnise an diesm Moter zwar nicht, jedoch könnte ich mir Vorstellen das man sich mit einem Linksdral bzw. Gewindeausdrehwerkzeug helfen kann. Die Grösse entspricht ca. einem Gewindebohrer.(Diese Teile gibt es im Werkzeughandel).Nach meinen Unterlagen, gibt es diese in der Grösse 1,8mm bis 19mm Durchmesser. Weitere grössen sicherlich möglich.Da es sich um ein Ölrohr handelt, könnte man sicherlich ohne Bohren auskommen, da die Kernbohrung schon Vorhannden ist.Mir haben diese Werkzeuge schon viel geholfen.MfGErhard
Chevy small block
Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 09:58
von er ka
Halla Pablo, ein ähnliches Problem habe ich etwas unkonventionell gelöst.An der richtigen Stelle in die Spritzwand ein Loch geknackt, Linksausdreher mit Verlängerung durch und den abgebrochenen Anschluss, vorsichtig ausgedreht, dabei einen Helfer mit Staubsauger zum entfernen der möglichen Späne eingespannt, neuen Stutzen eingeschraubt und in das Loch der Stirnwand einen passenden Gummistopfen aus dem Zubehörhandel eingesetzt.Ist alles wieder dicht und beim nächsten Mal brauche ich nur den Gummistopfen rausnehmen .Ich fahre(mit Gummistopfen)freundlich güssender ka
Chevy small block
Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 16:44
von pablo
Danke, vor allem erka's Vorschlag werde ich in Angriff nehmen. Wenn ich danach ausreichende spuele duerfte nicht zu viel Schlimmes passieren. mit tropischen GruessenPablo