Grundierung und Co.?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:28
- Registriert:Do 27. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,bin gerade beim Abschleifen des kompletten Kofferraum-Innenlebens (war wohl mal längere Zeit der Feuchtigkeit ausgesetzt...).Wollte dann mit Fertan behandeln, anschliessend mit Rostschutz grundieren und dann ggf erst mal 1-2 Jahre so belassen um zu schauen, ob sich irgendwo wieder der Gilb sehen lässt.Meine Fragen hierzu 1. Ist die Vorgehensweise so o.k. oder gibt es Einwände?2. Als Rostschutz habe ich bisher Produkte aus Kunstharz oder Acryl gesehen. Was sollte man nehmen bzw. was sind die Vor-/Nachteile?3. In der Fuge zwischen Radkästen und Boden war eine Dichtungsmasse, die ich bereits (fast) komplett entfernen konnte. Habe mir schon neue Dichtungsmasse (auf PU-Basis, kein Acryl oder Silikon!!) aus dem Baumartkt besorgt. Kommt die neue nun VOR oder NACH der Grundierung wieder drauf?Danke für alle Ratschläge, habe auch mit konstruktiver Kritik keine Probs!!Grüße, Ralph
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grundierung und Co.?
Hallo Ralph,sofern Du das Fertan korrekt einsetzst, ist gegen die geplante Vorgehensweise nichts einzuwenden.Allerdings sollte der Wagen trocken stehen, denn die meisten Grundfierungen sperren nicht perfekt gegen Feuchtigkeit. Anderenfalls halt gleich nach der Grundierung Decklack aufbringen. Wenn sich wieder Rost bildet, drückt er den schon auch mit hoch.Die Dichtmasse sollte nach der Rostschutzgrundierung aufgebracht werden, nicht auf das blanke Metall.Ob Kunstharz oder Acvryl ist eine Frage des beabsichtigten weiteren Lackaufbaus. Da gibt es Unverträglichkeiten!Grüsse
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grundierung und Co.?
Hallo Serie62,wenn du eine 2k Grundierung nimmst, so mein Lackierer, dann sollst du dein Auto auch draußen stehen lassen können. Die sei, so der Fachmann, Wasser undurchlässig.Sie hält auf fast jedem Untergrund und ist überspachtelbar.Ich denke, ich werde sie bei meinem nächsten Projekt auch verwenden.GrußWolfgang
-
- Beiträge:341
- Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grundierung und Co.?
Hi Ralph,auch wenn dieser Tip hier im Forum schon einen Bart hat - ich empfehle dir das Markt Sonderheft Nr. 35/2005 "Rostschutz". Wenn du das gelesen hast, bist du i.S. Rost bestens gebrieft.GrußChris
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grundierung und Co.?
Hallo,@Wolfgang: wenn Du schon eine 2K-Grundierung empfiehlst, dann soltest Du auch sagen welche. Nein, nicht unbedingt das Fabrikat, sondern welcher Harztyp(z.B. Acryl, Epoxy,...etc.)Und Deinen Lackierer solltest Du nicht so ernstnehmen: kein Lackmaterial im Kfz-Bereich ist wasserundurchlässig, keines!!Man spricht da von "freilagerbar". Das heißt aber nicht, daß das so behandelte Objekt irgendwo im Regen stehen kann, sondern lediglich, daß die normalerweise vorhandene Luftfeuchtigkeit unserer Breiten(z.B. auch mal Tau nach einer kalten Herbstnacht) dem Objekt nichts ausmacht. Das heißt, daß es irgendwo, schon draußen, aber unter einem Schleppdach o.ä. stehen sollte.Diese Eigenschaften haben aber nur wenige Grundierungen, und außerdem ist dann meistens eine nicht unerhebliche Schichtdicke notwendig!!Also: Datenblätter von dem Material besorgen und nicht auf Lackierer oder Verkäufer hören.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:28
- Registriert:Do 27. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grundierung und Co.?
Danke für die Hinweise, insb. für die Reihenfolge 1.Grundierung 2.Dichtmasse!Wollte die Rostschutz-Grundierung streichen und dann z.B. Aerosol-Lack aus der Dose verwenden. (Soll später dann Teppich drüber geklebt werden)Hat denn noch jemand noch Infos/Tips ob hierfür Kunstharz- oder Acryl-Grundierung zu empfehlen ist? Danke + Grüße, RalphGrüße,Ralph
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grundierung und Co.?
Hallo,wenn Du mit Aerosollack Sprühdose meinst, dann würde ich Dir zu, egal welchem, aber jedenfalls 2-Komponentengrund raten.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- spitzerer
- Beiträge:296
- Registriert:Mo 30. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grundierung und Co.?
Ich nehme seit Jahren Chassis-Lack zum grundieren , gibts z.B. in Bayern bei der BAYWA unter dem Namen "Rostegal" in Rotbraun und Schwarz. Damit streichen z.B. die Bahn Masten und Freianlagen, die Bauern ihre Maschinen. Das Zeug ist ueberlackierbar und kann auch auf leichten Rost gestrichen werden. Rost habe ich an so behandelten Stellen nie wieder erlebt ...Wolfgang
-
- Beiträge:170
- Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grundierung und Co.?
Halloguck mal meine Beiträge hier an, was ich geschrieben habe.1)/images/Forum4/HTML/001529.html2)/images/Forum4/HTML/001566.htmlIch würde es nur so wieder machen.1. Epoxy, nix FERTAN2. Dichtmasse3. Decklack, aber keine Sprühdose, die kannst Du sonst später wieder stundenlang abschleifen wenn ein richtiger 2k LAck drüber soll.GrussBenno
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grundierung und Co.?
Hallo Oldie-Freunde,Diesen oder jenen Rostschutz hin oder her scheint ja ewig eine Art Glaubenskrieg in Oldtimer-Kreisen zu sein.Jetzt habe ich von Eisenbahnfreunden etwas ganz Neues gehört: 'Tannox' oder so ähnlich von Kluthe! Etwas abseits vom Thema, doch wer kennt dieses Produkt und hat evtl. auch im Oldimerbereich damit Erfahrungen gesammelt?TschüssKlaus