Seite 1 von 1
Motor zieht nicht.........
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 00:20
von Gerrit
Zitat:Original erstellt von Amin38:Vergaser denk ich mal nicht, denn bei höheren Drehzahlen ( Autobahn bei Tempo 140 ) ist alles im LAck....Hallo,die Vergaser würde ich mir gerade vornehmen, Du müsstest Registervergaser haben, ich würde mir die Leerlauf-/Teillaststufe ansehen, da die Volllaststufe ja funktioniert.GrußGerrit
Motor zieht nicht.........
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 00:39
von 280 SEC
Von Vergasern habe ich keine Ahnung, weil ich mechanisch einspritze, aber du kannst dein Glück mal hier versuchen (spezielle Flossenforen):
http://f25.parsimony.net/forum63002 http://www.mercedesclubs.de/cgi-bin/vdh ... cboard.cgi [Diese Nachricht wurde von 280 SEC am 22. August 2005 editiert.]
Motor zieht nicht.........
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 11:45
von Amin38
Guten Morgen zusammen, seit vorgestern hab ich an meiner Mercedes HEckflosse ( mit Solex Vergasern, ein 220S ) folgendes Problem: im unteren und mittleren Drehzahlbereich zieht manchmal der Motor nicht. Das Phänomen ist schwer zu beschreiben... Vor allem unter Last tritt es auf, d.h. wenn ich z.B. aus dem Leerlauf heraus Gasgebe erhöht sich die Drehzahl erst nach einer "Schrecksekunde" oder der Motor geht aus. Am Berg das gleiche: bei mittlerer Drehzahl wird beim Berhochfahren das Auto schlagartig langsamer ohne (!!) das ich mehr oder weniger Gas gebe. Motordrehzahl geht dabei runter. Wenn ich zurückschalte ( oder kurz auskupple und volle Pulle Gas gebe ) geht der Motor wieder. Was kann das Sein?? UNterdruckverstellung der Zündung? Kontakte?? Vergaser denk ich mal nicht, denn bei höheren Drehzahlen ( Autobahn bei Tempo 140 ) ist alles im LAck....Danke für nun guten Tipp....AMin
Motor zieht nicht.........
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 13:16
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Amin38:...d.h. wenn ich z.B. aus dem Leerlauf heraus Gasgebe erh�ht sich die Drehzahl erst nach einer "Schrecksekunde" oder der Motor geht aus. Hört sich nach Beschleunigerpumpe an.
Motor zieht nicht.........
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 14:54
von MuscleCar-Freak
Jepp,Tippe auch auf Beschleunigungspumpe...Vergaser soweit es geht öffnen,(Luftfilter etc. ab) und schauen, ob bei plötzlichem "Vollgas" ein DEUTLICHER Spritstrahl zu sehen ist. Alles natürlich bei MOTOR AUS !Wenn kein Strahl, dann definitiv Beuschleunigspumpe !GrüßeMark
Motor zieht nicht.........
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 15:48
von mcoldie
Mahlzeit,eine weitere Möglichkeit, die ich in Betracht ziehen würde, ist Dreck in Tank, Leitung, Filter oder Pumpe. Zieht die Pumpe ordentlich (Finger auf die Saugseite der Pumpe, Motor orgeln, sonst Rückschlagventile der Ppe verdreckt).Dann läuft er zwar bei geringer Last meist ordentlich, aber sobald der Motor mehr Sprit verlangt, "verhungert" er. Und bei hohen Drehzahlen reicht die Förderleistung der Pumpe dann wieder.Zur Zeit kämpfe ich mit ähnlichen Symptomen an meinem 403, auch nachdem ich die Membran der Beschleunigerpumpe ersetzt habe. Ok, ich fahre nur 110 statt 140, aberwenn die Fuhre erst mal in Schwung ist, läufts. Nur halt diese Lastwechsel.Während der langen Standzeit hat sich oberhalb des Kraftstoffspiegels Rost im Tank gebildet, der nun durch eifriges Tanken und Herumgeschwappe den Weg allen Übels nimmt ... .Gruß Martin(mit Tanksanierung auf der To-Do-Liste...)
Motor zieht nicht.........
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 23:10
von cafe.in
Ich tippe auch auf die Beschleunigerpumpe.Vermutlich ist die Membrane ausgehärtet, also erneuern samt Spiralfeder und Dichtung.Außerdem mal die Vorrichtung mit beiden Einspritzröhrchen ausbauen und durchblasen - möglicherweise ist eines der Röhrchen verstopft. Achtung: nicht mit Stecknadel oder ähnlichem hantieren.Weitere Möglichkeit evtl. ein hakender Schwimmer oder ein hängendes Schwimmernadelventil.Viel Erfolg