Seite 1 von 2
Auspuffblubbern
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 00:12
von chrigu47
hall danke für die antwortenwas sind(sidepipes)? auspuff ist neu und sicher dicht drosselklappenwelle hat kein spiel abgas nach tester 4 volumen %gruss chrigu
Auspuffblubbern
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 07:25
von chrigu47
hallo bei meinem topolino C im schiebebetrieb extremes auspuffblubbern anlage ist neu vorzündung 10 grad hat jemand eine jdee ?danke gruss chrigu
Auspuffblubbern
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 09:57
von arondeman
hallobei deinem topolino c vielleicht gemisch zu fett eingestellt und auspuff undicht z.b. an den flanschen oder am krümmer, weil dort nicht richtig abgedichtetdas wär meine ideegrußs.
Auspuffblubbern
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 11:17
von jupp1000
....oder die Drosselklappe schließt nicht richtig - zuviel Gemisch im Schiebebetrieb im Auspuff.GrußHeinz
Auspuffblubbern
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 11:55
von oldsbastel
Jeder Ami-Besitzer baut wegen des Auspuffblubberns Sidepipes an! *schnellwegduck*
Auspuffblubbern
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 13:15
von peter-koch
wenn der einen V8 Motor hat, ist das Blubbern normal
Auspuffblubbern
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 13:47
von ford64
Zitat:original erstellt von chrigu47: was sind(sidepipes)?sidepipes sind Auspufföffnungen seitlich des Fahrzeugs. Man unterscheidet:lake pipes: zusätzlich zur normalen Abgasanlage montierte Auspuffrohre mit einer oder mehreren abnehmbaren Verschlussplatten, meist beidseitig unter den Schwellern verlaufend. Bei Rennen und Geschwindigkeitswettbewerben in den 50er Jahren auf den amerikanischen Salzseen wurden die Verschlussplatten abgenommen, damit die Abgase schnell und ohne Staudruck über diesen Weg ins Freie gelangen konnten.die "klassischen" sidepipes verlaufen ähnlich den lake pipes seitlich unter bzw. am Schweller und haben meist ein ebenso dekoratives wie nützliches Hitzeschutzblech. Im Gegensatz zu den lake pipes sind sie nicht verschliessbar, verfügen dafür aber wenigstens über rudimentäre Dämpfereigenschaften, die die hohen Frequenzen etwas herausfiltern. Bei einigen Fahrzeugtypen waren sidepipes bereits ab Werk als Zusatzausstattung erhältlich, wie beispielsweise 69er Chevrolet Corvette, 69er AMC AMX, oder 70er Baldwin Motion Camaro.Zuguterletzt gibt es dann noch die seitlichen Auslässe vor dem Hinterrad, von denen nur die Endrohre zu sehen (und zu hören) sind. Bekannt wurden sie vor allem durch ihr Auftauchen bei der NASCAR und TRANS-AM-Rennserie gegen Ende der 60er Jahre. Auch hier gab es Hersteller, die diese Option bereits ab Werk angeboten haben, z.B. Plymouth mit seinem AAR-Cuda.In der Custom- und tuningszene (bastel-und aufmotz-Szene) wurden aufgrund des erhöhten Geräuschpegels und des martialischen Erscheinungsbildes oft und gerne sidepipes an alle möglichen amerikanischen Wagen nachgerüstet, und wenn es auch noch so peinlich und unpassend ist. Auch europäische Fahrzeuge mit "amerikanisierneden" Formen blieben davon nicht verschont, ich erinnere mich noch an diverse Ford Capri und Taunus, die so verunstaltet wurden.edit:ich tippe auch wie Stephan bei deinem Fall auf Undichtigkeit im Auspuff, was bei revidierten Anlagen durchaus der Fall sein kann. In diesem Fall sollte das Patschen und Klumpern im Schiebebetrieb mit der Zeit nachlassen, wenn die Auspuffverbindungen schön zusammenrosten.[Diese Nachricht wurde von ford64 am 20. August 2005 editiert.]
Auspuffblubbern
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 00:00
von oldsbastel
.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 22. August 2005 editiert.]
Auspuffblubbern
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 11:35
von MuscleCar-Freak
Es gab/gibt Leute die darauf schwören das so ein nachblubbern/patschen zu einem alten Auto gehört (Mich eingeschlossen).Beispiel:Die GTI der ersten Baureihe waren nur "echt" mit diesem typischen "braaabrabrabellrgr"im Schiebebetrieb, einfach herrlich bei sportlicher Fahrweise auf der Landstraße mit Fenster runter Oops, meine Jugendprollzeit kommt wieder durch Egal, ich fahre (mit Ami+Sidepipes & Golf 1 mit "Brabbelanlage") immer noch meiner Jugend fröhnendGrüßeMark[Diese Nachricht wurde von MuscleCar-Freak am 22. August 2005 editiert.]
Auspuffblubbern
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 11:57
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von chrigu47:hallo bei meinem topolino C im schiebebetrieb extremes auspuffblubbern anlage ist neu vorzündung 10 grad hat jemand eine jdee ?danke gruss chriguWenn der Motor im Schiebebetrieb in den Auspuff zurückpatscht, dann läuft er in der Regel zu mager und nicht zu fett. Das kann am Rückstau und den Strömungsverhältnissen in der Auspuffanlage liegen, wenn der innere Aufbau der Zubehöranlage nicht dem Original entspricht. Gut kann man sowas häufig bei offenen 4-1 Anlagen beobachten. Da lässt sich das Patschen auch mit größeren Düsen nicht vollständig beseitigen (bei einer meiner offenen Anlagen übrigens auch ), bzw. man müsste dann auch noch mit anderen Nadeln experimentieren. Das Gleiche gilt auch, wenn du mit der Original-Bedüsung K&N-Filter bzw. Filter mit größerem Luftdurchsatz einbaust. Auch hier patscht der Motor im Schiebebetrieb, weil er dann zu mager läuft.Wenn die Anlage dem Original entspricht, dann dürfte das aber ausfallen. Ich würde dann erstmal die korrekte Zündeinstellung überprüfen.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 22. August 2005 editiert.]