Seite 1 von 3

Kleben als Alternative zum Schweißen?

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 20:32
von MAP
Hallo!Bei den Kotflügeln meines Moskwitsch 408IE gibt es an den zu verschraubenden Stellen teilweise Durchrostungen. Da ich keine Technik geschweige denn Erfahrung zum Schweißen habe dachte ich einfach an kleben! Beispielsweise mit Sikaflex (wir arbeiten damit und verkleben Stein mit Aluminium (Terrassensystem AquaDuckt)) Das Zeug ist ausgezeichnet und ist wie der Name schon sagt flexibel. Nun ist die Frage, ob flexibel gut oder eher schlecht ist, und ob Kleben statt Schweißen generell aus zu schließen oder gar zu bevorzugen ist. Sollte nichts gegen das Kleben sprechen, stellt sich nun die Frage, ob sich Aluminum mit meinem Kotflügel verträgt oder ich besser Blech hernehmen sollte. Danke schonmal für jede Antwort!Gruß,Martin

Kleben als Alternative zum Schweißen?

Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 00:25
von Frank the Judge
Au weia. Was Ihr schreibt, wurde von Technikern und Entwicklern in jahrelanger Forschung unter Aufwendung von siebenstelligen Beträgen getestet.MAP möchte ein einen russischen Gebrauchtwagen mit Scheißhausdichtmittel zusammenkleistern.Die Antworten in Richtung neue S-Klasse und High-Low-Tech Firmen aus Rüsselsheim dürften sich in diesem Zusammenhang erübrigen.

Kleben als Alternative zum Schweißen?

Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 09:33
von ventilo
Kleben ist bei dieser Anwendung keine Alternative sondern schlichtweg Pfusch.Aluminium und Stahlblech blank aufeinander sorgen zudem für die perfekte Kontaktkorrosion.

Kleben als Alternative zum Schweißen?

Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 10:30
von er ka
Hallo erstmal....Gott gebe.......das es klebe...und sollte es nicht dichte sein...dann schmieren wir noch Kitt hinein.Ich fahre(Meister....ich habe es genagelt, geklebt, geheftet, geschweisst, genietet, geschraubt, getackert, geklammert, magnetisiert....soll ich noch einen Draht drumbinden?)freundlich grüssender ka

Kleben als Alternative zum Schweißen?

Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 11:00
von tommi1
Hallo,kleben ist so abwegig nicht. Opel verklebt meines Wissens beim Vectra die Seitenwände. Würth hat einen Metallkleber im Lieferprogramm PKW. Bloß, ich würde kleben was geklebt wurde, schrauben was geschraubt wurde....bis demnäxtommi

Kleben als Alternative zum Schweißen?

Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 11:00
von oldierolli
Hallo, na ja, so sehr sollte man das Kleben mit modernen Klebern nicht verteufeln, zumal an NICHT tragenden Teilen, da selbst Mercedes bei der S-Klasse sogar Schweller klebt. Und früher habe ich schon mal geschrieben, dass Flugzeuge mit höherer thermischer und mechanischer Belastung schon seit Jahrzehnten geklebt werden. Allerdings sollten keine galvanisch reagierenden Materialien verbunden werden. Es ist dann aber klar, dass danach keine Schweißarbeiten nahe dieser Stelle (wg. Hitze) mehr möglich sind. Gruß. Rolf

Kleben als Alternative zum Schweißen?

Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 13:09
von bob
Frank .......

Kleben als Alternative zum Schweißen?

Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 13:48
von oldsbastel
Wie schon gesagt, kannst du grundsätzlich alles kleben. sogar haltbarer als mit Schweißen oder Schrauben nur nicht mit Sikaflex.@Ventilo:Beim Kleben gibt es keine Kontaktkorrosion. Jedenfalls nicht, wenn du es richtig machst. Die Metalle sind nämlich durch den Klebstoff getrennt.

Kleben als Alternative zum Schweißen?

Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 16:43
von MAP
Moment, da habt ihr wohl etwas überbewertet. Die Stelle, die ich evtl. kleben möchte ist kein tragendes oder sichtbares Element. Man kann es sehr schwer beschreiben - ein Mossibesitzer weiß vielleicht von was ich rede wenn ich sage, dass es sich bei der Problemzone um das gebogende Verbindungsblech Kotflügel-Frontschürze handelt. An dieser Stelle sind orginal 2 Bohrungen durch denen die tragenden Schrauben gesteckt werden. Ich möchte nicht Kotflügel und Schürze zusammen pappen, sondern nur das Blech wo die durchrosteten Bohrungen sind mit einem anderen Blech bewähren. Ist das verständlich? Und jetzt muss ich nochmal ausdrücklich sagen, dass es sich bei meinem Kleber um SIKA-Flex handelt! Von wegen "Scheißhausdichtmittel", Frank! Dieser Kleber wird für das einkleben von zum Beispiel Windschutzscheiben bei Flugzeugen, Autos und Schiffen verwendet. Übrigens hier nach zu lesen: http://www.sika.de Zitat: "Zu unseren Kunden zählen namhafte Automobilhersteller wie BMW, DaimlerChrysler, Ford, General Motors, Nissan, Renault, Toyota, Volkswagen, sowie Modullieferanten der Automobilindustrie."Informieren, dann schreiben...Gruß,Martin[Diese Nachricht wurde von MAP am 17. Juni 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von MAP am 17. Juni 2005 editiert.]

Kleben als Alternative zum Schweißen?

Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 17:23
von Frank the Judge
Okay, wenn Du solche kompetenten Kunden hast, wirst Du sicherlich auch informierte und kompetente Informationen von denen bekommen, ob sich Sikaflex eignet, Rostlöcher zu verkleistern bzw. diese mit Blechen und Sika fachgerecht zu reparieren oder zu pfuschen.Frag mal bei "BMW, DaimlerChrysler, Ford, General Motors, Nissan, Renault, Toyota, Volkswagen, sowie Modullieferanten der Automobilindustrie" nach.Lass Dir gesagt sein, Dein Vorhaben ist nicht die adäquate Vorgehensweise. Löcher in Blechen werden anders verschlossen. Verbindungen, egal ob auf Stoß, überlappend oder wie auch immer, werden anders erstellt.Mit uninformierten Grüßen