Kupferdichtungen ausglühen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe "Dichter", hab mir ein Kupferdichtungssortiment bestellt (ganz einfache Scheiben, keine gefüllten) und möchte gerne wissen, ob ich die vor dem Einbau noch ordentlich erhitzen muß, damit sie schön weich werden. Oder betrifft das nur bestimmte oder wenn man sich aus Kupferblech selber welche schnitzt?Hab sowas irgendwo mal im Forum gelesen, konnte es aber über die Suche nicht mehr finden. Danke für Eure Tips.GrußMichael
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kupferdichtungen ausglühen?
Hallo Michael,bei neuen Scheiben ist es nicht ganz so wichtig (ich mache es aber meistens). Das Ausglühen ist vor allem bei der Wiederverwendung von Cu-Dichtscheiben sinnvoll.Grund: Cu und auch viele Cu-Legierungen werden durch mechanische Beanspruchung hart, durch das ausglühen werden sie wieder weich und damit bearbeitbar, bzw. die Dichtscheiben können sich wieder besser der Oberfläche anpassen. Versuche einmal einen Streifen Cu-Blech oder eine Bremsleitung mehrmals hin- und her zu biegen - nach dem 3. Mal wird es Dir nicht mehr gelingen, ein ähnliches Problem ist die Rissbildung bei alten Messingteilen (z.B. Vergaserschwimmer).
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kupferdichtungen ausglühen?
Hi,meistens sind auch die neuen Scheiben schon so weich, daß ein Glühen nicht mehr viel bringt.GrußStefan
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kupferdichtungen ausglühen?
Hallo,früher, in meiner Lehre wurden Kupferdichtungen immer ausgeglüht, wenn sie neu eingebaut wurden. Das war früher, heute sind die Dichtungen anders legiert und damit entfällt das ausglühen. Man sollte sie aber mit Öl oder ähnliches einsetzen.Tschüß uwe
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kupferdichtungen ausglühen?
Danke für Eure Tips, werde es an unkritischen Stellen ohne Ausglühen probieren. Wo man schwer wieder rankommt, werde ich es sicherheitshalber tun. So wie ich Karls Tip interpretiere kann man damit gebrauchte CU-Dichtungen durch Ausglühen wiederverwendbar machen. Schon klar, nur wenn man absolut keine neue zur Hand hat. Viele GrüßeMichael
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kupferdichtungen ausglühen?
Nur mal so am Rande gefragt:Reden wir hier von Kupfer-FLACHdichtungen (z.B. Zylinderkopfdichtungen), für die das Glühen schon öfters empfohlen wurde, oder von Kupfer-DichtRINGEN, wie sie z.B. an Bremsschlauchverschraubungen oder Ölablaßschrauben sitzen und wie sie vermutlich auch im eingangs erwähnten Sortimentskasten enthalten sind?Bei Flächendichtungen aus Kupfer hat man ja schon öfters den Tip mit dem Glühen gehört, aber bei Dichtringen dürfte sich doch ein Ausglühen (vor allem zwecks Wiederverwendung) kaum lohnen. Sind doch Pfennig-(bzw. Cent-)artikel. Auch in zeitgenössischen Reparaturanweisungen fand ich bisher keinen Hinweis auf das absolut notwendige Glühen von Kupferdichtringen vor dem Einbau.Vor allem kommt mir beim glühen von gebrauchten Kupferdichtirngen eines komisch vor:Kriegt man damit ohne mechanische Nacharbeit den Grat am Rande der Ringe weg, der beim festen Anziehen der Schraube über dem Dichtring oftmals entsteht? Ist nicht auch dieser Grat ein Quell neuer Undichtigkeiten?Bye Stephan
-
- Beiträge:116
- Registriert:Fr 13. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kupferdichtungen ausglühen?
Hallo zusammen,aber nicht das Abschrecken vergessen, ansonsten erreicht ihr mit Ausglühen bei Kupfer der entgegengesetzten Effekt.GrußRolf
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kupferdichtungen ausglühen?
Hallo,das Ausglühen funktioniert nur bei Voll-Kupferdichtungen, wie z.B. Dichtringen. Eine Zylinderkopfdichtung besteht ja meistens aus Dichtmaterial mit einer Kupferauflage. Zylinderkopfdichtungen aus Cu-Blech sind zwar angeblich so ein Wunderding der alten Mechaniker, ich habe aber auch schon gehört, daß sie - durch die Ausdehnungs des Kupfers - nur dicht waren so lange der Motor ständig in Betrieb war, und man in der Früh immer nachschauen mußte, ob Wasser fehlt.Abschrecken: habe eigentlich die Erfahrung gemacht,daß es zwar das Cu noch weicher macht, aber meistens genügt glühen.Grate: wenn das Cu wieder schön weich ist, werden meistens die Grate wieder flach gedrückt und es ist wieder dicht.