Neuling-Frage zu Youngtimer

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuling-Frage zu Youngtimer

Beitrag von arondeman » Di 22. Feb 2005, 01:07

Hi!Zu a) Kann dir zwar keine konkrete Werkstatt nennen (wohne weit weg von Rhein-Main), würde aber meinem vorredner widersprechen und dringend abraten, dich mit deinem Fiesta bei einer "Ford-die-tun-was"-Vertragswerkstatt blicken zu lassen. Den Vertragswerkstatt-Stundensatz sollte man denen nicht ohne Not in den Rachen werfen (zumal bei einem solchen Auto, bei dem sich die Rentabilitätsfrage schnell stellt).Such dir lieber eine freie Werkstatt, die auf solche Arbeiten eingestellt ist. Da sind die Stundensätze in aller Regel zumindest etwas niedriger. Falls nicht nur ein Blechflicken reingesetzt werden soll, sondern z.B. ein kompletter Schweller getauscht werden muss, dann besorg die Teile vielleicht am besten schon vorher (eBay??). Aber pass auf, dass du richtige Reparaturbleche und nicht nur Überziehbleche kriegst, die dafür vorgesehen sind, dass man sie einfach über die alten Bleche brät, damit der Wagen nochmal 2 Jahre TÜV kriegt.zu b) Kommt ganz darauf an, wie der Motor innerlich aussieht. Wie sieht es denn im Ventiltrieb aus, wenn du den Ventildeckel runtermachst? Dicke schwarze Pampe?Ich habe ganz gute Erfahrungen mit der Ölschlammspülung von Liqui-Moly gemacht (war zwar an einem Wagen von 1959, aber der Zweck dürfte ähnlich gewesen sein: Unbekanntes Vorleben des Motors und zuviel Kurzstrecke).c) Dass es das Öl dann erst recht zu den Dichtungen rausdrückt, kann schon sein, wenn die Dichtungen (Kurbelwelle, Ölwanne) ohnehin am Ende sind. Mach dich aber mal vorher schlau, welche Öle sich garantiert mit dem bisher gefahrenen nichtsynthetischen Öl vertragen und welche nicht. d) Braucht der Motor definitiv einen Bleiersatz? Was sagt Ford bzw. die Markeneperten? Kommt vielleicht auch auf die Motorversion an. Ich habe früher den Zusatz von Castrol verwendet, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht mehr der Gewissensberuhigung dient und nicht wirklich was bringt.Von Korrosionseffekt in den Motoren habe ich noch nichts gehört. e) Wie von Ventilo erwähnt - benutz mal die Suchfunktion rechts oben auf der Forumsstartseite. Da findest du einiges an Lektüre - und kannst selbst entscheiden, wem du glaubst. Denn auch bei "richtigen" Oldtimerfans ist die Rostschutzfrage oft fast schon eine Glaubensfrage. Da du anscheinend hier bei den "echten" Oldtimerfreunden schon fleißig mitgelesen (und die entsprechenden Debatten sicher verfolgt hast ), mal eine Gegenfrage: Inwiefern stößt du denn mit deinen Fragen in anderen Foren auf Unverständnis?Etwa wieWAT WILLSE'N MIT NER FIESTA-GURKE? KAUF DIR LIEBER'N ANSTÄNDIGEN KADETT E oder so? Wenn ja, dann: Nicht irre machen lassen - soll jeder das aufheben und pflegen, was er mag. Wär schlimm, wenn alle die gleichen Kisten fahren. Viel Spaß mit dem Young(st)timerStephan

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuling-Frage zu Youngtimer

Beitrag von Altopelfreak » Di 22. Feb 2005, 01:56

Hallo,warum soll denn ein 83er Fiesta der ersten Serie kein Oldtimer sein?Ich meine aber auch, dass der 'Tip' mit der Ford-Werkstatt kaum ernst gemeint gewesen sein kann: Es ist soll ja noch gar nicht lange her sein, da hätten sie dich dort mit dem Auto gar nicht mehr fort gelassen, und Dir 3000 DM angeboten, um das Auto zu verschrotten!Also nicht unterkriegen lassen!TschüssKlaus

Fiesta
Beiträge:17
Registriert:So 20. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuling-Frage zu Youngtimer

Beitrag von Fiesta » Di 22. Feb 2005, 11:49

Hallo,ich hoffe, ich störe die Kreise der "echten" Oldtimer-Freunde nicht, aber in anderen Foren treffe ich damit eher auf Unverständnis. Ich habe mir einen Jugendtraum erfüllt und einen 1983er Ford Fiesta (1. Baureihe) gekauft. Der ist zwar noch kein echter Oldtimer, soll es aber auf jeden Fall werden. Ich möchte den Wagen mit Saisonkennzeichen an Sonnentagen fahren. Bis dahin würde ich ihn aber gerne möglichst gut herrichten und konservieren.a) unter anderem müssten ein paar kleine Löcher in den Schwellern beseitigt werden. Kann jemand eine gute Werkstatt zum Schweißen im Rhein-Main-Gebiet dafür empfehlen?b) empfiehlt sich eine Ventil- oder sonstige Spülung? Bislang ist das Auto mit 15W40 gefahren worden.c) Tue ich dem Auto etwas Gutes, wenn ich nun auf ein "besseres", d.h. teil- oder vollsynthetisches Öl umstelle oder läuft das dann ganz einfach wieder aus den Dichtungen raus?d) kann mir jemand ein bestimmtes Bleiersatz-Produkt empfehlen? Irgendwo habe ich gelesen, daß die dort enthaltenen Salze die Motoren korrodieren würden.e) zur Konservierung hatte ich an Fertan und anschließend Fluid-Film gedacht. Gibt's dafür alternative Vorschläge?Vielen Dank im Voraus!Gruß,Norbert

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Neuling-Frage zu Youngtimer

Beitrag von ventilo » Di 22. Feb 2005, 12:42

gerade als Neuling sollte man zuerst die Suchfunktion bemühen, die meisten Deiner Fragen wurden schon mehrfach beantwortet.Als gute Fachwerkstatt für Deinen kleinen Spanier würde ich die nächstgelegene Ford-Werkstatt empfehlen.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Neuling-Frage zu Youngtimer

Beitrag von ventilo » Di 22. Feb 2005, 14:06

der Tipp war durchaus Ernst gemeint, denn die dort verwendeten Rep.-Bleche passen wenigstens.Zudem scheint Geld ja keine Rolle zu spielen wenn man teures Synthetiköl in einen alten Fiesta schütten will.

Fiesta
Beiträge:17
Registriert:So 20. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuling-Frage zu Youngtimer

Beitrag von Fiesta » Di 22. Feb 2005, 14:41

Hallo,vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Bevor ich gepostet habe, hatte ich schon die Suchfunktion benutzt, d.h. über einige Themen wie "Diesel zur Spülung" etc. weiß ich bescheid. Allerdings bin ich davon ausgegangen, daß die Antworten eher für die wirklich alten Autos gelten - und nicht für halbalte wie meinen.Einfach zur nächsten Ford-Werkstatt wollte ich in der Tat nicht fahren, weil meine Erfahrungen mit denen nicht sonderlich gut sind. Daher auch meine Frage nach einer Empfehlung. Eine Werkstatt, die gut schweißen kann, muß ja nicht unbedingt eine Markenwerkstatt sein. In anderen Foren gab es wie von arondeman vermutet seltsame Bemerkungen wie "das lohnt nicht" oder "kauf dir lieber einen neuen". Schon komisch, aber die Sache mit dem Geld kam dort auch auf. Nur weil ich mein Fahrzeug gerne die nächsten 20 Jahre erhalten will und deshalb über besseres Öl nachdenke, heißt das doch noch lange nicht, daß ich Geld im Überfluß habe. Aber offenbar können sich nur wenige vorstellen, daß auch ein Fiesta ein Klassiker ist bzw. werden kann und sehen daher werterhaltende Ausgaben als Luxus oder Spielerei an. Schade.Über die Frage nach der Ölverträglichkeit sollte ich mich in der Tat vor einem möglichen Wechsel der Sorte schlau machen. Vielleicht wissen die im Ford-Kundenzentrum genaueres. Eine Freigabe für verschiedene Sorten habe ich bislang noch nicht gefunden.Laut den Leuten im Ford-Kundenzentrum braucht das Auto definitiv Bleiersatz. Leider gibt's von denen aber keine Empfehlung, welche Produkte was taugen. Meine Info mit der Korrosion stammt aus einer Oldtimer-Markt von 2004.Na, auf jeden Fall weiß ich jetzt schon mehr!Dankeschön! Gruß,Norbert

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuling-Frage zu Youngtimer

Beitrag von kat » Di 22. Feb 2005, 15:06

Zitat:Original erstellt von Fiesta:d) kann mir jemand ein bestimmtes Bleiersatz-Produkt empfehlen? Irgendwo habe ich gelesen, daß die dort enthaltenen Salze die Motoren korrodieren würden.Hi, korrosive Salze können sich bilden, wenn Du dieses Additiv mit bleihaltigem Benzin fährst, was aber kaum mehr der Fall sein sollte (es sei denn, Du tankst Avgas). Der Scavanger des TEL kann dann mit den Alkalimetallen reagieren.Bleiersatz wurde mal von Castrol empfohlen, wenn alle der drei folgenden Bedingungen zutreffen:Drehzahlen über 4000 U/min + Ventile drehen sich (Rotacap) + Ventilsitze sind nicht gehärtetIch glaube nicht, daß das bei Deinem Auto alles zutrifft.GrußStefan

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuling-Frage zu Youngtimer

Beitrag von kat » Di 22. Feb 2005, 15:09

Zitat:Original erstellt von ventilo:Zudem scheint Geld ja keine Rolle zu spielen wenn man teures Synthetiköl in einen alten Fiesta schütten will.Es gibt auch synth. Öl 5W40 für 10€/5l, was IMHO nicht teuer ist.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Neuling-Frage zu Youngtimer

Beitrag von ventilo » Di 22. Feb 2005, 15:11

die richtigen Fiesta I Freaks finden sich hier: http://www.fiesta1.de/ aber auch in unseren Reihen finden sich schon die ersten Autos aus Valencia: http://website.webcenter.lycos.de/www.f ... 04_1_5.htm das Preisniveau ist wirklich extrem niedrig

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Neuling-Frage zu Youngtimer

Beitrag von Tripower » Di 22. Feb 2005, 15:48

Hallo Norbert,zunächst einmal Willkommen in diesem Forum. Auch wenn - selbst hier - einige Hardliner immer mal wieder die Nase über "Youngtimer" rümpfen, bist Du hier mit Deinem Hobby goldrichtig!Was die erfragte Werkstattempfehlung angeht, so kann ich Dir aus Überzeugung den Meisterbetrieb "Siciliano" in 65719 Hofheim-Lorsbach empfehlen:- kompetent- freundlich- zuverlässig- und ausgesprochen preisgünstigVerlange nach "Camillo" (Tel.: 06192 - 92 82 777) und sage einen schönen Gruß von mir (Gerrit).Mit youngtimerfreundlichen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable