Seite 1 von 1
Youngtimer - Motor geht aus
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 01:16
von Mario
Hallo Frank,bei mir war es ein verrosteter Tank. Die Spritpumpe hat Rost angesaugt. Das wünsche ich Dir aber nicht !Viele Grüße und viel Erfolg,Mario
Youngtimer - Motor geht aus
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:09
von Dannoso
Hallo,mal eine Frage an die Youngtimer Gemeinde. Meine Frau quält mich z.Zt. einen 24 Jahre alten Triumph TR7 (weiß schon: den mag keiner!) wegen eines Clubtreffens mal wieder auf die Straße zu bringen. Seis drum.Hier nun meine Frage:Motor springt einwandfrei an. Läuft dann ca. 5-10 Minuten und geht dann einfach aus. Ist dann nicht mehr zu starten. Nach einiger Zeit ca. 15-30 Minuten kann er wieder gestartet werden und läuft wieder 5-10 Minuten usw usw.WAS kann es sein?Motor 16V Dolomite Sprint, getuned ca. 150-160PS, elektronische Zündung, 2x SU Vergaser.Für Infos/Tipps, sehr dankbar.Grüße
Youngtimer - Motor geht aus
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:34
von Versi
Hast Du schon mal getestet ob die Tankbelüftung i.O. ist? Einfach mal ohne Tankdeckel laufen lassen und schaun ob er wieder ausgeht.
Youngtimer - Motor geht aus
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:47
von chrigu47
hallo es können auch Dampfblasen sein Chrigu
Youngtimer - Motor geht aus
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 14:11
von mkiii
Ich hatte diese Symtome mal bei einer defekten Zündspule, wird die ungewöhnlich heiß?GrußNorbert
Youngtimer - Motor geht aus
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 14:27
von Mr. Schrauber
Hallo,Kenne dieses Problem. Meistens ist es der verstopfte Benzinfilter bei der Benzinpumppe. Der lässt während dem Fahren nicht mehr genügend Benzin durch. Wenn der Motor aus ist, kann sich die Schwimmkammer langsam wieder füllen und Du kannst den Motor normal starten.Übrigens, nicht alle verachten den TR7. Ich fahre auch einen und habe echt Spass daran. Gut, über die Form kann man streiten; mir gefällt sie.GrussRobi
Youngtimer - Motor geht aus
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 15:57
von Gordini
Hallo, wenn er ausgeht, starten und prüfen ob der Funke da ist.Wenn nicht, kann es am Zündmodul (wenn überhaupt vorhanden, kleines schwarzes Kästchen auf einer Metallplatte mit einem Stecker) oder an der Zündspule liegen. Die Teile werden warm, dehnen sich und entweder wächst der Wiederstand (Zündspule) oder die Verbindung auf der Platine (Zündmodul) wird unterbrochen.Wenn der Funke da ist: Benzinleitung am Vergaser abklemmen, mit einem Schlauch (transparent) verlängern und beim laufenden Motor beobachten.Christoph
Youngtimer - Motor geht aus
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:31
von fliermann
Hallo,Spritversorgung glaube ich nicht. Wenn Dreck im System, würde er ja auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder einwandfrei anspringen. Dampfblasen nach 5-10 min. glaube ich auch nicht. Was evtl. sein könnte, wäre die Tankentlüftung, aber ich glaube auch viel mehr an eine defekte Zündspule oder einen anderen Fehler in der Elektronik.GrußFRANKP.S.: Tritt es auch auf, wenn Du ihn einfach im Stand laufen läßt?? Dann könnte es auch ein Fehler in der Gemischbildung sein. Motor kalt, fettes Gemisch - paßt, aber wenn der Motor Temparatur hat und immer noch mit fettem Gemisch laufen soll, geht er aus.[Diese Nachricht wurde von fliermann am 01. Februar 2005 editiert.]
Youngtimer - Motor geht aus
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 10:13
von Dannoso
Hallo,erstmal vielen Dank für die Tipps. Ich bin gerade am sammeln, dann geht es damit in einem (hoffentlich erfolgreichen) Hau Ruck an den Wagen.Ja der Effekt tritt auch bei Leerlauf auf.Grüsse
Youngtimer - Motor geht aus
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 19:11
von Benno 2
das mit der Spritversorgung läßt sich ja einfach nachprüfen (hab ich jetzt bei den anderen Beiträgen evtl. überlesen). Wenn er ausgeht mal eine Schwimmerkammer aufschrauben.Ich glaube an eine Falsche Vergasereinstellung.Achja, ich mag den TR7 (wie alle Triumph's)[Diese Nachricht wurde von Benno 2 am 04. Februar 2005 editiert.]