Viskosität von Ambroleum
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lager und Räder vorm 1. Start mit genug Fett ansetzen.Jetzt wos schon zusammen ist mit Getriebeöl vorspülen...mfg, Mark
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viskosität von Ambroleum
Da der Nachschub von Ambroleum oder Wehrmachtseinheitsfett im Jahre 2005 doch die eine oder andere Versorgungslücke aufweist, habe ich für mein SB-Getriebe auf Liqui Moly GL1 zurückgegriffen und das Ganze vorschriftsmäßig mit SAE 40 gemischt. GL1 sollte Retinax G oder C ähnlich sein.Nun ist diese Fließfett-Pampe doch auch nach dem Erwärmen auf ca. 80°C immer noch ziemlich zäh und fließt eher bescheiden. Erst recht, wenn sie beim Einfüllen kalt wird. Daher habe ich auch den Motor etwas angewärmt. Der Vorteil ist, dass man den Kupplungsdeckel bei kaltem Motor abnehmen kann, ohne die Suppe vorher abzulassen. Auch mit Blick auf die "Ölbad"-Kupplung frage ich mich aber, ob diese Viskosität wirklich im Sinne des Erfinders ist. Weiß jemand, welches Viskosität und welches Fließverhalten die Fettfüllung ungefähr haben muss?Und wie füllt man das Zeug so ein, dass es überall hinfließt? Wenn das Fett erst bei Betriebstemperatur fließt, dann werde ich mir spätestens beim ersten Probelauf schon den einen oder anderen Zahn im Getriebe wegen teilweisem Trockenlauf wegraspeln.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 04. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viskosität von Ambroleum
Ach KW....
Viskosität von Ambroleum
Shell hat wohl schon 2002 die Produktion von "Retinax G" aka "Ambroleum" eingestellt.Ambroleum is m.W. eine von "Sternol" (GB) eingeführte Bezeichnung für deren Getriebefließfette und war zumindest in den Viskositäten E.P.80, E.P.90 und E.P.140 verfügbar.Das in Deutschland übliche Ambroleum zur Verwendung in Kfz.- und Krad-Getrieben hatte m.W. SAE140.Für die DKW SB wird aber auch "Addinol SGA 600" empfohlen: http://www.alvermann-oldtimer.de/dkw.html#oele
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viskosität von Ambroleum
Shell Retinax gibt es nach, aber nicht mehr als "G". Der Nachfolger heißt glaube ich "C".GL1 ist bei Raumtemperatur ein weiches Fett. In Verbindung mit Temperatur und dem Öl könnte daraus soetwas wie SAE 140 oder höher entstehen. Bei Raumtemperatur bzw. kaltem Motor ist diese Mischung dann aber nicht mehr wirklich fließfähig. Dünner als SAE 140 darf das Zeug wohl auch nicht sein, sonst läuft es mir aus den Lagerstellen bzw. den Messingbuchsen raus.Hier mal die Produktbeschreibung von GL1:"Stark haftendes Hochleistungsfett. Durch die Struktur von GL 1 kommt es bei Förderung durch lange Schmierstoffleitungen, hohen Druckunterschieden und Schergefällen zu keiner Trennung von Basisöl und Verdickern. Durch die spezielle Additivierung lassen sich auch langsam laufende Getriebe mit höheren Flächenbelastungen sicher betreiben. Kennzeichnung nach DIN 51502 KP 1 K-30.Einsatz: In geschlossenen Antrieben. In Wälz- und Gleitlagern, die extremen Bedingungen wie Vibration, Schock- und Stoßbelastungen ausgesetzt sind, sowie bei exzentrischer Lagerung."Soweit passt das GL1 also schon. Und wie kriege ich die Pampe gleichmäßig in das Getriebe?[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 04. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viskosität von Ambroleum
Zitat:Original erstellt von ventilo:Für die DKW SB wird aber auch "Addinol SGA 600" empfohlen: http://www.alvermann-oldtimer.de/dkw.html#oele Das SGA 600 ist IMHO ein Ambroleum-Äquivalent, also auch F&S, DKW-Frontantriebswagen etc. Ich wußte gar nicht, daß es noch hergestellt wird. Stefan
Viskosität von Ambroleum
Zitat:Original erstellt von kat: Das SGA 600 ist IMHO ein Ambroleum-Äquivalent, [...]Dieser Umkehrschluß muß nicht zwingend richtig sein.
-
- Beiträge:374
- Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viskosität von Ambroleum
Hallo!Die aktuellen Royal Enfield Motorräder aus Indien haben auch noch Getriebe mit Fettfüllung! Frag doch mal beim Importeur nach, vielleicht ist es das Richtige für Deine DKW?Gruß Mog
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viskosität von Ambroleum
Zitat:Original erstellt von ventilo: Dieser Umkehrschluß muß nicht zwingend richtig sein.Hi,habe mich etwas blöd ausgedrückt. Zu DDR-Zeiten war SGA 600 gleich Ambroleum.Aus: "Der Deutsche Straßenverkehr" Heft 2/1984, S.24Getriebefett SGA 600Dieses Fett ist auch unter der Bezeichnung "Ambroleum" bekannt und wurde bei F 8/P 70 als Getriebeschmiermittel verwendet. Es hat folgende Eigenschaften:- langziehendes weiches Fließfett,- keine Wasserbeständigkeit- Tropfpunkt 90°C- Einsatzbereich -20° bis +80°CGrußStefanNoch ein Link: http://www.die-oldtimerscheune.de/gross ... e=VICTORIA [Diese Nachricht wurde von kat am 05. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:405
- Registriert:Do 18. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viskosität von Ambroleum
@ oldsbastelschick mir mal ne mail,ich glaub ich kann Dir da helfen ,die Firma ADDINOL gibt es noch und auch das Ambroleum.Ich fahre es schon seit Jahren in meinem DKW F5 :helfende Grüße Hartmut