Seite 1 von 6

Entrostungsmittel

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 02:50
von c-4
Hallo, wer die käuflichen Mittel zum Entfernen von Eisenrost kennt, weiß, dass diese teuer und nicht immer effektiv sind. Ein besonders wirksames und gleichzeitig extrem materialschonendes Mittel ist HEDP, welches ich zur Zeit teste und deshalb hier anbiete. Falls jemand dieses Mittel einmal ausprobieren möchte, Mail an : CSP@gmx.biz genügt, Stichwort HEDP.Die Anwendung ist sehr einfach und unproblematisch, der Preis pro kg beträgt 8 Euro bzw. 11,60 je Liter. Verglichen mit z.B. Hammerit ist die Wirkung sehr viel besser, Hammerit ist auch wesentlich teurer.

Entrostungsmittel

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 08:50
von wokri
hallo c-4,wenn du etwas verkaufen möchtest, völlig legitim, dann beschreibe doch die anwendung und das ergebnis ausführlich.gespannte grüßewokri

Entrostungsmittel

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 09:33
von Eintopf
Hallo C-4,was ich Dich dazu schon immer mal fragen wollte:Wie verhält sich Dein Mittel bei richtig dicken Rostplacken, die man zur mechanischen Entfernung nicht gut erreicht? Ich denke hier speziell an Motorradtanks. beste Grüße,Peter (Ölfinger)

Entrostungsmittel

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 09:59
von Panama
Hallo, ist das das Zeug, das auch in Spülmitteln (z.B.für Haushaltsspülmaschinen) drin ist?HEDP: 1-Hydroxyethan-1,1-DiphosphonsäureGrußPeter

Entrostungsmittel

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 10:08
von arondeman
Werter C-4:Gibt es belegbares Zahlen-/Datenmaterial (z.B. aus Langzeit-Vergleichstests) über die Wirkung dieses Wundermittels im Vergleich zu NOVEROX?Fragende GrüßeStephan

Entrostungsmittel

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 10:43
von Rene E
@Eintopf: Fülle Essigessenz bis obenhin in den Tank, lass ihn eine Weile stehen und wundere Dich über das hervorragende Ergebnis. Die Preise für Essigessenz sind sehr günstig. Ich glaube 70 cent/Liter. Also billiger als eine Ladung Benzin[Diese Nachricht wurde von Rene E am 02. Dezember 2004 editiert.]

Entrostungsmittel

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 11:08
von mkiii
Wie hochprozentrig ist das Zeug? Kann man das einfach mit der Post verschicken? Gibts da nicht eine Bezugsquelle wo man es direkt bestellen kann, ich meine wenn du das geschickt bekommst und dann weiterverschickst kommt da 2mal Porto drauf? Wie weit ist dein Test? Ergebnisse? Oder willst du mit uns einen flächendeckenden Massentest machen?Bitte mehr Info.Dem Namen nach ist ein Bestandteil ja Phosphor, das allein ist ja schon ein gutes RostlösemittelGruß Norbert

Entrostungsmittel

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 11:23
von Eintopf
@Rene: Das kenne ich. Dafür benutze ich immer Industrieessig aus dem 5 kg- Kanister. Der Nachteil ist bloß, daß Stahloberflächen nach der Behandlung bereits beim Abspülen den ersten Flugrost zeigen.So wie ich C-4 als Chemieguru kenne, wird seine Mixtur das wohl unterdrücken.

Entrostungsmittel

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 11:31
von Rene E
@Peter: Wo gibt es den Industrieessig und was kostet er? Ich kenn bisher nur die Lösung, Supermarkt und Palette Surig kaufen!Ich muß diesen Winter den Topolino meiner Freundin entrosten, da gehen dann doch 20 Liter rein. Was empfiehlst Du für die anschließende Versiegelung. "Kreem weiß"? Oder gibt es noch was anderes?C4 würde ich als entgültige Restauriungslösung einsetzen. Oder bei tiefgesägten 3er BMW. Zünder rein, Uhr dran, fertig! [Diese Nachricht wurde von Rene E am 02. Dezember 2004 editiert.]

Entrostungsmittel

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 14:38
von Old Cadillac
@Rene,ich verwende ja auch seit einiger Zeit Essigessenz um Kleinteile zu entrosten wie z.B. Schrauben die man schwer bekommen kann. Dabei ist mir aufgefallen, wenn man die Schrauben aus dem Essig nimmt und nicht weiter behandelt, rosten die wieder ziemlich schnell an. Ich habe dann mal abspülen mit Wasser probiert, so gut es ging getrocknet und mit WD 40 eingesprüht. Schon rostete der Kram wieder nach kurzer Zeit. Erst eine Reinigung mit Kaltreiniger brachte Abhilfe.Wie machst Du das denn wenn Du was mit Essigessenz entrostet hast ?GrüßeTom