Seite 1 von 1

Kühlerleck

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 14:26
von robi
Hallo zusammenIch habe bei meinem Lancia 2000 beim oberen Wasserkasten eine ganz kleine Stelle die leckt ein wenig, dort wo die Rinne ist. Ich denke es ist die Lötstelle die ein kleiner Spalt freigibt. Ich habe die Stelle etwas aufgekratzt (das Wasser ein bisschen abgelassen)und mit 2-Komponenten Metallspachtel zugemacht, aber es drückt trotzdem wieder raus. Was gibt es für Möglichkeiten ? oder soll ich mal mit Araldit zumachen ? oder Silikon bis 260 Grad ( ist dann zwar nicht gut überlackierbar )? Ich möchte nicht den Kühler ausbauen und auch nicht Dichtmittel in das Kühlwasser beimischen, ev. macht es sonst noch was zu ! Gibt es ein spezielles Mittel / Paste für äusseres Auftragen ?Danke

Kühlerleck

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 14:56
von KW
Gasbrenner besorgen und zulöten, alles andere ist Murks.mfg, Mark

Kühlerleck

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 15:09
von Eintopf
Zitat:Original erstellt von KW:Gasbrenner besorgen und zulöten, alles andere ist Murks.Wo er recht hat, hat er recht.Die Stelle mit Sandpapier o. ä. gut blank machen, ein säurehaltiges Flußmittel (Sanitärbedarf) drauf und mit Brenner oder starkem Lötkolben zulöten. Das dauert zwei Minuten und hält garantiert.beste Grüße,Peter (Klebstoffskeptiker )

Kühlerleck

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 10:07
von KW
Naja, ich spiel lieber mit nem Gasbrenner Aber der Lötkolben tuts genauso, dauert länger, ist aber ungefährlicher. Damit ist die Gefahr, eine andere Naht aufzumachen wesentlich geringer .Ich geh nu mal nen Benzintank löten mfg, Mark

Kühlerleck

Verfasst: So 14. Nov 2004, 10:18
von robi
hallo zusammenAlso es ist genau das passiert was MK Mark schrieb oben, irgendwie ist die ganze sache zu heiss geworden, es löste sich die Naht vorne und hinten als ich es mit der Flamme versuchte zu löten !! Bin halt kein Profi-löter !Habe jetzt den Kühler ausgebaut aus dem sch.... Lancia und zu einem Kühlerspezialisten gebracht !Danke für die Tips grussrobi