Lackierung von Holzamaturen
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 17:57
Meine Holzamaturen (BJ. 1961) hatten Risse gehabt; habe alles abmontiert und abgebeizt und vorsichtig geschliffen. Jetzt meine Frage:wie macht man richtigeweise den Aufbau?Schellack ? (nicht mehr zeitgemäß oder?)Ein-Komponentenlack?Zei Komponentenlack (das ist das Standardverfahren bei neuen Wagen)aber wie muesste man den Aufbau mache`?Eine Vorbehandlung erforderlich?Schafft man es, dass das Holz keinen Rot-Ton erhält sondern tendenziell gelblich bleiben kann?Schliesslich spritzen ein Muss oder pinseln ebenso machbar ?Würde mich über Hinweise (auch was Bezug betrifft) sehr freuenmartin