Seite 1 von 2
Farbe auf Chromradkappen
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 19:08
von SOMA740
Hallo,habe alte Chromradkappen die Lackiert sind.Möchte die Farbe abmachen ohne das der Chrom beschädigt wir. Wer kann mir helfen??
Farbe auf Chromradkappen
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 19:28
von Eintopf
Hallo,einfach abbeizen und danach gründlich spülen und sorgfältig polieren.Wahrscheinlich wirst Du aber enttäuscht sein, weil derjenige, der die Radkappen lackiert hat, den Chrom mit Sandpapier aufgerauht hat.beste Grüße,Peter
Farbe auf Chromradkappen
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 19:57
von SOMA740
Hallo, Beize habe ich versucht, ging schlecht bis gar nicht !!!
Farbe auf Chromradkappen
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 21:13
von ChevysMaster85
Mein Lackierer hat da letztens Ameisensäure angeschleppt für die Alufelgen vom BondBug. Das ging super, einstreichen, warten, abspülen!
Farbe auf Chromradkappen
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 23:07
von Mr. Hobbs
Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85:Mein Lackierer hat da letztens Ameisensäure angeschleppt für die Alufelgen vom BondBug. Das ging super, einstreichen, warten, abspülen! Hallo allerseits,warum eigentlich nicht mit Nitroverdünnuung oder Pinselreiniger, das ist doch zum Farbenlösen.Habe damit einmal ein altes VW-Zeichen entlackt. Auch wenn man nicht zuviel davon einatmen sollte, aber das ist sicher unproblematischer als eine Säure.Beste Grüsse und viel ErfolgChristoph
Farbe auf Chromradkappen
Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 11:52
von Old Cadillac
Hi Leute,Aceton könnte auch gehen. D ahabe ich schon einiges an Farbe entfernt wo sie nicht hingehörte.GrüßeTom
Farbe auf Chromradkappen
Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 18:20
von KW
Abbeizer in dem Sinne gibt es eigentlich nichtmehr, der ist verboten worden. Das nennt sich nun Entlacker & Co und das übliche Baumarktzeug ist wie immer zum Trinken. Gute Maler haben entlacker, der auch Farbe anlösen kann Einstreichen, drüber schlafen und dann mit ner Plastikspachtel abziehen.Aber, wie gesagt, vom Chrom dürfte ohnehin nix übergeblieben sein.mfg, MarkPS: Bei Verdünnung IMMER GUT DURCHATMEN Spaart den Kasten Bier bei der Arbeit
Farbe auf Chromradkappen
Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 20:43
von SOMA740
Nitro-Verdünnung, Aceton, Pinselreiniger u.s.w. KEIN ERFOLG. Auch mit Heizluftfön nur schlechten Erfolg
Farbe auf Chromradkappen
Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 21:49
von BJ43
Hallo,gebe diesen Tipp mal ungeprüft weiter:Teil mit Abbeizer einstreichen,dann mit Folie abdecken und einwirken lassen(wie von Mark beschrieben). Die Folie soll das Eintrocknen des Abbeizers verhindern & die Wirkung soll besser sein.Noch eine Idee: TrockeneisstrahlenGrußBJ43[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 31. Juli 2004 editiert.]
Farbe auf Chromradkappen
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 10:19
von KW
Also, so wie ich das beobachtet habe, scheint der Entlacker in die Farbe reinzuziehen und diese abzuheben.Geh mal zum Maler+Lackierer deines Vertrauens, der wird dir was geben mit dem du den Lack einstreichst und übernacht trocknen lässt, anschliessend brauchste die Farbe nur abzufegen/waschen.Ansonsten schleifen Wenn du sie neu verchromen lassen willst, kannste die Dinger deinem verchromer aber mit Farbe geben, dass kommt eh in ein Reinigungsbad, da bleibt kein Lack mehr drauf.mfg, Mark