420SEL will nicht wie er soll
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Freunde, heute muss ich Euch mal mit einem Problem behelligen, das sich nicht unbedingt um einen Oldtimer dreht. Vielleicht wird's ja mal einer. Als kommender Klassiker gilt er immerhin jetzt schon.Am Wochenende ist mir ein 88er MB W126 420SEL untergekommen, den ich mir evtl. anlachen moechte, sofern ich ihn zum Laufen bekomme und eine Probefahrt um den Block zufriedenstellend ausfaellt. Das Problem ist: der Wagen stand gut 2 Jahre mit leerem Tank in einem frueheren Huehnerstall. Nach Einfuellen von ca. 5l Sprit und mit einer neuen Batterie dreht der Motor, aber er springt nicht an. Zuendfunke ist vorhanden. Verteilerkappe, -laeufer und Zuendkabel sehen gut aus. Zuendkerzen konnte ich mangels geeignetem Werkzeug vor Ort nicht pruefen. Ich werde naechstes Wochenende aber entsprechend hochgeruestet und mit einem Satz neuer Kerzen bewaffnet wieder anruecken.Es kommt Sprit am Mengenteiler an, und auch am Kaltstartventil. Jedoch an keiner der Einspritzduesen! Meine Vermutung ist daher, dass der Steuerkolben im Mengenteiler festhaengt. Was ich von Euch wissen moechte: ich habe es auch mit abgezogenem Stecker des Drosselklappenpotis versucht, mit gleichem Ergebnis. Ist es richtig, dass bei abgezogenem Stecker die KE-Jetronic praktisch auf K-Jet reduziert wird, d.h. eventuelle elektronische Probleme sich nur in verschlechtertem Lauf bemerkbar machen, nicht aber ein Laufen des Motors verhindern wuerden? Gibt es bei der KE-Jet eine elektronische Funktion, die verhindern wuerde, dass Sprit an den Leitungen zu den Einspritzventilen ankommt, obwohl ausreichend Druck am Mengenteiler herrscht? Ich muss dazu noch sagen, dass in dem Wagen eine aeusserst obskure Alarmanlage verbaut ist, deren Funktionsweise sich mir nicht erschliesst, und zu der es dummerweise auch keine Dokumentation gibt. Hat jemand noch eine andere Idee? Ich habe diese Frage bereits im R/C 107 - Forum gepostet, aber dort kann oder will man mir nicht helfen.Zum W126 - Forum habe ich aufgrund allerlei Filter hier keinen Zugang.Schon mal vielen Dank! Gruesse aus London. Nobbi PS: unmittelbar daneben steht noch ein 500SE von 86 (KArosse schlecht). Ob der laufen wird, weiss ich noch nicht. Ich koennte im Erfolgsfall jedoch Komponenten daraus in den 420SEL verpflanzen. Der Verkaeufer ist ein Auto-Sammelwuetiger der ganz harten Sorte. Er hat wohl im Laufe der Zeit ca. 500 Pkw zusammengetragen, aber nun eingesehen, dass er damit wohl eh nie mehr was Vernuenftiges wird anfangen koennen, und begonnen, sie in Auktionen alle 14 Tage unters Volk zu streuen. 90% sind Zustand 4-5, mit einem klaren Schwerpunkt bei Jaguar-Limousinen.Etliche Rover P5 und P6, diverse Triumph.Baujahre grob ab fruehe 60er bis Anfang der 90er. Alles Rechtslenker bis auf einen MB W123 230T von 79.Fragt mich, wenn Euch was spezielles interessiert. Ich kenne aber noch nicht den Gesamtbestand, sondern nur ca. 150 Fahrzeuge. Gut 50 sind in den vergangenen Wochen bereits verkauft worden.
-
- Beiträge:24
- Registriert:Fr 12. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
420SEL will nicht wie er soll
Hallo Nobbi!Bei dem Mercedes kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber es würde mich interessieren, ob dort auch ein Jaguar "S-Type" Bj. 67-68 rumsteht. Sieht ein bißchen aus wie ein MKII mit langem Kofferraum. Ich baue in Österreich gerade einen auf und könnte noch einen Schlachtwagen brauchen. Habe eine gute solide Karosserie aber der Rest ist so lala, insbesondere Innenausstattung, Holz und Chrom fehlt bzw. gehört erneuert.Würde mich freuen von Dir zu hören.Besten Dank und noch viel Glück mit dem Stern!Hans1800
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
420SEL will nicht wie er soll
Hallo, Nobbi!Wie ist das Preisniveau bzgl. Rover P6 3500?Kannst Du dazu eine Aussage machen? Danke schon mal,OlliAchso, ja:Sorry, aber von Bosch sowieso Tronic hab' ichkeine Ahnung.O.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
420SEL will nicht wie er soll
Hallo Nobbi,ich habe Deinen Text kopiert und Dirk Busch gesandt. Er hat in einer der letzten Markt die Kaufberatung für den W126 mitgestaltet. Ich halte ihn für einen kompetenten Ansprechpartner in Sachen W126.Viele Grüße,MarioP.S.: Was soll denn der W123 kosten ?
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
420SEL will nicht wie er soll
Hallo,Olli,es waren 2 ziemlich schlechte P6 da, fuer 200-300 GBP, wenn ich mich recht erinnere. Ein brauchbarer P6 ist wohl vor 2 Wochen im Zuge der vorletzten Auktion weggegangen.Was suchst Du denn? Bastelobjekt? Teiletraeger? Was zum Fahren?Hans,mindestens 2 Jag S waren da, aber ich glaube, einer war einer der wenigen einigermassen guten Wagen, und er sollte wohl auch meherere 1000 Pfund bringen. Der andere 500.Demnaechst kommt aber noch eine ganze Reihe von Jaguar Teiletraegern dran, da ist vielleicht nochmal einer dabei.Das Problem ist halt der Transport. Fast keiner der Wagen hat gueltigen MoT, und ein jeder muesste fuer den Transport auf eigener Achse versichert werden.Bleibt der Trailer, was ueber'n Kanal recht teuer kommt.Mario,W123 hat er einige, aber keiner ist wirklich gut.Besagter 230T soll 300,- bringen. Er ist auf den ersten Blick ganz nett anzusehen, aber teilweise ziemlich zusammengebraten mit Reparaturblechen Marke Eigenbau.Gruesse
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
420SEL will nicht wie er soll
Hi Nobbi,ein Triumph Mayflower in gut ist da nicht dabei?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
420SEL will nicht wie er soll
Hallo Zoe,ich muss gestehen, dass ich erstmal nachsehen musste, wie so ein Teil ueberhaupt aussieht.Nun weiss ich: nein, da war zumindest bis dato keiner im Angebot.Gruesse
-
- Beiträge:24
- Registriert:Fr 12. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
420SEL will nicht wie er soll
Hallo Nobbi!Das klingt ja recht interessant. Für den Transport hätte ich eine Fa. die recht günstig nach Österreich fahren soll. Der Wagen sollte aber auf jeden Fall rollfähig sein, mit Anhänger ist es ja doch eine gewaltige Strecke.Es wäre nett, wenn Du mir weitere Infos ev. mit Bildern besorgen könntest. Wie schon gesagt, bräuchte ich für meine Karosserie eine komplette Ausstattung sowie diverse Kleinteile. (Vorzugsweise Bj. 67/68, 3,8l, Schalter). Du kannst mich auch direkt anmailen.Nochmals vielen Dank im voraus für Deine Bemühungen.Hans1800
420SEL will nicht wie er soll
hört sich nach Sammeltransport anich hab' auch noch einen Cortina Mk.III Prototypen in der Nähe von London stehen, der an den Niederrhein muß.
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
420SEL will nicht wie er soll
Handtuch!Das habe ich erstmal geworfen.Ich habe nun die 4 Einspritzduesen der rechten Zylinderbank rausgeschraubt und in ausgebautem Zustand mit den Benzinleitungen verbunden: alle 4 haben einen schonen Spritnebel erzeugt, wenn man bei Anlassdrehzahl die Stauscheibe von Hand bewegt hat.Auf der anderen Seite habe ich mir das nicht angetan, denn dafuer haette man relativ umfangreiche Zerlegearbeiten ornehmen muessen. Wenn 4 gehen, werden die anderen 4 schon auch funktionieren.Ferner alle 8 Zuendkerzen raus. gereinigt, Elektrodenabstand auf 0.7mm geprueft, und wieder rein. Waren Bosch W7DC, recht neuwertig.Dennoch: er will einfach nicht anspringen.Auch nicht, wenn man die Stauklappe von Hand in alle moeglichen Stellungen bringt, und gleichzeitig die Drosselklappenstellung variiert.Entweder ist die Gemischzusammensetzung weit vom zuendfaehigen Bereich entfernt, oder der Zuendfunke ist, wiewohl vorhanden, zu schwach.Ich bin mit meinem Latein am Ende.Gruesse