Seite 1 von 2

Motor bläut im Kaltlauf

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 00:33
von Karl Eder
Hallo Matra,kontrolliere einmal das Kurbelgehäuse-Entlüftungssystem. Bei manchen Motoren ist da eine Art Rückschlagventil eingebaut - wenn das "nicht richtig tut" raucht er unter Umständen gewaltig. Zum Versuch eventuell abschließen.

Motor bläut im Kaltlauf

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 09:56
von Matra
Hallo,seit einigen Monaten habe ich folgendes Problem bei meinem Matra Murena 2,2, km-Stand 89.000: Das Auto zieht eine blaue Öl-Fahne hinter sich her, wenn der Motor kalt ist. Der Spuk ist verschwunden, wenn der Motor warm ist. Erhöhter Ölverbrauch ist nicht festzustellen. Am Vergaser (Überfettung durch Choke) liegt es wohl nicht, denn der Motor bläut auch, wenn der Choke bei kaltem Motor ganz reingeschoben ist. Zuerst dachte ich, es liege am Kerzenwechsel. Den habe ich dann aber rückgängig gemacht - ohne Erfolg. Einige meinten, es liege an den Kolben etc. Aber so richtig leuchtet mir das nicht ein. Vor allem hat der Motor früher nie so gebläut. Wer weiss weiter? Für Antworten vielen Dank im voraus.

Motor bläut im Kaltlauf

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 10:57
von fliermann
Hallo,vermutlich fortgeschrittener Verschleiß an den Kolbenringen, oder die Ventilschaftgummis sind mittlerweile hart.GrußFRANK

Motor bläut im Kaltlauf

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 11:28
von oldsbastel
Ein ähnliches Problem hatten die liegenden 4-Zyl-BMW-Motoren der K-Reihe im Neuzustand.Ursache: Ab abgestelltem Motor läuft langsam Öl an den Kolben vorbei und sammelt sich im Brennraum. Beim Start wird's blau.

Motor bläut im Kaltlauf

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 11:55
von Matra
Ergänzung: Das Bläuen hält sich so rd. 3 km, also nicht nur nach dem Anlasssen.

Motor bläut im Kaltlauf

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 19:47
von cafe.in
Vertrete auch die Meinung wie fliermann.Ein typisches Problem auch der alten 250S und 280S/8.Ausgehärtete Ventilabdichtungen.

Motor bläut im Kaltlauf

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 13:57
von Matra
Hallo,vielen Dank für die Hinweise. Ich habe vor 1.000 km ein Regenerationsmittel von wynn's für Ventielschaftabdichtungen eingefüllt. Der Motor bläut jetzt nicht mehr. Hoffentlich hält's an.

Motor bläut im Kaltlauf

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 14:02
von Mario
Zitat:Original erstellt von Matra:Ich habe vor 1.000 km ein Regenerationsmittel von wynn's für Ventielschaftabdichtungen eingefüllt. Der Motor bläut jetzt nicht mehr.Hallo Freunde,kann man das auch prophylaktisch einfüllen ?Viele Grüße,Mario

Motor bläut im Kaltlauf

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 17:58
von escortmk1
wynn´s.....ich dachte die gibts gar nicht mehr. Wo gibts das Zeugs, mein Knochen ist manchmal wie sein Herrchen, raucht ein wenig viel beim Kaltstart. Soll zumindest er zum Nichtraucher werden.Wobei das Rauchproblem ja bei sehr vielen Oldies festzustellen ist, ihr müsst nur mal bei einer Oldtimerfahrt genau hinsehen, da raucht fast jeder.[Diese Nachricht wurde von escortmk1 am 09. August 2004 editiert.]

Motor bläut im Kaltlauf

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 18:09
von Matra
Hallo,gibt es bei ATU in D'dorf.