[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Tauchbadenlackung
Seite 1 von 2

Tauchbadenlackung

Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 22:05
von dematerialisierer
Nabend,hier ist schon viel über Trockeneisstrahlen geschrieben worden. Glaub ich ja auch dass das gut ist und verzugsfrei usw.Aber den Rost aus den Falzen kriegt man so wohl auch nicht raus. Beim Tauchbadentlacken soll das ja so sein.Wer kann mir also eine Tauchbadentlackerei empfehlen, die meine Motorhaube anschließend auch im Tauchbad grundiert? Am besten im Rhein Main Gebiet? Ich hab schon mit einigen Firmen telefoniert, nur machten die keinen professionellen Eindruck oder boten keine anschließende Grundierung im Tauchbad an. Ich hätte es eben gerne besonders gründlich in diesem Fall.Schönes Wochenende!

Tauchbadenlackung

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 15:14
von Noll-GmbH
Hallo,ich bin aus Zufall auf den Beitrag gestoßen. Wie manche hier ja schon wissen, verfügen wir auch über Tauchbäder, die auch zur Entlackung von Karossen und Karosserieteile groß genug sind. Leider bieten wir keine Grundierung an. Ich weiß aber von einem Betrieb, bei dem Du auf jeden Fall die Grundierung machen lassen kannst. Ich hoffe mal daß der Link noch aktuell ist. Also ohne Gewähr. Einfach mal anfragen: http://www.brueggen-gmbh.de/

Tauchbadenlackung

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 17:26
von KW
hi.kannste mal n paar nähere infos dazu posten/ mailen?Mich interessiert gerade:-Was passiert bei der entlackung mit rost-wie sauber wird das, was geht ab/was nicht-preisIst das evtl. ne alternative zum sandstrahlen?greetz, KW

Tauchbadenlackung

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 10:11
von Benno
Hi,der Rost wird nat. nicht entfernt.Es wird nur durch aggr. Lösemittel der Lack in seine Bestanteile zerlegt. Rost, d.h. die Oxidation ist nicht umkehrbar, da hilft nur mech. entfernen oder mit mehr oder weniger guten Rostumwandlern nacharbeiten.Die Tauchentlackung ist sicher reizvoll, jedoch verhängnissvoll wenn nicht eine perfekte Tauchgrundierung folgt. Hier weiss ich beruflich, dass es gravierende Unterschiede gibt. ATL, KTL und slebst KTL ist nicht gleich KTL. Ich würde das Thema also eher mit grosser Vorsicht betrachten.GrussBenno

Tauchbadenlackung

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 12:04
von dematerialisierer
Die verlinkte Firma hab ich angemailt, die haben keine Zeit, kein Interesse oder beides. Bei der Tauchbadentlackung mit Natronlauge wird meines Wissens nach der Rost zersetzt. Ich kenne das aus dem Formenbau, wo Spritzgussformen in Natronlauge getaucht werden, unter anderem auch wegen dem Rost.

Tauchbadenlackung

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 22:35
von KW
hm, was benno angeht, macht das doch kein sinn, wenn dem rost nix passiert.wie sollich nach der tauchbadgrundierung noch den rost sehen?mfg, KW

Tauchbadenlackung

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 01:45
von KW
hm, son komplettes auto von innen+unten+außen sandstrahlen kostet beim Herrn Humberg so zwischen 1500-2500€Denke, da hat man das vernünftig.Grundierung kann man seine eigene mitgeben, wenn einem die Produkte von ihm nichtmehr gefallen.Was will man mehr?Für den Preis kann mans nciht selber machen.greetz, KW

Tauchbadenlackung

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 07:16
von dematerialisierer
Nu, ich kann hier auch nur nach bestem Wissen posten. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Rost bei der Tauchbadentlackung den Rest kriegt. Die Markt hat das auch mal behandelt, Testkandidat war glaub ich ein Alfa Spider mit viel Spachtel. Ist schon ein paar Jahre her, aber ich meine mich erinnern zu können, dass da sowas von "Rost ebenfalls weg" stand. Sonst wärs ja auch keine Alternative zum Sandstrahlen und als solche haben die Verfasser des Artikels jedenfalls das Verfahren angepriesen.Wer auch immer da was Konkretes weiß, möchte sich doch bitte mal melden.

Tauchbadenlackung

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 13:00
von ford64
KW, dir ist schon bewusst, dass auf einigen Sorten von Rost nicht unbedingt alle Sorten von Grundierung auch wirklich halten?

Tauchbadenlackung

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 17:06
von dematerialisierer
Wie kommt der mit seinem Sand in die Falzen? Eher gar nicht, würde ich sagen. Dort ist der Rost. Dort will ich ihn weghaben. Sonst könnte ich das natürlich auch strahlen lassen.