Seite 1 von 1
Mein Tipp, Backofenspray (für 1,55 beim Schlecker)!
Verfasst: Do 5. Feb 2004, 17:48
von Xilef
Hallo,ich hab jetzt mal ein neues Thema aufgemacht, dass es auch jeder leicht lesen kann. Backofenspray ist der Tipp, um Verbrennungsrückstände aus dem Motorraum zu entfernen. Die Rückstände sind schon nach kürzester Zeit nur so abgeblättert. Hat mich richtig gewundert, da das Zeug so festgefressen war, dass ich geglaubt habe, es nur mit Schleifmitteln abzubekommen. Viel Spass beim reinigen.Gruß, Felix
Mein Tipp, Backofenspray (für 1,55 beim Schlecker)!
Verfasst: Do 5. Feb 2004, 18:16
von Gordini
Hallo, na dann freue ich mich, daß mein Vorschlag von vor über einem Jahr heute noch funktioniert. Christoph
Mein Tipp, Backofenspray (für 1,55 beim Schlecker)!
Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 10:46
von 252
LOL, das lag mir auch schon häufiger auf der Zunge.GrußRolf
Mein Tipp, Backofenspray (für 1,55 beim Schlecker)!
Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 20:55
von arondeman
Ich habe mir das oben empfohlene Backofenspray von Schlecker jetzt auch mal geholt und es gleich an zwei Reihenvierzylinder-Zylinderköpfen ausprobiert, die noch den ganzen Verbrennungsschmodder von runden 40 und mehr Jahren Fahrbetrieb in den Brennräumen hatten.Es ist schon ein spürbarer Fortschritt gegenüber anderen Mittelchen; eine Menge Ablagerungen lassen sich nach kurzer Einwirkzeit abwischen - aber dass man nun alles ohne jede Nacharbeit blitzblank und ablagerungsfrei bekommt: leider nein!Vor allem an den Verbrennungsrückständen auf den Ventiltellern (und in den Auslasskanälen sowieso), die mit ihrer gelbbraunen Färbung auf den Auslassventilen vermutlich auch noch Bleirückstände enthalten, oder anderen Ablagerungen als (vermuteter) Folge ausgiebiger Kurzstreckenbummelei beißt sich auch dieses Spray die Zähne aus (trotz gründlichem Einsprühen und kräftigstem Nachrubbeln). Da muss dann eben doch noch die Drahtbürste ran. Aber alles in allem immerhin ein Etappensieg auf dem Weg zu blitzblanken Köpfen ...ByeStephan
Mein Tipp, Backofenspray (für 1,55 beim Schlecker)!
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 23:25
von Ulli_K
...bekommt man damit auch den ventildeckel wieder sauber (von aussen) ?
Mein Tipp, Backofenspray (für 1,55 beim Schlecker)!
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 23:39
von arondeman
Von was für 'nem Ventildeckel redest Du? Lackiert? Alu-Gussteil? Verchromt? Oder ...
Mein Tipp, Backofenspray (für 1,55 beim Schlecker)!
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 21:41
von Ulli_K
Aluguss- M60 BMW
Mein Tipp, Backofenspray (für 1,55 beim Schlecker)!
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 17:24
von KW
hm, "Sauber" schon.Auch wenn ich dafür bremsenreiniger bevorzuge.Wenn du ihn aber "glänzend" kriegen willst, gehste am besten hin und schleifst ihn mit feinem schleifpapier. Anschliessend kannste den mit ner normalen chrompolitur wieder aufpolieren.Im normalfall sehen alu-deckel ja nciht wegen des drecks nichtmehr schön aus, sondern wegen korosion.greetz, KW
Mein Tipp, Backofenspray (für 1,55 beim Schlecker)!
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 21:59
von Ulli_K
werd ich mich mal dranmachen...danke KW