MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Santori
Beiträge:41
Registriert:So 18. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Beitrag von Santori » Di 13. Jan 2004, 21:55

Moinmoin liebe Schrauberkollegen.Ich habe vor kurzem etwas sehr merkwürdigen gehört, zumindest für meine unerfahrenen Ohren.Jemand erzählte mir ich solle meinen Rekord P2 Motor nicht auseinanderbauen, denn es würde reichen ihn innerlich zu reinigen der Tipp sah aus wie folgt.Ich gebe neuen Sprit in den Tank und ntsorge den altenIch reinige meine Ölwanne und schraub sie wieder dranIch gebe neues Öl hinzu sowie rund 1L Diesel(Wobei es sich um einen Benziner handelt)Wechsel meinen ÖlfilterDann las ich den Motor rund 8 Min im Standgas laufenBau die Wanne ab, durch den Diesel nun angeblich all die Pampe aus dem Motor angesammelt haben soll und reinige alles gründlichNun säubere ich meinen Ölfilter und kipp evtl. neues Öl nachDann soll ich rund 15 Min fahren und nochmals sehen ob die Wanne wieder neuen Dreck aufgefangen hat?????Geht das?????Wieso verträgt sich der Diesel in einem Benziner?Und wieso verbrennt es nicht mit, sondern löst nur den Dreck?Aber wo bleibt der Diesel, möchte keinen Diesel in meiner Ölleitung haben!Würde mich wahnsinnig über Antworten freuen, danke im voraus!Grüsse aus HamburgNikolas

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Beitrag von ford64 » Mi 14. Jan 2004, 00:34

Gib mal das Stichwort "Dieselspülung" in die Suchfunktion ein. Da wird dann das /images/Forum4/HTML/000255.html und noch ein paar andere Sachen bei herauskommen.Gruss

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Beitrag von der Braun » Mi 14. Jan 2004, 11:00

Hallo Santori,auch Dieselkraftstoff hat eine gewisse Schmierfähigkeit, die beispielsweise bei den Diesel-Verteilereinspritzpumpen und Diesel-Commonrail-Pumpen genutzt wird (diese Pumpen werden lediglich durch den durch sie durchfließenden Kraftstoff geschmiert).Kippst Du also ca. 4 Liter Öl und 1 Liter Diesel statt 5 Liter Öl in Deinen Motor, so wird die Schmierfähigkeit des Öls durch den beigemengten Dieselkraftstoff nicht völlig aufgehoben, sondern nur gemindert. Keine Lösung zum Dauerbetrieb, aber zum Durchspülen des Motorinnern geeignet, da Dieselkraftstoff auch Lösungsmittel-ähnliche Eigenschaften hat.Der Dieselkraftstoff wird deshalb nicht verbrannt, weil er ja nicht in den Tank (zum Benzin) geschüttet wird, sondern in den Motor. Der Diesel gelangt also nicht bzw. kaum in die Brennräume, sondern in den Motorölkreislauf, löst da Ablagerungen, die dann in Ölfilter und Ölwanne gelangen.Es gibt für solche Zwecke der Reinigung des Ölkreislaufs aber auch spezielle Spülöle.Freundliche GrüßeMartin

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Beitrag von Rene E » Mi 14. Jan 2004, 11:06

Könnte man dann nicht genausogut Vollsysnthetisches Öl beutzen?Das hat ja den Auflösungs- un Reinigungseffekt.Oder würde der kurze Probelauf bereits nachhaltig die Dichtungen der alten Motoren angreifen?Oder würde das Vollsysnthetiköl die Ablagerungen so plötzlich lösen, daß mit einem Motorschaden zu rechnen ist?Die Reinigungswirkung von Bio-Diesel soll ja auch noch stärker als von Mineralöl-Diesel sein. Allerdings auch die Angriffslust auf bestimmtes Dichtungsmaterial.Wie ist das zu bewerten?

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Beitrag von KW » Mi 14. Jan 2004, 14:49

wieso versuchst dus nicht einfach mal mit normalem billigem mineralöl (15W40) und normalbenzin?Mein motor macht damit nu schon über 200.000 km und das ohne probleme.1. Wenn du den auseinandernimmst, um ihn komplett zu reinigen, musst du oben die kipphebelwelle und auch den kompletten block zerflücken.Anschließend kriegste die einzelteile aber ncihtmehr 100% so rein, wie die waren und die teile die sich auf einander eingeschliffen haben, sind auf einmal um n paar zehntel mm versetzt und du kriegst auf kurz oder lang nen motorschaden.Im übrigen brauchste zum ORDENTLICHEN zusammenbau innenmicrometer in verschiedenen messbereichen von ~3-15 cm und 79-82cm, außenmicrometer, drehmomentschlüssel und ne menge ahnung.2. Wenn du durchspülst, bleibt der dreck entweder in/an der ölpumpe hängen oder in den ölkanälen.Beides bringt dir mit 100%iger sicherheit einen motorschaden.Am schnellsten kriegste das mit vollsynthetischem öl hin. 3. Kannst du evtl. legierungen und ablagerungen von der zylinderwänden spülen und dann hat der motor keine kompression mehr.Anschliessend kannst ihn wegschmeißen, überholung geht ab 1500€ los.Ich vertrete immernoch die meinung, das der dreck im motor da wo er ist, bleiben soll.

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Beitrag von Karl Eder » Mi 14. Jan 2004, 16:50

Hallo Rene E,das vollsynthetische Öl hat bei weitem nicht die Lösungskraft Diesel (oder Heizöl), darum besteht ja (die oft übertrieben dargestellte) Gefahr eines Motorschadens.Wenn man aber Spülöl oder ein Motoröl-Diesel-Gemisch nach ein paar Minuten wieder ausläßt, dann sollte sehr viel Dreck aufgelöst sein und mit dem Öl herauskommen (weil er noch nicht Zeit hatte durch das Ansaugsieb der Ölpumpe wieder in den Ölkreislauf zu gelangen).Ein einfacher Test bezüglich Ablagerungen ist einfach die Umgebung rund um die Ölablaßschraube zu kontrollieren (Taschenlampe, oder hineintasten) - oft sieht man dort schon eine beträchtliche "Matte".

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Beitrag von cafe.in » Mi 14. Jan 2004, 21:27

hallo,ich würde mich ganz gerne an das Thema anhängen.Ich habe alle Zuschriften oben gelesen und auch die alten Beiträge von vor 2 Jahren nachgelesen (s. Link oben)Ich hatte dies im Frühjahr auch vor und wollte eigtl. wie folgt vorgehen:Altes Öl ablassen, ca 10l Petroleum/Heizöl einfüllen, 1 Nacht stehen lassen,NICHT laufen lassen.das ganze wiederholen, 1 Nacht stehen lassen, dann den Motor mit 10 l Motoröl bis Halskrause füllen, damit das Öl in alle Winkel kriecht, dann Öl ablassen.NICHT laufen lassen.Dann ölwanne abnehmen und ÖLsieb und Wanne von Hand reinigen.6 l frisches Öl einfüllen und dann erster Probelauf.Ich ging davon aus , dass die Schlammrückstände über Nacht gelöst werden.Mein Motor stand 18 Jahre, die Amis haben ihn mit Ölzusatz vorher gefahren. Ich habe noch nie so einen Dreck im Filter gesehen, harte Kohle, das mußte mit der Spachtel vom Sieb gekratzt werden.Was ist allgemein von dieser Methode zu halten ?GrüßeÜbrigens, Spülöl gibt es , habe 5 liter von der MAN -Versuchsabteilung bekommen. Das Öl ist dünn wie Suppe und soll nicht mehr als 50 km gefahren werden, wurde mir gesagt.

Santori
Beiträge:41
Registriert:So 18. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Beitrag von Santori » Mi 14. Jan 2004, 23:47

Moinmoin,ich habe leider etwas in die Flasche geckut, versuche dennoch möglichst sinnvolles Deutsch von mir zu geben.Also, wie so oft gibt es auch hier sehr "krasse" Meinungen die sich kaum überschneiden.Nach Mark (KW) zu urteilen sei es Schwachsinn den Motor mit Disel zu durchspülen.Nach euch anderen ist es wohl möglich, leider hat keiner von euch eine Stellungnahme hinzugefügt, ob es eine GUTE Möglichkeit ist oder nur eine die so "LALA" ist.Ich war also bei A.T.U. (Auto Teile Unger) und habe mal einen älter wirkenden Schrauber gefragt ob das denn nun klappt.ER meinte, selbst bei Oldtimern gibt es FAST nichts besseres, einen doch nun schon 17 Jahre stehenden Motor zu reinigen mit der Ausnahme ihn auseinander zu nehmen, allerdings von einem Profi.Der würde übrigens rund 2.000 € dafür verlangen!Nun, gut ich möchte meinem Wagen nur das Beste zuführen, bin als 19y Schüler leider nicht ALLZU flüssig, wobei ich nun auch nicht das Problem hätte für eine derartige Inspektion einen Riesen auszugeben; man(n) müsste halt etwas arbeiten dafür, aber nun gut....2.000 finde ich für dies bisschen an Mehr-Erfrolg allerdings etwas happig (für weniger kann ich mein Auto im Originalton lackieren lassen, wie ich nun weis).Sagt mir doch noch einmal ist es denn nun GUT also zu "empfehlen" oder nicht?Wenn ja, dann mit was?Diesel? Reinigungsöl?Es gibt sogar wie ich bei A.T.U. sah eine Art "Lack" der all den Dreck löst, und sich an di freien Stellen anlagert und ihn "rutschig" macht, sodass er verhindert, dass sich neuer Dreck anlagern kann.Dieser Lack ist dabei hitzebeständig bis 1.800° und kann demnach auch kaum ein Lack sein, also nicht draud rumhacken weis nicht wie ich es sonst benennen könnte.Von mir aus ist auch eine Art Öl, keine Ahnung!Ich hoffe euch damit nicht allzusehr auf die Nerven zu gehen und bin nochmals wirklich dankbar das ihr so eine Geduld mit mir habt, ich habe mehr durch euch gelernt als sonstwo, in diesem Sinne PROST aus Hamburg.Nikolas #prost

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Beitrag von cafe.in » Do 15. Jan 2004, 00:15

Nikolas, mach Schluß für heut`sonst wird aus dem Fusel auch noch Disel

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MotorINNENwäsche eines Benziners durch Diesel+ÖL???????

Beitrag von arondeman » Do 15. Jan 2004, 00:24

Nikolas, eins noch zu der "Art Lack" für die Innenflächen des Motors, die Du bei ATU gesehen hast. Dass dieses Zaubermittel sowohl alten Dreck löst als auch die Innenflächen des Blocks so glatt macht, dass dort kein neuer Dreck mehr anhaftet, kommt mir sehr komisch vor. Es gibt aber in der Tat einen Lack für die Innenseiten des Motors, der verhindern soll, dass sich neuer Schmutz auf den (relativ groben) Gussoberflächen im Block einnistet und sich dann irgendwann wieder löst und das Öl verunreinigt. Nur beseitigt der garantiert keinen vorhandenen Schmutz, denn er muss auf die vollkommen entfetteten und absolut sauberen Innenflächen aufgetragen werden, wenn der Motor zur Generalüberholung total zerlegt ist.Das Zeug nennt sich FESTINOL und kommt aus Frankreich (bisher ist mir auch keine deutsche Lieferquelle bekannt). Es ist auch relativ teuer: 250 ml = 15 EUR, 500 ml = 28 EUR, 1 Liter = 50 EUR!Aber wenn's das auch hierzulande gäbe, wäre das sicher nicht uninteressant. Aber ich wage ja kaum zu glauben, dass Du genau dieses Produkt bei ATU gesehen hast ...CiaoStephan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable