Probleme mit Bremstrommel hinten
Verfasst: So 28. Sep 2003, 20:45
Hallo,ich fahre einen 66er Mustang und habe ein Problem mit meiner linken hinteren Trommelbremse.Ich fang mal von vorne an. Als ich den Mustang im Mai gekauft habe waren die hinteren Radbremszylinder fest.Die habe ich die gewechselt. Auf der ersten Probefahrt nach dem Wechsel hat das linke Hinterrad schon bei leichtem Druck aufs Pedal blockiert. Daraufhin hat mir ein Bekannter seine Trommel geliehen um über den Tüv zu fahren, damit gabs keine Probleme, die Bremsen links und rechts hatten gute Werte. So, jetzt habe ich mir bei NPD in den USA eine Trommel bestellt und die eingebaut. Nun habe ich beim Bremsen das Problem das so ca ab 50km/h das ganze Auto hinten springt und das Bremspedal pulsiert. Neue Bremsbeläge brachten auch keine Änderung. Mit der Trommel meines Bekannten funktioniert das ganze aber problemlos.Was allerdings seltsam ist. Meine erste Trommel links und die die ich von meinem Bekannten erhalten habe, haben ein Mass von 255mm. Meine neue Trommel von NPD für die linke Bremse und meine Trommel rechts sind von Century und haben ein Mass von 253mm. Any ideas? Ich bin ratlos.Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich das Auto aufbocke und am linken Hinterrad drehe schleift die Trommel nicht gleichmäßig an den Belägen wenn man dreht. Es geht mal schwerer und mal leichter. Das ist bei allen Trommeln so die ich bisher getestet habe. Ist das normal?Müssen die neuen Beläge in der neuen Trommel komplett anliegen? Die liegen nämlich nur aussen an, innen sind 0.5mm Platz bis zur Trommel. Mir wurde gesagt das es daran liegen könnte. Wie kann ich die Beläge am einfachsten an die Trommel anpassen?GrußPatrick[Diese Nachricht wurde von DukeLC4 am 28. September 2003 editiert.]