Seite 1 von 1

Fiat Spider - Anlasser rührt sich nicht

Verfasst: Fr 5. Sep 2003, 14:02
von carloni
ist ein AT-Anlasser von Bosch, 3 J. alt, macht keinen Muckser mehr.der berühmte Hammerschlag hat bisher auch nicht geholfen, ein Klack ist nicht zu vernehmen.wer weis rat?danke

Fiat Spider - Anlasser rührt sich nicht

Verfasst: Fr 5. Sep 2003, 14:34
von PeF
Hallo,ging mir auch schon so, kein "Klack" zu hören, trotzdem hing der Magnetschalter.Also ruhig mal so tun als ob.Schaden kann es nicht.GrussPeter

Fiat Spider - Anlasser rührt sich nicht

Verfasst: Fr 5. Sep 2003, 16:04
von DonPerro
falls der Wagen lange gestanden hat, empfehle ich einmal die Stromversorgung abzuschrauben und die Kabelschuhe bzw. Kabelenden schön sauber zu machen...hatte ich bei meinem Taunus auch, da waren nur die Kabelschuhe oxidiertmfgDon Perro

Fiat Spider - Anlasser rührt sich nicht

Verfasst: Fr 5. Sep 2003, 23:13
von Guido944
Am besten abbauen, auseinander nehmen und sauber machen.

Fiat Spider - Anlasser rührt sich nicht

Verfasst: Sa 6. Sep 2003, 17:19
von Flat60
Was für Geräusche macht er, wenn Du zu starten versuchst? Wird die Ladekontrollleuchte dunkler? Ich hatte das beschriebene Problem ebenfalls an einem 80er 124 CS0; vor allem bei warmem Motor. Je belebter der Platz war, an dem ich ihn abgestellt hatte, desto eher machte der Anlasser keinen Mucks - mitten in Mailand auf den Straßenbahnschinen war die Wahrscheinlichkeit also gleich 100% ;-)Grund war - das war ja auch die Antwort von DonPerro - eine unzureichende Stromversorgung. In meinem Fall brachte ein zusätzliches Massekabel ein für alle Mal Abhilfe.Have fun,Marcus

Fiat Spider - Anlasser rührt sich nicht

Verfasst: Sa 6. Sep 2003, 20:55
von Alter Sachse
Hallöchen,einen Magnetschalter kann man zerlegen, man muß aber meistens löten dabei. Er hat Innen eine Kupferbrücke, die korrodiert. Dann geht er wieder wie ein Neuer.Tschüß Uwe