Seite 1 von 1
Nitrolack
Verfasst: Di 2. Sep 2003, 15:05
von GvT
Hallo,man hoert ja immer wieder etwas ueber Nitrolack und den wunderbaren Glanz, den dieser bringt.Da der Glanz ja bei diesem Lack erst durch das Polieren kommt, frage ich mich, ob man solchen Glanz auch anders erzeugen kann.Leider habe ich bisher noch keine gute Auseinandersetzung zu diesem Thema gefunden.Hintergrund ist der: ich habe eine alte Harley (Bj1942) die zweifarbig lackiert ist (vermutlich Acryllack). Da die Lackierung ansich gut ist, moechte ich sie nicht ersetzen. Jedoch ist noch kein Klarlack-coating drueber, man spuert die Stufe zwischen den Lacken.Ich moechte die Maschine daher mit Klarlack ueberziehen. Erscheint es sinnvoll, hier Nitrolack zu verwenden?Vielen Dank im Voraus,Gruesse Georg
Nitrolack
Verfasst: Di 2. Sep 2003, 15:11
von mkiii
Der Nitrolack wird sich wohl nicht mit dem Acryllack vertragen d.h. es wird Blasen geben.Mit Klarlack auf Acrylbasis erreichst du aber auch dauerhaften Glanz auch ohne abtrocknen äääh nachpolieren.Norbert
Nitrolack
Verfasst: Di 2. Sep 2003, 17:04
von Karl Eder
Hallo!Der Glanz des Nitrolackes ist "anders" als der von normalem Klarlack. Und so richtig schön glänzend waren entweder die Nobelkarossen, die im Werk aufpoliert wurden, oder jene Fahrzeuge die von ihren Besitzern eifrig poliert wurden.Durch die extrem schnelle Trocknung hat man im Nitrolack fast immer "Sprühnebel" drinnen, die nicht verlaufen, und muß daher nachpolieren.Prinzipiell kann man auch andere Lacke (sowohl Kunstharz als auch Acryl) fein überschleifen (z.B. mit 1200er Papier mit Seifenwasser) und danach aufpolieren (Autolackierer machen, wenn ihnen wo ein Fehler passiert, auch nichts anderes). Man erreicht dadurch eine absolut glatte Oberfläche (ohne Ansatz einer Orangenhaut, der auch bei Klarlack fast immer vorhanden ist). Bei einem Lack der jedoch schon einige Zeit ausgehärtet ist wird es allerdings ziemlich mühsam sein.