12V Batterie in 6V Anlage
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oi DP,willst Du uns verar..... ?Wenn Du nicht der "Don Pedro" aus einem anderem, von mir auch frequentiertem Forum bist, entschuldige ich mich schon mal für meine provokante Frage.So einen Adapter nennt man auch " Vorwiderstnd ". Der Wert ( gemessen in Ohm ) ist aber abhängig von der Last. Du planst also einen mehrstufigen Schalter einzubauen, der ja nach Last ( Blinker, Licht, ANLASSER !!!! ) den jeweils richtigen Vorwiderstand zwischenschaltet ?????Das eben Geschriebene gilt natürlich nur solange, bis die Batterie leer ist. Du kannst eine 12-V-Batterie nicht mit einer 6-V-Lima laden.Kauf Dir eine 6-V-Batterie und gut ist es.tchauUwe, ein 6-V-Käfer-Fahrer[Diese Nachricht wurde von Fusca am 20. Juli 2003 editiert.]
-
- Beiträge:15
- Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
12V Batterie in 6V Anlage
Gibt es ne Möglichkeit eine 12V Batterie mit Adapter oder so in meinen Taunus mit 6V-Technik einzubauen...Kann man den Adapter selbst bauen oder irgendwo bestellen ???Danke im VorrausmfgDon Perro
-
- Beiträge:37
- Registriert:Mo 24. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
12V Batterie in 6V Anlage
Hallo, für den Fall, daß der Beitrag ernst gemeint ist:Wenn die 12 Volt-Batterie (= 6 Zellen) außen liegende Zellenverbinder hat, kann man in den Zellenverbinder nach der 3. Zelle ein Loch bohren, und über eine Schraube und ein Kabel 6 Volt abnehmen. Wenn man dann nur 3 Zellen mit Säure füllt, kann man später, nach dem Ableben der ersten 3 Zellen, die anderen 3 Zellen mit Säure füllen und dann die Batterie ganz aufbrauchen. Oder man trennt den Zellenverbinder nach der 3. Zelle auf und verbindet die je 3 Zellen parallel miteinander. Dann hat man die doppelte Kapazität. Liegen die Zellenverbinder innen, wie bei heutigen Batterien, wird es schwer. Man könnte von oben her den 3. Zellverbinder anbohren und mittels einer Schraube als Stromabnehmer die Spannung abnehmen. Gemacht habe ich so etwas noch nie; ich übernehme auch keine Verantwortung.Sinnvoll ist allein eine 6 Volt Batterie zu besorgen.Mit freundlichen GrüßenWilhelm
-
- Beiträge:15
- Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
12V Batterie in 6V Anlage
ne, bin nicht don pedrowollte auch nur wissen ob sowas möglich ist, mit nem Widerstand, der in beide Richtungen funktioniert, also daß ich die Batterie auch damit laden könnte...Obwohl, ich hab noch eine 12V-Gleichstrom-Lima... würde das damit gehen ???also wie folgt gemeint:12V-Lima lädt 12V Batterie, aber Stromversorgung im Auto ist 6V...Hab auch noch nen 12V AnlasserDanke im Vorraus
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
12V Batterie in 6V Anlage
Ganz oder garnicht !!!!!Ein Vorwiderstand halbiert ( reduziert immer !!!!) die Spannung ( wenn der nachgeschalte Verbraucher den gleichen Widerstand hat, deswegen ja auch meine Frage nach dem mehrpoligen Schalter )Mit einer 6-V-Lima und Vorwiderstand kannst Du noch einen Taschenlampen-Akku laden, MEHR NICHT !!!!!!!Wenn alles vorhanden ist, kannst Du natürlich auch auf 12 V umrüsten, vergesse aber nicht solche Kleinigkeiten wie Innenbeleuchtung, Instrumentenbeleuchtung....ach ja, der Scheibenwischermotor wird sich über die 4-fache Leistung auch freuen, bis ihm " so richtig warm um Herz " wird alles in 6-Volt oder alles in 12-Volt, Mischbetrieb geht nichtdesculpe Don Pedro äh.. Don Perroaté logo ( bis später )Uwe
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
12V Batterie in 6V Anlage
Zitat:Original erstellt von DonPerro:Obwohl, ich hab noch eine 12V-Gleichstrom-Lima... würde das damit gehen ???also wie folgt gemeint:12V-Lima lädt 12V Batterie, aber Stromversorgung im Auto ist 6V...Hab auch noch nen 12V AnlasserDanke im VorrausHallo,wo ist denn dann Dein Problem?Du hast eine 12V.- Lima, einen 12V Anlasser. Nun wechsel noch die Birnen auf 12V und dann ist alles in Butter. Uhr und Tankanzeige kann man mit einem kleinen elktr. Spannungsregler in den Griff bekommen.GrußJoachim
-
- Beiträge:15
- Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
12V Batterie in 6V Anlage
Wenn ich auf 12V umrüste, was ist dann mit dem Spannungsregler und dem Regler für das Abblendlicht??? Müssen die auch getauscht werden??? Sorgen macht mir auch das Relais für die Blinkanlage und das nachgerüstete Warnblink-Relais, was ist damit...Sorry, aber bin in Autoelektrik ne NieteAuf jeden Fall jetzt schon Danke, für die RatschlägeMfgDon Perro
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
12V Batterie in 6V Anlage
Hallo!Wenn Du sowenig Ahnung von der Elektrik hast, solltest Du das einem Fachmann überlassen und nicht selber herummurksen.Aber natürlich muß der Regler für 12 Volt sein (da kann man eher noch die 6 V Lima mit einem 12 V Regler "tunen") und genauso alle anderen Verbraucher (also auch die Relais).
-
- Beiträge:15
- Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
12V Batterie in 6V Anlage
Hi,@Karl EderWas heißt denn:"da kann man eher noch die 6 V Lima mit einem 12 V Regler "tunen""was bringt das??Mein Stromkreislauf im Taunus ist nämlich ziemlich schwach, also auch die Beleuchtung und so... könnte da auch so ein 12V-Regler was bringen???mfgDon Perro
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
12V Batterie in 6V Anlage
Hallo!Eine 6 V Lichtmaschine erreicht ungeregelt ohne Probleme 18 Volt. Wenn man daher zur 6 V Lichtmaschine einen 12 V Regler und Batterie schaltet, hat man von dieser Seite aus einmal eine 12 V Anlage (es gibt z.B. für alte Motorräder derartige Umrüstsätze). Um den Umbau ALLER anderen Bauteile kommt man aber nicht herum.Ich hatte vor Jahren einen 12 M P6 mit 6 Volt-Anlage: berühmt war das Licht nicht, aber so schlecht auch wieder nicht, versuch' einmal alle Übergangswiderstände zu beseitigen (Kabelklemmen, Kontakte der Lampen u.s.w.), und überprüfe die Ladespannung.